Kupferner Knopf, und dann links runter
rd | 26. Dezember 2011, 17:41 | 7 Kommentare
Für Menschen wie mich, die sich in Rechtecken von 28 mal 15 Metern zuhause fühlen, ist das nichts. Und mein Weihnachtsspaziergang würde mich vom Kupfernen Knopf bestenfalls rechts hinunter zur Tiergartenstraße führen. Es geht aber auch anders, und für Menschen, die Radfahren jenseits der Hollandfiets betreiben, hat sich in Kleve eine Strecke etabliert, die – wenn sie man sie nicht halsbrecherisch rasant befährt – auf die hier zu sehende Weise vom Kupfernen Knopf aus links runter führt:
Am 8. Januar 2012 um 15:22 Uhr
Einige Bildeindrücke von dieser “Rennstrecke”.
Mir geht das an dieser Stelle eindeutig zu weit. Den (wahrscheinlich jungen) Sportlern sei eine alternative Strecke, z. B. auf dem Truppenübungsgelände, gegönnt, aber bitte nicht in unabgestimmter Eigeninitiative.
http://www.heimat-kleve.de//impressionen_II/2012.01.08_berge.im.neuen.tiergarten/2012.01.08_butterberg_06.jpg
http://www.heimat-kleve.de//impressionen_II/2012.01.08_berge.im.neuen.tiergarten/2012.01.08_butterberg_10.jpg
http://www.heimat-kleve.de//impressionen_II/2012.01.08_berge.im.neuen.tiergarten/2012.01.08_butterberg_15.jpg
http://www.heimat-kleve.de//impressionen_II/2012.01.08_berge.im.neuen.tiergarten/2012.01.08_butterberg_09.jpg
Am 27. Dezember 2011 um 10:47 Uhr
Wenn ich mir es recht überlege, ist diese Trassen-Variante die logische Fortsetzung der Querspange von der Eichenallee (neu) zur Nimweger Strasse und weiter via Matterborn-Süd zum Weissen Tor.
@Loock
Gentlemen, start your engines!
Am 27. Dezember 2011 um 08:41 Uhr
Finde ich jetzt nichts besonderes. Das haben wir schon 35 Jahren gemacht, damals gab es das Wort >mountainbike< noch nicht einmal.
@Messerjocke,
einhändig ist was für Sicherheitsfanatiker 😉
Am 26. Dezember 2011 um 22:38 Uhr
1.Die Strecke wurde nie gesperrt.
2.Beide Hände sind am Lenker genauer: an der Bremse!!
3.Erst mal nachmachen!
4.Alle Hollandrad bzw.Gelegenheitsfahrer auf dem Radfahrweg haben ein Rechtsfahrgebot ,bei Nichteinhaltung 200€ Geldstrafe
(Typische Merkmale:Lammfellsattel,Spiegel,Packtaschen evtl.Radio on Board (…))
Am 26. Dezember 2011 um 21:31 Uhr
Also meines wissens nach hat der forst diese strecke schon beseitigen lassen weil dort mit motorkrafträdern gefahren wurden.
Am 26. Dezember 2011 um 21:04 Uhr
Kamera in einer Hand, die andere zeitweilig am Lenker, höchstens einhändig, oder?
Am 26. Dezember 2011 um 18:54 Uhr
Prima, und jetzt genau so schnell wieder hoch!