Mehr Briefwahl war nie!
Am heutigen Freitag Vormittag hat der Kreis Kleve die aktuellen Zahlen zu den Briefwahlanträgen veröffentlicht – mit erstaunlichen Werten.
Demnach haben von 223.673 Wählern im Kreis Kleve bereits 78.568 Personen beantragt, per Brief zu wählen. Dies entspricht einem Anteil von 35,13 Prozent. Nur noch 145.105 Menschen bleiben übrig, die entweder noch persönlich wählen gehen oder von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch machen oder als Last-minute-Briefwähler noch schnell in den Rathäusern ihre Stimme abgeben.
Die Stadt Kleve selbst liegt im kreisweiten Trend: 11.388 Menschen haben die Briefwahl beantragt, 22.673 sind die verbliebenen Wähler. Der Anteil der Briefwähler liegt also bei 33,43 Prozent.
Spitzenreiter im Kreis Kleve ist die Gemeinde Straelen, wo der Anteil der Briefwähler fast exakt 50 Prozent beträgt. 5710 Frauen und Männer haben die Briefwahlunterlagen beantragt. 5777 Wähler verbleiben für einen möglichen persönlichen Besuch des Wahllokals. Damit haben die Briefwähler einen Anteil von 49,71 Prozent. Eine weitere Gemeinde mit hohem Briefwähleranteil liegt ebenfalls im Südkreis: In Wachtendonk gibt es 44,3 Prozent Briefwähler. Alle anderen 14 Gemeinden im Kreis Kleve liegen im Drittelbereich. Hier der Gesamtüberblick:
verbliebene Wähler | Briefwähler | Wähler gesamt | %-Anteil Briefwahl | |
Bedburg-Hau | 6.638 | 3.459 | 10.097 | 34,26 % |
Emmerich am Rhein | 11.589 | 7.197 | 18.786 | 38,31 % |
Geldern | 17.168 | 8.117 | 25.285 | 32,10 % |
Goch | 16.832 | 8.004 | 24.836 | 32,23 % |
Issum | 6.417 | 3.306 | 9.723 | 34,00 % |
Kalkar | 7.033 | 3.494 | 10.527 | 33,19 % |
Kerken | 6.354 | 3.877 | 10.231 | 37,89 % |
Kevelaer | 13.842 | 6.952 | 20.794 | 33,43 % |
Kleve | 22.673 | 11.388 | 34.061 | 33,43 % |
Kranenburg | 4.009 | 1.980 | 5.989 | 33,06 % |
Rees | 10.601 | 6.343 | 16.944 | 37,44 % |
Rheurdt | 3.436 | 1.772 | 5.208 | 34,02 % |
Straelen | 5.777 | 5.710 | 11.487 | 49,71 % |
Uedem | 4.044 | 2.159 | 6.203 | 34,81 % |
Wachtendonk | 3.424 | 2.723 | 6.147 | 44,30 % |
Weeze | 5.268 | 2.087 | 7.355 | 28,38 % |
Kreis Kleve | 145.105 | 78.568 | 223.673 | 35,13 % |
Danke für den Hinweis!
Ach Ja.
Die hohe Beteiligung an der Briefwahl in Straelen und Wachtendonk könnte daran liegen das der Karnevalszug da am 23.02 stattfindet und da wohl viele feiern wollen.
Ist der Trend bundesweit so oder der Kreis Kleve eine Besonderheit?
Kann es sein das die Bürgerbefragung zum Nationalpark Reichswald viele Leute gezeigt hat wie eine Briefwahl funktioniert und sie so auf den Geschmack gebracht hat.
Das ganze ist jetzt ja erst 2 Monate her..
@3
Die Wähler können nichts dafür, sind halt auf eine Desinformationkampagne (= Wahlkampf mit jede Menge Versprechungen) reingefallen. 😉
Also – da muss ich die Verwaltung Kleve, von meiner Seite aus eher ungewöhnlich, loben:
Da ich auf Grund beruflicher Auslandstätigkeit nur noch am 11. Februar – davor und danach, bis 1. März im Ausland – zu Hause war, hat man mir am 11.Februar die Briefwahl-Unterlagen zur Verfügung gestellt…
Wie schön aktuell passend ! 😁 “ *Den Wählern fehlt das Bewußtsein der Verantwortlichkeit. Schließlich sind sie es die eine unfähige ins Amt gebracht haben.“ ( *Graf Storza ,1872/1952 ital. Diplomat +Politiker ) 🤔 😎
Empfehlung für alle, die noch Briefwahl machen wollen: Direkt im Rathaus abgeben bzw. einwerfen.
Ich wähle „live“ am kommenden Sonntag!!!!