Vorschlag alias soziales Projekt an die Jusos und an die SPD: Technische Unterstützung aus der Mozart, der Haydn und der Küppers einholen. Das wäre doch eine nette Idee.
@t-genervter Bürger
Kommst du aus den sog.:Musikervierteln?-
und hast folglich Sozialneid?
Kleve hat auch andere(schönere)Seiten.
Diese Kreaturen sind dass allerletzte!
Und der sog.Schläger(Herr Seeger) der hat Erfolg!
An solchen Leuten kann so mancher sich ein Beispiel nehmen.
Ich persönlich bewundere diesen Mann.
Das gehört dahin. Wer Seegers als den geheilten Schläger auf die Bühne holt, was eh keiner glaubt, der MUSS das hier presentieren. Das meine ich ernst. Das ist Kleve, live und echt. Nicht nur Schmusekram zeigen, auch das echte Leben.
Hmm… weiß eigentlich der älter Herr, der mit der Bierflasche, der der kaum stehen kann, dass er in so einem Musikvideo mitspielt. Er war doch bestimmt zum Zeitpunkt des Drehs nicht zurechnungsfähig, so betrunken wie er aussieht! Vielleicht wollte er das gar nicht, nur der böse Geist (Alkohol) zwang ihn dazu?! Oder war das ein Schauspiel der ein Klischee erfüllen sollte?
zu Nr. 22
Lieber Günter,
und wenn es so wäre (ist aber nicht) – in meinen Ohren klingt diese sogen. Musik nur schauderhaft – ich gestehen allerdings jedem seinen Geschmack zu – ich gebe hier lediglich meine Meinung zu dieser Art “Musik” kund.
hallo, @sansibar “hip hop/Rap sind Tod”. geh du ersmah wieda inne volksschule un lern schreibm…… Die Produktion ist ein bisschen schrottig, an Sillezz Stelle würd ich den Hall rausdrehen und alles trockener klingen lassen
Ja genau! Die Klever Prachtstrasse sollte unbedingt ins Knochenmodell integriert werden.
Dann schicken wir die ganzen holländischen Rentnergruppen dort hin, die dank des innovativen Marketings der ersten Punkerin USH am Opschlag abgekippt werden und die Bäckereien mit völlig abnormalen Bestellungen belagern.
@radau: ja das Ganze zu Made in (C)K?leve: die street??Star- oder was auch immer fighters sind HIStory. nach küpper gangsta auftritt eintrag ins goldene buch DER Stadt, die soviel sein will. Aber NICHTS lernt. Küpper Str. hat “Alleinkennungsmerkmal” oder wie das auch heißt. zu den machern des videos: lol gut geil
hip hop/Rap sind Tod.Der einzig wahrhafte ist noch P.Fox/Seed und ex.Body Count Ice T.!
Werdet älter, dann kommen automatisch die Größen des Rock und Blues.Keiner mit 40 hört sowas.
Nur “die jungen harten aus dem Garten” hören Rap…Gangsta etc.
@Mattes-
Dieses Video wird wahrscheinlich auch dass letzte seiner Genre sein.
Aber diese Klientel kann man nicht ändern: kein Job ohne Qualifikation bzw. Motivation.
D.H .weiter abhängen,saufen,pöbeln ect.
Mit einer Ausnahme,der Kalle-
Selbständiger Einkaufswagenretourendienst Kleve EOC.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
it`s a long way to the top- i`ve you wonna ….
also eigentlich sind rapper traditionell eher die “selbstverliebten” oder?! jedenfalls fallen sie meist erstrangig durch ausgeprägten personenkult um sich selbst auf.
Also ich find’s ok, würde auf jeden Fall eher zu Made in Kleve passen, als das nostalgieübersättigte und vielleicht auch etwas selbstverliebte Revival dieser anderen Band.
Das Video ist mit Sicherheit Geschmackssache, doch bevor wir uns darüber lustig machen, sollte man vielleicht mal überlegen, dass die besser 100 Videos produzieren können als 100 Straftaten zu begehen!
Ein zugegebenermassen sehr später Kollateralschaden einer Bemerkung Friedrich des Grossen?
“Die Religionen Müßen
alle Tolleriret werden
und Mus der Fiscal nuhr
das Auge darauf haben
das keine der anderen
abruch Tuhe, den hier
mus ein jeder nach
Seiner Faßon Selich
werden Fr.”
Nun, Voltaire, der Erfinder des gleichnamigen Weges in Bedburg-Hau hätte seine helle Freude am Video gehabt!
…und um wenigstens einen authentischen Junkie dabei zu haben, wurde der gute Kalli P. garantiert mit 2-3 Flaschen Bier bestochen, damit er bei diesem “Video” mitspielt.
Junge Musik “made in Kleve.”
Ideale Vorgruppe für die Starfighters! Gäb ‘nen schönen Kontrast: Moderne junge – ins Alter gekommene Musiker.
Da kann die Klever high society inkl. Bankenvorstand dann allerdings gar nix mit.
In vielen Städten gibt es Komponistenviertel. Kaum irgendwo stehen diese Namen mehr für Ghetto als in Kleve.
