Wer die Hauptstelle der Sparkasse Rhein-Maas an der Hagschen Straße in Kleve betritt, hat vermutlich zuallererst den Stand seines Kontos, nicht aber den des Gemeinwesens an sich im Sinn. Dieser Fokus könnte sich aber in der vergangenen Woche verschoben haben, denn das Geldhaus hat an seiner Fassade ein Banner anbringen lassen, das zeigt, wo die Sparkasse Rhein-Maas sich selbst verortet – auf Seiten der Demokratie, wie sie hierzulande seit achtzig Jahren (76, um genau zu sein) gelebt wird. „Wir stehen klar an der Seite der Menschen, die sich für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung einsetzen“, so steht es auf dem Banner, ergänzt um die Unterzeile „Gemeinschaft leben. Zukunft gestalten“.
Angesichts der aktuellen Umfragewerte, nach denen jeder fünfte Wähler einer Partei zuneigt, die sich im Großen und Ganzen von dieser freiheitlich-demokratischen Grundordnung verabschieden möchte und sich offen für autoritäre Tendenzen zeigt, vielleicht eine Botschaft zur rechten Zeit. Bei den Nachbarn von der Buchhandlung Hintzen jedenfalls löste die Botschaft Freude aus: „Beste Nachbarn, bestes Statement ??? Danke, Sparkasse Rhein-Maas!“ Das Posting wiederum wurde ein Dutzend Mal geteilt, zog 48 Likes nach sich und zwei Kommentare, beide voll des Lobes.
Die Idee zu der Aktion kam übrigens nicht von der Sparkasse Rhein-Maas selbst. Das Geldinstitut folgte dem Vorbild anderer Sparkassen, die sich mit dieser Aktion ebenfalls gegen den politischen Extremismus positionierten. Die Sparkasse KölnBonn stellte im vergangenen Jahr sogar 100.000 Euro bereit, um Projekte zu fördern, mit denen die Demokratie gestärkt werden kann. Deren Vorstandsvorsitzender Ulrich Voigt sagte: „Demokratie ist kein Selbstläufer. Es braucht Menschen, die sich für unsere Grundwerte stark machen – für Vielfalt, Offenheit, Respekt, Toleranz und Zusammenhalt. Damit wir eine freie und lebenswerte Gesellschaft bleiben.“
Also sind die auch AfDler? Ich wusste es! Endlich jemand der auf Dialog statt ARD setzt!
Also Schwarz-Rot.
Das BSW ist nicht drin, braucht auch niemand.
Gut, dass keine Koalition mit drei Parteien nötig ist. Jetzt sollte es Lösungen geben und keinen Streit. Gut, dass die SPD dabei ist.
Das Thema Migration hat die Wähler von der SPD abwandern lassen, die meisten zur CDU.
@41
2 wesentliche Unterschiede:
auf Kuba gab es Raketen des anderen Block ( im Gegensatz zur Ukraine)
Welche aufgrund der damals beschränkten Reichweite der Raketen auch eine deutlich höhere Bedeutung hatten als es jemals Raketen in der Ukraine haben können.
die USA haben Kuba nicht angegriffen
Es hat keiner Atomraketen in der Ukraine stationiert. Es gab auch keinen Plan dafür. Die Ukraine ist nicht in der Nato. In die Nato zu kommen ist ein längerer Prozess.
Und wenn, dann wäre es immer noch kein Grund, ein Land zu überfallen, Menschen zu töten, Kriegsverbrecher zu begehen und wichtige Infrastruktur zu zerstören, Krankenhäuser gezielt anzugreifen etc.
Dieser Krieg ist durch NICHTS zu rechtfertigen.
@42 Ja – aber der Auslöser der Krise war der Versuch, Atomraketen auf Kuba zu stationieren.
Die Kuba-Krise war eine konkret eskalierte Situation zwischen zwei Supermächten in einem kurzen Zeitraum in der Ära des Kalten Kriegs, die eine Reihe von diplomatischen Gesprächen erforderte, um einen Dritten Weltkrieg abzuwenden.
