Nun, an Joseph Beuys kommt in diesen Tagen niemand vorbei. Gerade eröffnete das Museum Schloss Moyland die Ausstellung „Joseph Beuys und die Schamanen“, und es ist zu hoffen, dass eine Rückkehr zur Normalität auch dazu führen wird, dass möglichst viele Menschen nicht nur virtuell, sondern real in den Genuss der Schau kommen, die noch bis…… Beuys, wie er leibte und lebte weiterlesen
Schlagwort: Beuys
Ein Bild von Traurigkeit (wenn der Gouda nicht wäre)
Überraschender Moment der Frühstückserkenntnis. Wenn der Gouda Trauer trägt, oder so ähnlich. Interpretation schwierig, zumal der Käse Richtung Grün weist. Hängt demnächst wahrscheinlich in Moyland
Bedburg-Hau – wer kriegt was?
Es steht leider (?) fest: Bedburg-Hau wird aufgeteilt – die Besatzungsmächte stehen schon Gewehr bei Fuß
Neues aus der Beuys-Zone
Bettina Paust, Beuys-Archivarin, sucht den Dialog mit den Erben. Bisher ohne Erfolg. Die van der Grintens schweigen störrisch. Rüttgers schäumt. Staatssekretär Große-Brockhoff plant einen Bombenangriff auf das Museum. Doch dann kommt ausgerechnet Hans Geurts, der auch irgendeine Funktion innehat, mit einer gewagten Idee ins Spiel…