3000 Mal berührt!
rd | 02. August 2011, 12:32 | 9 Kommentare
Es geht doch nichts im Leben über Verlässlichkeit. Und es gibt eine Sache, die ist mindestens genauso sicher wie der Tod:
1. August 2010:
3. August 2010:
1. August 2011:
Am 5. August 2011 um 19:40 Uhr
gartenhexe
richtig so – aber trotzdem ist es jedes Jahr immer wieder schön – ich bin weiter dabei.
Am 4. August 2011 um 20:57 Uhr
…die meisten halten dies ja auch nur in kombination mit der verwertung der bereits genannten getränkemarken aus….
Am 4. August 2011 um 16:23 Uhr
@ Alle
…..wie anspruchslos und wandelbar der Mensch in seiner Freizeit doch ist!
Wenn man unter solchen Bedingungen am Arbeitsplatz tätig sein müßte, würde man das Arbeitsgericht oder gar Amnesty International anrufen……oder kündigen.
Am 3. August 2011 um 18:08 Uhr
@stopsi-schatzi……….was hast du denn für einen ruf? 😉
und wer verbirgt sich eigentlich hinter “der bayer”?
Am 3. August 2011 um 09:21 Uhr
Wenn hier schon Reklame für div. Veranstaltungen gemacht werden darf, noch ein Tipp: DIEBELS Rocknacht am Sa. 20.Aug. ab 20 Uhr Parkplatz EOC direkt am Coffe House, open air mit zwei Top-Bands.
Am 3. August 2011 um 08:03 Uhr
@sansibar
du hast ja Recht, stehe sonst auch nicht auf solche Musik, aber zur Kirmes darf das mal sein.
Noch ein Tipp:
Dorfrock am Samstag 6.8.11 um 19.30 Uhr in Schottheide.
Ein MUSS für jeden Fan guter Musik!!!
Am 3. August 2011 um 07:54 Uhr
@stopsi1900, eigentlich bist du dafür bekannt, solange zu bleiben bis keine Marke mehr übrig ist (im Umkreis von 3 Metern) 🙂
Am 2. August 2011 um 21:16 Uhr
Sch….was auf die M-Kirmes!
Qualburg und Schneppenbaum sind für alle 30-45 jährigen der bessere Tip!
Geile Mucke…auch mal Talking Heads,Cure oder Depeche Mode und nicht diese Klaus Lage-Modern Talking Sch…..!
Ja dort regiert auch mal der Wave und Pop der geilen 80/90 er.
Auch Ali Paletti machen gute Laune…in Schn.!
jetzt hab ich`s euch gegeben…:-)
spaß muss sein…
Am 2. August 2011 um 15:50 Uhr
Ja, es ist jedes Jahr das Gleiche. Es ist eng, es ist voll, es ist warm, Schlangen am Bierstand, Schlangen am Klo und trotzdem war es wieder schöööööön.
Und da wir – wie jedes Jahr auch – wieder mal Biermarken übrig haben, die nicht zurückgetauscht werden können, “müssen” wir heute Abend nochmals dahin.