Dieser wäre in jenem Oktober 1962 beinahe sogar aufgrund einer unübersichtlichen Lage, die vom Kommandeur eines sowjetischen U-Boots nicht richtig eingeordnet werden konnte, ausgelöst worden… wenn es nicht einen Offizier, Wassili Archipow, gegeben hätte, der sich gegen die Ausführung eines Befehls aussprach und den Kommandeur überzeugen konnte.
https://www.welt.de/geschichte/kopf-des-tages/article241806709/Wassili-Archipow-Der-U-Boot-Offizier-der-die-Welt-vor-einem-Atomkrieg-bewahrte.html
@39 Genau. Russische Raketen im Vorgarten der USA – das darf nicht sein. Nato-Raketen vor der russischen Haustür – das ist i. O.? Wo sehen Sie da den Unterschied?
Also womöglich Schwarz-Rot-Grün
@38 Sie vergleichen die Kuba-Krise mit dem Wunsch der Ukraine, der Nato beizutreten?
Ohne Worte.
@33 „Im übrigen hat weder die Nato Russland angegriffen oder bedroht noch ist die Ukraine Nato-Mitglied.“ Sie glauben also nicht, dass der Wunsch der Ukraine, Nato-Mitglied zu werden, als Bedrohung von Russland verstanden werden kann? Ich darf vielleicht kurz an die Kuba-Krise erinnern: in Kuba sollten auf Wunsch der kubanischen Regierung russische Raketen stationiert werden – die USA fühlten sich bedroht und wir standen (historisch belegt) kurz vor einem 3. Weltkrieg, den die USA notfalls durch einen Angriff Kubas ausgelöst hätten. Und noch zu Ihrer Info: Telegram gehörte noch nie zu meinen Informationsquellen, ich erlaube mir immer noch, mir eine eigene Meinung zu bilden.
Also wahrscheinlich Schwarz-Rot oder Schwarz-Rot-Gelb…
☝🏽 Meine Meinung ! Silicium, Basis Rohstoff nicht nur für die Chipindustrie ,Solarindustrie, Elektroautos ++++ „Erdöl“ der Zukunft. 👍🏽 Damit sind z.Z. besonders China + die Ukraine besonderes reich gesegnet. Da schaun wir doch mal wie Putin +Trump , ohne Rücksicht auf* Verluste,
( *Menschen ) dealen .🤔😠 Selenskyj ist RAUS 👋🏽…wetten ? 😎
@26 Ich habe eine Antwort im Angebot. Er wird gewählt, weil er der perfekte Steigbügelhalter ist. Wer ihn wählt, macht sich die Finger nicht schmutzig, wenn er/sie sein/ihr Kreuzchen bei der AfD hinkritzelt. Wem dieses Angebot zu „dünn“ ist, ist gerne eingeladen zu ergänzen.
@29 Jemand
„Aber deswegen einer Partei jegliche Kompetenz absprechen, finde ich ehrlich gesagt etwas viel.“
Macht das jemand? Der Mietendeckel wäre doch z. B. gut. Wohnen ist oft zu teuer in Deutschland.
„Demokratie ist immer noch ein Kompromiss.“
Klaro, aber wer die Mehrheit im Bundestag hat, hat das Sagen. Ist auch Demokratie.
@32
Gorbatschow hat sich mehr oder weniger gegen 5 Milliarden D-Mark, die für seine Wiederwahl wichtig waren, auf Zugeständnisse bei der Nato-Frage eingelassen. Ein Passus gegen eine Nato-Osterweiterung kam damals nicht in den Vertrag.
https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/geschichte/zeitgeschichte-gegenwart/politik-gesellschaft/zwei-plus-vier-verhandlungen-deutsche-einheit-nato-osterweiterung-putin-100~amp.html
Vielmehr bestätigte Gorbatschow, dass jedes Land die Freiheit hat, Bündnisse nach eigener Entscheidung einzugehen.
Im Übrigen hat weder die Nato Russland angegriffen oder bedroht noch ist die Ukraine Nato-Mitglied.
Sind Sie zu viel auf Telegram unterwegs? Da wird ja auch gerne der Nato die Schuld am Ukraine-Krieg gegeben.
Der Ukraine-Krieg hat aber Null mit der Nato zu tun. Putin träumt immer noch von der UdSSR… Um einen Angriff auf die Ukraine zu rechtfertigen, hatte er Nazis in der ukrainischen Regierung erfunden, die es zu bekämpfen gilt.
