Westseitengeschichte
rd | 07. Dezember 2011, 14:42 | 3 Kommentare
Einem treuen Leser ist aufgefallen, dass auf der Westseite der Stadthalle plötzliche mehrere Parkplätze, die früher gegen Gebühr der Allgemeinheit zur Verfügung standen, plötzlich durch schicke Metallbügel einem exklusiven Nutzerkreis vorbehalten sind. Das aber war mir eine Nachfrage wert, und so schreibt mir Dirk Posdena (Bauamt Stadt Kleve): »An der Westseite der Stadthalle sind Anwohnerparkplätze neu eingerichtet worden, die an anderer Stelle (Werftstraße) auf Grund zukünftiger Baumaßnahmen entfallen mussten.« Durchaus rätselhaft.
Am 13. Dezember 2011 um 07:17 Uhr
Ja so isses. Bisher waren die Stellplätze an der Werftstraße von verschiedenen Hauseigentümern bei der Stadt “erkauft”. Bekanntermaßen wird da ab Januar alles umgeröpelt. Deshalb stellt die Stadt nun an der Stadthalle die Parkplätze zur Verfügung, um auf die Einnahmen nicht verzichten zu müssen. Is nix gegen zu sagen!
Am 8. Dezember 2011 um 13:59 Uhr
@rainer – das scheinen gebührenpflichtige Stellplätze zu sein, das Marketing parkt hier übrigens auch …..!
Am 7. Dezember 2011 um 19:55 Uhr
hallo, ist das umsonst für die nutzer? oder kennen die leute aus der stadtverwaltung? was sagt die rechtsabteilung dazu?