Revolten und Unfug

Gitter müssen nicht immer Schlechtes bedeuten – wie eine Veröffentlichung über Bedburg-Hau aus dem Jahre 1962 eindrucksvoll beweist

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alles

Restmülllotto auf dem Wertstoffhof

Überraschendes Ende einer Pilgerfahrt mit gelben Opfersackgaben – der Müll genügt den Ansprüchen der strengen Prüfer nicht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alles

Auf den Strich gehen

In einer Stadt, in die Zahl der gepflanzten Blumen und Blumenzwiebeln höher ist als die der Einwohner, verwundert es nicht, dass drei Kehrmaschinen rein rechnerisch einmal um den Globus bürsten, um alles blitzblank zu halten. Und jeder Einwohner bekommt pro Jahr 79 Zentimeter Fahrbahnmarkierung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alles

Der Messias kam um 9 Uhr

Ich saß nicht zwangsentspannt in einer cemefarbenen Sitzlandschaft, als ich nicht mehr ins Internet kam. Ursache der Störung: ein Call-Center-Anruf der Telekom. Folge: Hardwareprobleme. Lösung: sehr menschlich.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Alles

Kommt nicht in die Tüte

Sie böten Platz für 25 Brötchen: Doch an der Wasserstraße gibt es fünf Tüten, die etwas anderes transportieren. Eine Botschaft. Aber welche?