@28 Die Ukraine-Frage würde sich tatsächlich gar nicht stellen und wahrscheinlich gäbe es auch diesen Krieg nicht, wenn wir uns an unser Versprechen von 1990 – „Es wird keine NATO-Osterweiterung geben“ – gehalten hätten. An Putins Stelle würde ich auch keine Raketen meiner Gegner vor der Haustür haben wollen. Und nein, ich halte diesen Krieg nicht für gerechtfertigt, kann aber die Gegenseite verstehen.
nur noch 5 1/2 Stunden . . .
WÄHLEN GEHEN !
Korrektur zum Sitz der Linken. Die sind ja jetzt schon drin, aber als Gruppe, nicht als Fraktion. Der Kaffee wirkt wohl noch nicht 😉
Die Linke etwa, die darüber gar keine Entscheidungsgewalt hat, weil sie erst jetzt wieder in den BT kommt und noch dazu maximal 10% bekommt?
Kann man nicht gut finden, tue ich auch nicht. Aber deswegen einer Partei jegliche Kompetenz absprechen, finde ich ehrlich gesagt etwas viel.
Demokratie ist immer noch ein Kompromiss. Das scheinen einige hier und auch in Deutschland zu vergessen. Die Schlagzeilen und Berichte tragen ihr übriges dazu bei. Etwas mehr Weitsicht würde uns allen nicht schaden.
@24 Jemand
Welche These? Vielleicht haben Sie „Wenn es nach ihr gegangen wäre, würde es die Ukraine heute nicht mehr geben“ anders verstanden als es gemeint war.
Es sollte heißen: Wenn es nach der Linkspartei gegangen wäre, wären keine Waffen an die Ukraine geliefert worden. Dann hätte Putin die Ukraine schon lange vereinnahmt.
@25
„Er war einfacher und gewählter Abgeordneter.“
Der ist gut.
https://taz.de/!1259373/
Die Rhetorik von Merz heute in München war wie gewohnt unterirdisch schlecht und triefte nur so von Populismus und ad hominem Argumentationen, ohne wesentlichen Inhalt. Meine ernst gemeinte Frage: was findet man daran so toll, dass man so jemanden wählt?
Das wäre ein grosser Unterschied. Artikel von 1990 beziehen sich auf das gleiche politische System wie heute. Artikel von 1900 nicht.
Wieso schlau? Er war einfacher und gewählter Abgordneter. Die Menschen haben offensichtlich für ihn votiert und zwar nicht als Wendehals sondern für die gleiche Partei.
Daran ist überhaupt nix auszusetzen. Das zu interpretieren als das „für sich Beste“ herauszuholen ist mindestens polemisch. Das beträfe ohnehin viel mehr CDU-ler als Leute von den Linken.
Aber er ist ja tot und nach ihrer Interpretation hätte sich das Thema dann genau wie bei den verstorbenen CDU-IM’lern erledigt.
@21 steile These, gibt’s dazu auch Quellen?
@22 „So? Woher wissen Sie das?“
Weil ich rechnen kann.
Von unrichtig spricht niemand. Auch ein Artikel von 1900 wäre nicht unrichtig.
Woher wollen Sie wissen, wo ich politisch stehe? Wenn Sie aus meinem Post ableiten, dass ich konservativ wähle oder gewählt habe, zeigt das nur ihre Neigung zu vorschneller Interpretation. Zwischen Die Linke und Konservativen sind immerhin noch zwei Parteien.
Über den schwarzen Spendenkoffer können wir auch gerne sprechen, kein Problem. Schäuble und Kohl sind allerdings tot. Aber Thema war jetzt Die Linke und das SED-Vermögen. Im verlinkten Artikel berichtet der Spiegel über Gysis Rolle bezüglich dieses Themas.
„Modrow zu unterstellen, er hab sich an der Wende privat bereichert, ist mit nichts belegt und die Behauptung fast bösartig.“
Auch hier eine Fehlinterpretation und deshalb Ihrerseits inakzeptabel. Von privater oder finanzieller Bereicherung hat niemand gesprochen. Er war aber schlau und hat seine politische Karriere in der BRD fortgesetzt.