Wenn Mozart sähe, wie Kleve die nach ihm benannte Straße hat verkommen lassen, würd er sich im Grabe umdrehen.
Es ist Geschmacksache – ich meine die sogen. Musik – aber das ist doch der letzte Mist – halt genau wie der boscheissdoch aus Berlin (oder so ähnlich heisst der doch). Sind das eventuell Mitarbeiter von R. Seeger?
Am 6. September 2012 um 15:25 Uhr
@ Verkehrsgenervter – bislang habe ich nur über das Video und den Song gelacht wenn ich ehrlich bin. Jetzt bekommt das einen bitteren Beigeschmack.
Am 5. September 2012 um 15:31 Uhr
Passt irgendwie dazu:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/kleve/nachrichten/22-jaehriger-durch-tritte-und-schlaege-getoetet-1.2981208
Am 1. Juli 2012 um 09:03 Uhr
Aus der Kanalstadt und dem Weeb Zweei Puunkt Nuull:
http://www.youtube.com/watch?v=3ZrTYdNEXHo
Vorschlag alias soziales Projekt an die Jusos und an die SPD: Technische Unterstützung aus der Mozart, der Haydn und der Küppers einholen. Das wäre doch eine nette Idee.
Glück auf!
Am 16. Juni 2012 um 23:30 Uhr
@t-genervter Bürger
Kommst du aus den sog.:Musikervierteln?-
und hast folglich Sozialneid?
Kleve hat auch andere(schönere)Seiten.
Diese Kreaturen sind dass allerletzte!
Und der sog.Schläger(Herr Seeger) der hat Erfolg!
An solchen Leuten kann so mancher sich ein Beispiel nehmen.
Ich persönlich bewundere diesen Mann.
Der hat wat aus sich gemacht!!
Am 16. Juni 2012 um 11:36 Uhr
Leute von Made in Kleve:
Das gehört dahin. Wer Seegers als den geheilten Schläger auf die Bühne holt, was eh keiner glaubt, der MUSS das hier presentieren. Das meine ich ernst. Das ist Kleve, live und echt. Nicht nur Schmusekram zeigen, auch das echte Leben.
Am 15. Juni 2012 um 10:22 Uhr
Hmm… weiß eigentlich der älter Herr, der mit der Bierflasche, der der kaum stehen kann, dass er in so einem Musikvideo mitspielt. Er war doch bestimmt zum Zeitpunkt des Drehs nicht zurechnungsfähig, so betrunken wie er aussieht! Vielleicht wollte er das gar nicht, nur der böse Geist (Alkohol) zwang ihn dazu?! Oder war das ein Schauspiel der ein Klischee erfüllen sollte?
Am 14. Juni 2012 um 22:30 Uhr
zu Nr. 22
Lieber Günter,
und wenn es so wäre (ist aber nicht) – in meinen Ohren klingt diese sogen. Musik nur schauderhaft – ich gestehen allerdings jedem seinen Geschmack zu – ich gebe hier lediglich meine Meinung zu dieser Art “Musik” kund.
Am 13. Juni 2012 um 21:59 Uhr
Hallo, (@sansibar “hip hop/Rap sind Tod”, geh inne volksscuhle un tuh deutsch lährnen). @ Sillezz, dreh den Hall raus und lass es trockener klingen
Am 13. Juni 2012 um 21:38 Uhr
hallo, @sansibar “hip hop/Rap sind Tod”. geh du ersmah wieda inne volksschule un lern schreibm…… Die Produktion ist ein bisschen schrottig, an Sillezz Stelle würd ich den Hall rausdrehen und alles trockener klingen lassen
Am 13. Juni 2012 um 12:17 Uhr
@aboguru
Ja genau! Die Klever Prachtstrasse sollte unbedingt ins Knochenmodell integriert werden.
Dann schicken wir die ganzen holländischen Rentnergruppen dort hin, die dank des innovativen Marketings der ersten Punkerin USH am Opschlag abgekippt werden und die Bäckereien mit völlig abnormalen Bestellungen belagern.
Am 12. Juni 2012 um 22:09 Uhr
@radau: ja das Ganze zu Made in (C)K?leve: die street??Star- oder was auch immer fighters sind HIStory. nach küpper gangsta auftritt eintrag ins goldene buch DER Stadt, die soviel sein will. Aber NICHTS lernt. Küpper Str. hat “Alleinkennungsmerkmal” oder wie das auch heißt. zu den machern des videos: lol gut geil
Am 12. Juni 2012 um 21:35 Uhr
Ich find’ s cool! Hat was!
Am 11. Juni 2012 um 18:53 Uhr
Lieber Gallus, Ihre Bemerkungen klangen wie von einem älteren Herrn, der stundenlang WDR 4 hört!
Am 11. Juni 2012 um 12:51 Uhr
Das kommt davon, wenn man den Musik- und den Deutschunterricht schwänzt!
Am 11. Juni 2012 um 11:28 Uhr
Das ist ja super geil. Besser geht’s nicht. Der Text trifft alles ganz genau. So geht’s ab in Kleves Bronx……. Ich schmeiß mich weg.
