Kleves dreisteste Unfallflucht: Polizei verfolgt erste Spur

Kreuzung Hoffmannallee/Südstraße/Gutenbergstraße

Was für ein Mensch muss man sein, wenn man mit seinem Auto einen Mann über den Haufen fährt und den Verletzten dann einfach liegen und abhaut? Der Antwort auf diese Frage ist die Polizei einen Schritt näher gekommen, denn nach der Auswertung von Überwachungskameras aus der Nähe des Unfallorts verfolgen die Fahnder eine erste Spur…

Der Unfall selbst geschah am Samstag um 19:52 Uhr an der vielbefahrenen Hoffmannallee in Höhe der Einmündung Südstraße. Dort erfasste der bisher unbekannte Fahrer oder die bisher unbekannte Fahrerin einen 27 Jahre alten, aus Rumänien stammenden Fußgänger, der die Hoffmannallee in Richtung Gutenbergstraße überqueren wollte. Der Mann erlitt bei dem Zusammenstoß mit dem Auto so schwere Verletzungen, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Aufprall muss auch so heftig gewesen sein, dass er unmöglich nicht hätte bemerkt werden können. Dennoch setzte der Unfallfahrer seine Fahrt auf der Hoffmannallee Richtung Innenstadt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Am Samstag war die Hoffmannallee für die Dauer der Unfallaufnahme über einen Zeitraum von fünf Stunden gesperrt.

Am heutigen Montag gab die Polizei nun bekannt, dass sie in dem Fall eine erste Spur verfolgt. Die Beamten hatten die Aufnahmen von Überwachungskameras, die in Tatortnähe montiert waren, ausgewertet. Das Ergebnis: „Nach jetzigem Erkenntnisstand handelt es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug, von dem der Fußgänger erfasst wurde, um einen dunklen Kleinwagen mit eckigem, gerade abfallendem Heck. Der Wagen wurde bei dem Unfall wahrscheinlich vorne rechts, im Bereich der Motorhaube und am linken Außenspiegel beschädigt.“ Die Beschädigungen machen deutlich, dass der Mann von dem Auto nicht nur touchiert, sondern voll erfasst wurde. Der genaue Fahrzeugtyp konnte offenbar trotz der Kameraaufzeichnungen noch nicht ermittelt werden.

Die Polizei fragt jetzt: Wer kann Hinweise zum Unfall geben? Wer hat anschließend einen Wagen gesehen, auf den die Beschreibung passt und der zudem frische Beschädigungen aufweist? Hinweise bitte unter Telefon 02821 5040 an die Polizei Kleve. Das Opfer hat das Klever Krankenhaus mittlerweile auf eigenen Wunsch wieder verlassen.

Deine Meinung zählt: