Überstunden
Samstag, 10 vor 3, Haltestelle Wasserstraße. Einige seiner Parteifreunde lassen schon in der Nachbarschaft bei dem einen oder anderen Glas Obergärigen den Wahlkampf Revue passieren, die fleißigen Helfer der Jungen Union haben Partyzelte und Biertischgarnituren bereits sachgerecht demontiert, doch einer ackert unverdrossen weiter: Bürgermeister Theo Brauer. Vergangene Woche hatte er etwas früher Schluss gemacht, im Vorgefühl des sicheren Sieges. Das kam teilweise nicht so gut an (ca. 700 Kommentare). Doch heute zeigt er: Leute, ich bin ein Steher, ich höre erst dann auf, wenn der City-Bus die letzten Zuhörer abtransportiert hat. Allerdings scheint der bärtige Herr im bordeauxfarbenen Poloshirt noch etwas reserviert zu sein. Kämpfen, Theo!
Sven Rickes habe ich schon wieder nicht gesehen. Versteckt der sich, wenn ich komme? Paul Ka war aber da, immerhin.
Am 25. August 2009 um 08:04 Uhr
Wer ist denn der Herr mit der blauen Krawatte – der paßt nicht so recht ins Bild … Aber schön, dass er sich für Herrn Derksen extra Zeit genommen hat – die hat er nämlich nicht für jeden … Aber eine Kamera, die entdeckt der Theo sofort. Fraglich, ob er sich da noch aufs Gesopräch konzentrieren konnte, wenn man ständig den Fokus suchen und lächeln muss … Ich wähle einfach mal dem Mom, der tut was … Ach so, hatte ja vergessen, dass ich für den Klever ersten Büger gar nicht “zuständig” bin …
Am 24. August 2009 um 11:55 Uhr
@ pitje puh
Auf dem Bild sehe ich nur Leute mit Kreisklassen-Niveau, hier sollte doch jemand aus der Champions League spielen…..
Am 24. August 2009 um 01:15 Uhr
@wim heuvens
Schade.
Der Blick in meine Kristallkugel zeigt ein anderes Ergebnis.
http://bilderupload.de/archiv.php?bild=47593&bild_name=nbildY313M.jpg
Am 23. August 2009 um 20:10 Uhr
@Arbeitnehmer
Meine Seltenheit freut sich schon auf das näxte Motiv: Leenders und Einstein.
Am 23. August 2009 um 17:20 Uhr
@Killerplautze
…da weiß man ja direkt woher hier der Wind weht und wer in den nächsten Jahren das ein oder andere in Kleve abbekommen möchte…
Am 23. August 2009 um 14:32 Uhr
Hoffentlich kann ich in gut einer Woche sagen: vielleicht konnte ich mithelfen, dass nicht der CDU-Mensch Brauer sondern der Mensch und die Führungspersönlichkeit Brauer Bürgermeister bleiben.
Alles andere wäre negativ für Kleve und für die Klever.
Am 23. August 2009 um 11:46 Uhr
Ja, eine völlig uneigennützige Initiative
> http://www.interdomicil.de
> http://www.schomburg.de/de/Bauservice_Juergen_Rother-114338-vv.html
Rother Jürgen Planungsbüro
47533 Kleve
Geht’s noch?
Am 23. August 2009 um 11:13 Uhr
Habt Ihr heute schon das Klever Wochenblatt gelesen? Auf der Titelseite unten eine Anzeige für unseren Theo Brauer!! Frage: Wer ist diese super hübsche Frau Rother? Werden diese Anzeigen von Theo bezahlt? Oder noch doller von unserem Wim/Willi Heuwens?
Am 23. August 2009 um 11:03 Uhr
So langsam rührt sich hier mein Fan-Club, manchmal dauert es lange, bis man Anhänger hat, dann aber für immer.
Am 23. August 2009 um 10:28 Uhr
@NichtKlever
ER ist es. Ab dem 31.August bekommen er und sein Gefährt einen neuen Linienweg:
> http://www.bilderhoster.net/img.php?id=r6n7zxkc.jpg
Am 23. August 2009 um 10:20 Uhr
Fährt der citytrain überhaupt noch um halb drei?? Nicht das die herren umsonst warten
@Fdh wer ist Einstein?
Am 23. August 2009 um 09:44 Uhr
Als Verursacher der “Überstunden” macht mich der Bericht wie die Kommentierung sehr nachdenklich.
Der Klever Bürgermeister nahm sich dankenswerterweise sehr ausführlich Zeit, auf meine Fragen einzugehen und zwei andere Kommunalpolitiker (M. Bay, D. Rütter) blieben auch noch dabei. Zufällig befindet sich daneben eine Haltestelle des City-Trains, an der von Zeit zu Zeit andere Leute warteten.
Zur eigenen Meinungsbildung rede ich lieber mit den Leuten als über sie. Das scheinen Herr Daute und einige der hier Schreibenden anders zu handhaben.
Am 23. August 2009 um 09:24 Uhr
Ist der Herr mit der blauen Krawatte nicht der Fahrer vom Klever High-Speed-ICE ?
Am 23. August 2009 um 09:05 Uhr
@Obi
Der Dorfschulze pflegt SEINE KLE 23oer Prunk-Kalesche regelmässig selbst zu bewegen.
Um Deine Frage aufzunehmen: ich tippe mal auf ein leckeres Frikadellenessen bei Einstein.
Aber Vorsicht mit den Nebenwirkungen, siehe z.B. den Comment
vom Aug 22, 2009 at 18:21.
Am 23. August 2009 um 08:32 Uhr
Herr Daute, was haben sie denn für dieses Bild bekommen?
Vielleicht eine Zusage für die Hofberichterstattung beim nächsten überteuerten Werkstattverfahren?
Oder hat T.B. einfach nur auf den City-Train gewartet, um in seine neue Heimat Materborn zu kommen ? Dann hätte sein Fahrer auch mal endlich ein Wochenende frei.
Am 22. August 2009 um 19:03 Uhr
Naja, zur wichtigsten Zeit, als die City üppig voll war (ca. 11:30 Uhr) war T.B. nicht zugegen. Seine Helferchen sprachen von einem Termin mit Pofalla. Also, wenn ich wählen könnte, würd ich die Fußgängerzone vorziehen…
Am 22. August 2009 um 18:21 Uhr
@ Vorschreibenden
Stehen Sie ruhig zum BM und/oder zu mir, deshalb brauchen Sie sich keinesfalls zu schämen, zu verstecken und zu fürchten.
Über die unsachlichen Kritiker sollten Sie dann lachen – wie ich!
Am 22. August 2009 um 16:37 Uhr
Theo, Du wirst mir ab dem 30.08.2009, 18:00:01 gar nicht fehlen!
8 days to go and counting……
Am 22. August 2009 um 16:36 Uhr
Interessanter ist der Mann rechts von Theo B., der am Werbeschild lehnt. Ich denke, das das Daniel Rütter von der FDP ist….