Am 11. Juni 2012 um 11:22 Uhr
Das ist rechter absolute Wahnsinn. Einfach nur geil. Jonge
Am 11. Juni 2012 um 08:09 Uhr
… warum kommen mir die Leute nur so bekannt vor …
Das Video ist hier seit seinem Auftauche bei Facebook schon bekannt und hat für diverse Lacher gesorgt 😉
Am 10. Juni 2012 um 23:08 Uhr
ohne Worte, was für ein trash!
Am 10. Juni 2012 um 21:52 Uhr
hip hop/Rap sind Tod.Der einzig wahrhafte ist noch P.Fox/Seed und ex.Body Count Ice T.!
Werdet älter, dann kommen automatisch die Größen des Rock und Blues.Keiner mit 40 hört sowas.
Nur “die jungen harten aus dem Garten” hören Rap…Gangsta etc.
Am 10. Juni 2012 um 11:14 Uhr
@ Hoshimaru
Danke für Beitrag! Nicht jeder kann und muß im Kirchenchor singen…
Am 9. Juni 2012 um 22:43 Uhr
@Mattes-
Dieses Video wird wahrscheinlich auch dass letzte seiner Genre sein.
Aber diese Klientel kann man nicht ändern: kein Job ohne Qualifikation bzw. Motivation.
D.H .weiter abhängen,saufen,pöbeln ect.
Mit einer Ausnahme,der Kalle-
Selbständiger Einkaufswagenretourendienst Kleve EOC.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
it`s a long way to the top- i`ve you wonna ….
Am 9. Juni 2012 um 21:47 Uhr
Ich finde dieses Video einfach sau doof.
Am 9. Juni 2012 um 19:46 Uhr
also eigentlich sind rapper traditionell eher die “selbstverliebten” oder?! jedenfalls fallen sie meist erstrangig durch ausgeprägten personenkult um sich selbst auf.
Am 9. Juni 2012 um 18:22 Uhr
Also ich find’s ok, würde auf jeden Fall eher zu Made in Kleve passen, als das nostalgieübersättigte und vielleicht auch etwas selbstverliebte Revival dieser anderen Band.
Am 9. Juni 2012 um 17:38 Uhr
Das Video ist mit Sicherheit Geschmackssache, doch bevor wir uns darüber lustig machen, sollte man vielleicht mal überlegen, dass die besser 100 Videos produzieren können als 100 Straftaten zu begehen!
Am 9. Juni 2012 um 12:24 Uhr
@Michael
Ein zugegebenermassen sehr später Kollateralschaden einer Bemerkung Friedrich des Grossen?
“Die Religionen Müßen
alle Tolleriret werden
und Mus der Fiscal nuhr
das Auge darauf haben
das keine der anderen
abruch Tuhe, den hier
mus ein jeder nach
Seiner Faßon Selich
werden Fr.”
Nun, Voltaire, der Erfinder des gleichnamigen Weges in Bedburg-Hau hätte seine helle Freude am Video gehabt!
Am 9. Juni 2012 um 02:46 Uhr
…und um wenigstens einen authentischen Junkie dabei zu haben, wurde der gute Kalli P. garantiert mit 2-3 Flaschen Bier bestochen, damit er bei diesem “Video” mitspielt.
Am 8. Juni 2012 um 22:56 Uhr
Lauter ehrwürdige und fleissige Geschöpfe.
Wenn ich dise Typen schon sehe und vorallem höre….
Am 8. Juni 2012 um 22:55 Uhr
Ich finds gut!
Am 8. Juni 2012 um 22:30 Uhr
Wow, selten so derbe abgelacht seit ich den ersten Sachsen live erleben durfte.
Kleve ist Berlin … Kopfkino ist toll 😉
Maaskantje ist überall … irgendwie *gröhl*
Am 8. Juni 2012 um 22:00 Uhr
Junge Musik “made in Kleve.”
Ideale Vorgruppe für die Starfighters! Gäb ‘nen schönen Kontrast: Moderne junge – ins Alter gekommene Musiker.
Da kann die Klever high society inkl. Bankenvorstand dann allerdings gar nix mit.
In vielen Städten gibt es Komponistenviertel. Kaum irgendwo stehen diese Namen mehr für Ghetto als in Kleve.
Wenn Mozart sähe, wie Kleve die nach ihm benannte Straße hat verkommen lassen, würd er sich im Grabe umdrehen.
Am 8. Juni 2012 um 21:39 Uhr
Es ist Geschmacksache – ich meine die sogen. Musik – aber das ist doch der letzte Mist – halt genau wie der boscheissdoch aus Berlin (oder so ähnlich heisst der doch). Sind das eventuell Mitarbeiter von R. Seeger?
Am 8. Juni 2012 um 21:18 Uhr
Ich vermisse Theo im Video. Sonst ist der doch immer im Bild, wenn eine Kamera in der Nähe ist.
Am 8. Juni 2012 um 21:05 Uhr
Wie geil ist das denn?! Großartig!
Übrigens, textlich eine interessante Ergänzung zum “kritischen Aufsatz”, aber das müsste ich bei Gelegenheit noch genauer erläutern…