(Aktualisiert: Um 15:30 Uhr meldete die Klever Feuerwehr, dass das verunglückte Fahrzeug wieder aufgerichtet wurde – mit Hilfe eines zweiten Schwerlastkrans.) Eben noch witzelt man ein wenig über ein Damoklesschwert in Gestalt eines Betonmischers, welches sich in der Nachbarschaft vor einem auftut, schon erreicht einen von der Klever Feuerwehr die Meldung, dass eine solche Gerätschaft, allerdings in der automobilen Version, auf dem Klever Ring umgekippt sei. Mit etwas zu viel Schwung nahm der 49 Jahre alte Fahrer des tonnenschweren Gefährts die Auffahrt zum Klever Ring an der Kalkarer Straße in Richtung Kellen, was zur Folge hatte, dass er offenbar so ins Schlingern geriet, dass der Wagen auf der Straße umkippte – glücklicherweise ohne einen entgegenkommenden Auto- oder Radfahrer. Der Fahrer des in Aachen auf die Firma Dyckerhoff zugelassenen Betonmischers erlitt bei dem Unfall nach Angaben der Polizei leichte Verletzungen. Aus dem Fahrzeug liefen Beton und Betriebsstoffe aus. Die Bergung des havarierten Fahrzeugs dauerte am Mittag noch. Das Fahrzeug selbst wiegt rund 10 Tonnen und kann 8 Kubikmeter Beton (Gewicht: ca. 20 Tonnen, variiert nach Art des Betons) transportieren. Mit Hilfe zweier Autokräne gelang am Nachmittag, rund sechseinhalb Stunden nach dem Unfall, das Fahrzeug wieder aufzurichten. Der Klever Ring blieb an der Unfallstelle in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Mmuuuh, schon wieder ein Betonmischerunfall beim Rechtsabbiegen, mmuuuhDannDochBesserEinUmgefallenerBetonmischer:
https://www.berliner-zeitung.de/news/polizeibericht-berlin/berlin-radfahrerin-unter-betonmischer-eingeklemmt-li.158984
Mischen impossible…
Der Beton. Beliebt, gehasst, stabil, bröckelig, schön, hässlich, ein junger Werkstoff…
Dieser Artikel https://www.scinexx.de/news/technik/roemer-beton-verbluefft-forscher/
berichtet von einem Superbeton, der auch noch Salzwasser verträgt. Dieser Hightechbaustoff wurde nicht im Silicon Valley erfunden, sondern im römischen Reich vor ungefähr 2000 Jahren. Phänomenal!
Vielleicht können mit dem ausgelaufenen Beton ja endlich mal die „fehlenden Leitplanken“ aufgestellt werden
Mmuuuh, und wer entfernt nun den dort völlig deplatzierten Drempel auf dem Radweg, mmuuuhAmBestenNochVorDemAushärten?