@19
— ‚Der Artikel, den Sie verlinkt haben, ist von 1990 … das ist ziemlich lange her. Die Leute leben nicht mehr oder sind nicht mehr in politischen Ämtern.‘
So? Woher wissen Sie das? Ausserdem wird der Artikel dadurch nicht unrichtiger. Aber Augen verschliessen vor der Wahrheit ist seit jeher ein Markenzeichen der Konservativen. Es kann nicht wahr sein was nicht wahr sein darf! Sonst ist doch das schöne Feindbild kaputt!
–‚Der nette Herr Gysi macht aktuell immer noch Wahlkampf für die Linken…‘
Auch wenn es die Konservativen mit aller Macht versucht haben sich ihr Feindbild Gysi aufzubauen und ihm rechtlcih etwas anzuhängen, es hat nie gklappt. Gysi ist sauber. Im Gegensatz zu den Gutenbergs, Schavans, Sauters, Tandlers, Scheuers, Kreidls, etc.etc.
–‚Wo sind große Teile des SED-Vermögens abgeblieben?‘
Wo ist der Spendenkoffer vom Schäuble? Wer sind die CDU-Parteienspender die Kohl nie genannt hat?
@20
Modrow zu unterstellen, er hab sich an der Wende privat bereichert, ist mit nichts belegt und die Behauptung fast bösartig.
Dass hingegen der honorige Helmut Linssen nur wegen Verjährung einem Strafverfahren entgangen ist und wegen seiner Offshore-Geldverschiebung das Amt des NRW-CDU-Schatzmeisters niederlegen musste, ist amtlich.
Aber lieber auf Splitter im Auge des anderen zeigen. Ist ja auch nicht verkehrt, -man sieht ja auch hier, dass es funktioniert. Da hat Volker Pispers schon recht:
https://www.youtube.com/watch?v=bHttCLAKv-o#t=177s
Die Linke hätte kein Problem damit, die Ukraine Putin (und jetzt auch Trump) auszuliefern. Wenn es nach ihr gegangen wäre, würde es die Ukraine heute nicht mehr geben. Kleiner Tipp: Augen schließen und sich vorstellen, Deutschland wäre die Ukraine.
Die AfD findet nicht nur die Unterstützung der Ukraine falsch, sondern auch die EU, die gerade angesichts der Entwicklungen in den USA enger zusammen rücken muss.
Das BSW sieht es ähnlich wie Die Linke. Ach ja, Wagenknecht war da ja mal Mitglied…
CDU/CSU, FDP und Grüne wollen der Ukraine den Taurus liefern. Das könnte den Ukraine-Krieg eskalieren und jede Verhandlungsoption vom Tisch wischen.
Die SPD will die Ukraine weiterhin unterstützen, aber keinen Taurus liefern.
@18 Eine erstaunliche Definition von integer…
Modrow war in der DDR ein hochrangiger SED-Funktionär, der es sich nicht hat nehmen lassen, aus der Wende politisch das für sich Beste herauszuholen.
@13 Der Artikel, den Sie verlinkt haben, ist von 1990 … das ist ziemlich lange her. Die Leute leben nicht mehr oder sind nicht mehr in politischen Ämtern.
Hier ist ein Artikel von 2019 über die Geschichte von Die Linke, die aus SED und PDS hervorgegangen ist:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rot-rot-gruen-so-viel-sed-steckt-noch-in-den-linken-a-1282072.html
Der nette Herr Gysi macht aktuell immer noch Wahlkampf für die Linken…
Wo sind große Teile des SED-Vermögens abgeblieben?
@16
Sehr verkürzte Sicht der Dinge, meiner Meinung nach.
Oft wird vergessen, dass auch einige der SED-Politiker ihrer Jugend im Gesamtdeutschland beraubt wurden, indem sie mit 16 zum Volkssturm gezogen wurden, noch minderjährig in Kriegsgefangegenschaft gerieten und ihr persönlicher Lebensstil in den späteren Jahren trotzdem bescheiden blieb, siehe z.B. Hans Modrow.
Ich finde, das war ein weitaus integerer Mensch als Wendehälse wie Kiesinger oder z.B Hans Filbinger, an dessen Händen Blut klebt und ohne den unsere Heimat sicherlich auch anders aussehen würde.
Bzgl. Bonzengesocks das die Zeiten überlebt empfehle ich einen klevisch-bescheidenen Blick ins das Buch ‚Tausend ganz normale Jahre‘.
