Es ist schon eine Schande das man der dort stattfindenden Zerstörung scheinbar nicht Herr werden kann. Es scheint so als ob dort regelmäßig Partys gefeiert werden. Ich komme regelmäßig dort vorbei und bin erschrocken darüber wie es rund um den Turm ausschaut. Es hat den Anschein als werde ,,das Innere der Gaststätte” regelmäßig von Unbekannten aufgesucht. Photos von ehemaligen Gästen, sowie Lautsrecher liegen verteilt vor der Türe. Ich glaube nicht das dies von irgentwem mitgebracht wurde. Leere Bierflaschen und Unrat zieren die Umgebung, Erdungsleitung wurden vom Turm gerissen, Wände mit Farbe beschmiert, Schaukästen angezündet,Scheiben eingeschlagen etc.!Dies ist nur ein Teil dessen was man dort Vorort beobachten kann. Unser schöner guter alter Turm, den wir als Kind immer bestiegen haben, dort unser Eis gekauft haben, wird immer mehr zu einem Schandfleck……Leider
Beim vorherigen Betreiber(Falschgeld)sah der Laden äusserlich
eigentlich gepflegt aus.
Und Kunden kamen auch,ich beurteile dass anhand der Autos von bekannten Klevern als auch von ausserhalb,die dort parkten.
Doch, dort trafen sich “Finanzfachleute” und Mitläufer, die jetzt an anderer Stelle einen Mitläuferpunkt gefunden haben. Typische Angewohnheit der Kanalstädter. Passend:
Als Zugezogener der das nur in diesem Zustand kennt, frage ich mich vor allem wie es denn da aussah als der Laden noch geöffnet war.
Man kann sich beim Anblick dieser (fast) Ruine gar nicht vorstellen wie (und ob) das ganze im Betrieb mit Gästen mal ausgesehen hat.
Am 29. Juni 2012 um 21:15 Uhr
Säntliche Lokale die dort eröffnet werden können da nicht überleben, weil dort sich kaum noch jemand hin verirrt.
Am 29. Juni 2012 um 14:29 Uhr
Es IST mittlerweile ein Schandfleck! Leider 🙁
Am 29. Juni 2012 um 02:20 Uhr
Es ist schon eine Schande das man der dort stattfindenden Zerstörung scheinbar nicht Herr werden kann. Es scheint so als ob dort regelmäßig Partys gefeiert werden. Ich komme regelmäßig dort vorbei und bin erschrocken darüber wie es rund um den Turm ausschaut. Es hat den Anschein als werde ,,das Innere der Gaststätte” regelmäßig von Unbekannten aufgesucht. Photos von ehemaligen Gästen, sowie Lautsrecher liegen verteilt vor der Türe. Ich glaube nicht das dies von irgentwem mitgebracht wurde. Leere Bierflaschen und Unrat zieren die Umgebung, Erdungsleitung wurden vom Turm gerissen, Wände mit Farbe beschmiert, Schaukästen angezündet,Scheiben eingeschlagen etc.!Dies ist nur ein Teil dessen was man dort Vorort beobachten kann. Unser schöner guter alter Turm, den wir als Kind immer bestiegen haben, dort unser Eis gekauft haben, wird immer mehr zu einem Schandfleck……Leider
Am 27. Juni 2012 um 11:14 Uhr
… wenn man sich den Zustand auf den Fotos so ansieht, ist sogar der Inhalt des (damals gelogenen) Zettels im Fenster wieder passend …
Am 27. Juni 2012 um 08:12 Uhr
so muß Erlebnisgastronomie aussehen.
Am 27. Juni 2012 um 07:51 Uhr
… nur schade, dass da wieder mal ein Stück Tradition in Kleve vor die Hunde geht 🙁
… wie so vieles hier …
Am 26. Juni 2012 um 23:04 Uhr
Beim vorherigen Betreiber(Falschgeld)sah der Laden äusserlich
eigentlich gepflegt aus.
Und Kunden kamen auch,ich beurteile dass anhand der Autos von bekannten Klevern als auch von ausserhalb,die dort parkten.
Am 26. Juni 2012 um 21:44 Uhr
@ Christian
Doch, dort trafen sich “Finanzfachleute” und Mitläufer, die jetzt an anderer Stelle einen Mitläuferpunkt gefunden haben. Typische Angewohnheit der Kanalstädter. Passend:
Doch eigentlich ist die Welt hell und erleuchtet!
http://www.youtube.com/watch?v=k8_GU4bJctE
Video inklusive “schöner” Bilder aus Fussgängerzone, Stadt und natürlich vom Turm. Dazu viele grüne Flächen.
@ Alle
Zum Video: Hat Wim H. eigentlich einen Sohn? Ich finde Joymad hat das Zeug zum nächsten Bürgermeister der Stadt.
Am 26. Juni 2012 um 18:09 Uhr
Als Zugezogener der das nur in diesem Zustand kennt, frage ich mich vor allem wie es denn da aussah als der Laden noch geöffnet war.
Man kann sich beim Anblick dieser (fast) Ruine gar nicht vorstellen wie (und ob) das ganze im Betrieb mit Gästen mal ausgesehen hat.