Das Warten hat ein Ende: Der neue KLEVER ist da!

Menschen mit Tieren zu fotografieren, ist nicht immer einfach. Aber, wenn man genau hinschau, sieht man, dass ein paar Mehlwürmer auf der Schulter sich aufgeopfert haben (Foto: Torsten Barthel)

Zu den Menschen in Kleve, die etwas bewegen, zählt Martin Polotzek, der erst 30 Jahre alte Chef des Klever Tiergartens. Gerade meldete er einen neuen TV-Auftritt, letzte Woche schlüpfte ein Weißkopfseeadler, vor einem Monat ein Baumstachler. Immer wieder gibt es neue, öffentlichkeitswirksame Erfolgsnachrichten – Grund für uns, das Geheimnis Polotzek zu ergründen. Martin Polotzek ist die Titelgeschichte des neuen KLEVER, der gerade erschienen ist. 

Die neue Ausgabe

Einen Steinwurf vom Tiergarten entfernt spielt eine andere Geschichte – in der unter anderem beantwortet wird, was sich Zarah Leander zum Frühstück servieren ließ. Es ist die Geschichte des einst ruhmreichen Hotels Robbers, das heute nicht mehr existiert. Wiltrud Schnütgen begab sich auf Spurensuche. 

200 Jahre besteht nun die Sparkasse Rhein-Maas, die 1825 als Sparkasse Kleve gegründet. Der erste Geschäftstag verlief ernüchternd. Zum Glück blieb es nicht so.

Weitere Themen im Heft:

  • Helga Diekhöfer besucht Clemens Giesen und Stephan Verhees in einem perfekt eingerichteten Haus.
  • Petra Merz war „das schöne Mädchen von Seite 1“ und erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend in den 70-er und 80-er Jahren in Kleve.
  • Zwischen Attentaten und Angelscheinen – die schillernde Karriere von Staatsanwalt Günter Neifer endete nun mit dem Ruhestand.
  • Die Erfolgsgeschichte der „Offenen Gärten“ begann vor 20 Jahren – Martina Gellert beschreibt die Entwicklung.
  • Manfred Moerkerk, der ehemalige Klever Polizeichef, arbeitet nun als DJ – im Seniorenheim.
  • Zum 200. Jahrestag des Beginns der Käseproduktion am Niederrhein: Frank Mehring bemüht die Künstliche Intelligenz, um Maria Reymer zu porträtieren.
  • Der Seeadler zieht seine Kreise nun auch über dem Kleverland.
  • Der Louvre als Zentrum für mittelalterlichen Sanitärbedarf: Das berühmteste Museum der Welt stellte ein Stück aus Kleve aus. Helga Diekhöfer machte sich auf den Weg.
  • Lehren aus der Leere: Hopmans hat schon aufgehört, Rexing folgt in wenigen Wochen. Wohin steuert der Klever Einzelhandel?
  • … und natürlich das Neueste aus der Klever Gastronomie.

Wichtig: Aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen mussten auch wir den Preis für das Heft erhöhen: Der KLEVER ist ab sofort im Handel zum Preis von 6 Euro erhältlich.

Deine Meinung zählt:

5 Kommentare

  1. 5

    Schon früher bin ich immer gerne zu „unserem“ Tierpark gegangen; aber heute ist dieser kein Vergleich mehr zu früher —– die geparkten Autos sprechen für sich. Woran das wohl liegt; Der Name Polotzek ist mittlerweile ein Begriff. Ein großes Kompliment an ihn und seine Mitarbeiter, die ständig emsig bei den Tieren zu sehen sind ……..weiter so !

     
  2. 4

    Martin Polotzek ist für mich jemand, der im Besten Sinne ein Idol und Vorbild für junge Menschen sein könnte: Motiviert, engagiert, ideenreich, tatkräftig und dem Leben zugewandt. Ein weitaus besseres Vorbild als pöbelnde Fussballer, intrigante Politiker und selbstsüchtige Promis.
    Leider ist Herr Polotzek (noch😁) nicht berühmt genug.
    Der „KLEVER“ ist ja quasi ein Muss für lokalorientierte Klever. Mich langweilt die immer gleiche Werbung, aber irgendwie muss das Blatt ja finanziert werden.
    Daumen hoch!

     
  3. 3

    Für den Preis der Zeitschrift, bekommt man heute nicht mal ’nen Döner. Ich kauf‘ den Klever, ab und zu, wenn die Themen, interessant für mich scheinen.

     
  4. 2

    Martin Polotzek ist wohl ein gutes Beispiel für intrinsische Motivation im Job. Bei ihm scheint es sogar eine Art Berufung zu sein. Die Liebe zu Tieren scheint bei ihm tief verankert zu sein, zusammen mit Verantwortungsgefühl („die Tiere sind meine Kinder“), Fachwissen und Kreativität.

    Schön, dass er auf das Titelblatt des neuen „Klever“ gekommen ist. Bin gespannt auf den Bericht.

     
  5. 1

    Dankeeeee. Gleich ins Städtchen und kaufen. Endlich auch etwas über Robbers, danach suche ich schon lange..
    Und der Preis ist doch absolut ok.