@10 & 11
…“während man lange Zeit nicht gewillt war vernünftig Friedensverhandlungen zu betreiben halte ich ehrlich gesagt für mehr als zynisch…“
Zynisch ist nur ihre Täter-Opfer-Umkehr.
Man soll also nicht von den ukrainischen Leuten verlangen sich zu für ihre Heimat zu opfern (ja ist auch in unserem Interesse, aber wahrscheinlich auch die normalste Reaktion seitens der Ukrainer wenn ihr Heimatland überfallen wird)
Ganz davon ab dass sich die Ukraine verteidig und somit nur auf die Aggression von Russland reagiert.
Auch nach der dem Überfall auf die Krim hat man Russland immer noch die Hand ausgestreckt mit dem Ergebnis dass Russland sich in seinen Handlungen noch bestätigt gefühlt hat und nach sorgfältiger Vorbereitung knapp 5 Jahre später versucht hat die ganze Ukraine zu annektieren.
Oder raten sie auch Vergewaltigungsopfern sich nicht zu wehren damit es schneller geht und der Peiniger das Opfer evtl nicht erwürgt?
Weil der kurze Rock der Dame ist ja Auslöser der Vergewaltigung gewesen.
…“seit wann sind denn CDU/CSU und FDP Parteien der Mitte?…“
Schon immer und auch in Zukunft,in jedem Fall mehr als die SED/ Linke es jemals sein wird.
Zu den Wahlversprechen der Linken kann man zusammenfassen:
-in erster Linie dagegen was Sinn macht und machbar ist..
wenn man weis dass man nicht in Regierungsverantwortung kommt kann man auch wie immer das blaue vom Himmel versprechen…
( Dinge die man fordert sollten auch realistisch und machbar sein…)
Dem Narrativ des großen Bruders folgen
( Seit mittlerweile 80 Jahren nur unter verschiedenen Namen)
Natürlich ist es ihr gutes Recht ihre vorgetragene Meinung zu vertreten, dennoch ist jedem frei sich ein Urteil darüber zu bilden und ihnen dieses zu entgegen
13 .) Mein sehnlicher Wunsch 🙄das die abziehenden Russen( 1994 ) das SED/STASI Bonzen Gesocks mit nehmen+ hinter dem Ural entsorgen ging leider nicht in Erfüllung.😢 Meine Heimat (Nazi 😱 ) sähe heute, ohne diverse dieser 🤢 Figuren in Parlamenten wahrscheinlich 🤏🏼 besser aus. 🤔😎
Unglaublich, wie viel Patriotismus die Ukrainer seit drei Jahren zeigen.
Friedensverhandlungen sind bisher an Putin gescheitert. Er wollte lieber weiter die Grenzen verschieben. Warum zeigt er sich jetzt so was wie gesprächsbereit? Weil im Hinterhof ein (nicht ganz so) neuer, mächtiger Typ aufgetaucht ist, der ordentlich Wind macht. Jetzt erstmal beschnuppern und gucken, ob aus dem Wind Sturm werden könnte.
Die Lösung geht wohl nur nach dem Tit-for-Tat-Prinzip, ausgehend von der aktuellen Lage. Aber alles schwierig. Und keiner weiß, was danach ist.
China könnte Russland stärker beeinflussen, noch wichtiger ist aber das billige russische Gas.
@11 Fritten mit Milch, das ist auf Dauer nicht gut.
@8
https://taz.de/Die-CDU-fuehrt-die-Stasi-Liste-an/!1750009/
Sehr geehrter Herr Winzig, sollte die Linke in den Bundestag einziehen, wird sich danach die Welt auch weiterhin für Sie drehen und das eine ganze Legislaturperiode lang. Nach Ablauf der Legilaturperiode wollen wir weiter sehen, was passiert.
@2
Seit wann sind denn CDU/CSU und FDP Parteien der Mitte? Beide haben sich zuletzt von der AfD einspannen lassen und mit ihnen gemeinsam gestimmt. Außerdem betrachte ich eine solche neoliberale, kapitalistische Politik deutlich als rechts.
Im Endeffekt ist die FDP wie die AfD ohne Steroide und die CDU/CSU wie eine AfD light.
@8 Willi Winzig
Haben Sie für diese Behauptungen Quellen und Belege? Oder ist dies nur ein persönliches Bauchgefühl?
Zu den Waffenlieferungen kann man ja geteilter Meinung sein, aber ich kann den Standpunkt verstehen, dass man die Befürchtung hat durch weitere Waffenlieferungen die Situation zu verschärfen.
Man schaue sich doch einfach mal an, wie sich die Situation in der Ukraine in den letzten Jahren „verbessert“ hat. Unzählige Tote auf beide Seiten und von jungen Ukrainern zu verlangen für Landmassen ihr Leben zu riskieren während man lange Zeit nicht gewillt war vernünftig Friedensverhandlungen zu betreiben halte ich ehrlich gesagt für mehr als zynisch.
Und da Sie gerade die Verbindung zwischen SED und Linke bringen: In welcher Partei waren den „stabile“ CDUler wie Kurt Georg Kiesinger und viele andere bis 1945?
Ahhh, das veraltete Bild der Linken 😉
Die Putintreuen sind doch der Frau Wagenknecht ins BSW gefolgt.
Ich finde die Haltung zur Ukraine von ihnen auch nicht richtig, aber sie möchten sich für viele wichtigen und richtigen Änderungen stark machen, die uns als Gesellschaft voranbringen werden.
Deswegen finde ich es wichtig, dass sie wieder in den Bundestag kommen.
@Jemand
Die Linkspartei (die Älteren kennen sie noch als SED oder PDS) verschleiert ihre Kremlhörigkeit mittlerweile zwar geschickter als AfD und Wagenknecht, verfolgt am Ende mit ihrer Politik aber auch die Agenda Moskaus. Die gespielte Empörung der Linken über Putins Angriffskrieg nutzt den Angegriffenen ohne Waffenhilfe nämlich herzlich wenig.
„Warum heisst die Sparkasse in Kleve ‚Rhein-Maas‘, die Fachhoschule ‚Rhein-Waal‘ und die Eisenbahn ‚Niers‘ ?“
Hochschule Rhein-Waal ist klar… Hollandbezug, damit von dort Studierende angelockt werden und der Niers-Express fährt mehr oder wenige an der Niers entlang.
@4 bei der Linken ist diese Behauptung nicht wahr. Oder ist das Ihrer Meinung nach so, weil die Linke Waffenlieferungen nicht unterstützt?
@ Messerjocke
„Es bleibt mir weiterhin unverständlich, wie Menschen, die sich selbst als Patrioten sehen und von ihrer Liebe zum Vaterland sprechen, Parteien wie die AfD unterstützen können,“
Genau diesen Gedankengang habe ich auch ständig. Aber da hilft folgendes Zitat von Albert Einstein weiter:
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Kommentar 3: Messerjocke
Ja, ich stimme Ihnen zu! Der sogenannte „Patriotismus“ bedeutet im Klartext, dass AfD, BSW und Linke nicht nur die Ukraine, sondern auch Deutschland am liebsten direkt an Putin übergeben wollen, während alle Parteien der politischen Mitte Deutschland vor diesen äußeren Einflüssen schützen wollen. Wahre Patrioten sollten daher die Parteien der Mitte wählen! Alle anderen Stimmen sind faktisch verlorene Stimmen für die deutsche Demokratie!
Danke Sparkasse!
Es bleibt mir weiterhin unverständlich, wie Menschen, die sich selbst als Patrioten sehen und von ihrer Liebe zum Vaterland sprechen, Parteien wie die AfD unterstützen können, die von ausländischen Diktatoren, Despoten und Extremisten empfohlen werden – genau den Kräften, die unser Land und Europa in den Abgrund stürzen wollen.
Stimme voll und ganz zu! Eine tolle Aktion! Die größte Gefahr für die Demokratie geht sowohl vom Rechtsextremismus als auch vom Linksextremismus aus! Hoffen wir, dass möglichst viele Menschen sich bei der Bundestagswahl 2025 für die politische Mitte (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, CDU-CSU und FDP) entscheiden!
Warum heisst die Sparkasse in Kleve ‚Rhein-Maas‘, die Fachhoschule ‚Rhein-Waal‘ und die Eisenbahn ‚Niers‘ ?