Kirmesanekdote (mit 100 Toten)
Der zweifelsohne beste Kirmesstand in diesem Jahr ist der “Mäusezirkus” (zwei Euro). Draußen fährt eine (mechanische) Maus vergnügt Seilbahn, drinnen – so verspricht es die Werbung – erlebe der Besucher 300 Mäuse in einer ganz natürlichen Umgebung. Eine mir bekannte Mutter wagte am Familiendonnerstag mit ihren beiden Töchtern den Besuch.
Hier der Bericht: “Als erstes wird man von der Hitze in dem Wagen erschlagen – das waren gefühlte 60 Grad. Dann sieht man drei Playmobillandschaften, Fort Knox und ähnliches. Darin laufen dann die Mäuse rum – zumindest die, die noch leben. Für geschätzte hundert Tiere war die Hitze wohl auch zu viel geworden, die lagen rücklings mit von sich gestreckten Beinen in dem Plastikspielzeug rum. Da sind wir sofort wieder raus.”
Frage: Wenn 300 Mäuse angepriesen werden, aber nur noch 200 leben – darf der Besucher dann rückwirkend den Eintrittspreis um 30 Prozent mindern? Stiftung Warentest wird antworten.
Am 22. Juli 2010 um 14:21 Uhr
60 Grad warm, seit wann fährt durch Kleve ein ICE 😉
Am 21. Juli 2010 um 10:22 Uhr
Normal ist der Tierschutz in Kleve doch ganz groß. Sie können doch selbst gegen die Ratten nichts machen. Die werden doch eher gezüchtet als bekämpft. Leute, es sind 40-50cm lange Ratten (und natürlich tausende kleine Ratten in Kleve unterwegs. Am Bahnhof z.B. sind die Ratten schon handzahm. Bei dem ganzen Dreck der rumfliegt (nicht nur zur Kirmes…) Die Schulkinder schmeißen ihre Butterbrote in die Büsche und die Ratten werden noch gezüchtet. Die Taxi-Fahrer können Storys erzählen
ÜBRIGENS Herr Daute, wäre das mal ein nettes Thema. Seit Jahren steht doch auf dem Klever Plan eine Sanierung oder Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes doch es wird jedes Jahr verschoben.
Am 20. Juli 2010 um 15:08 Uhr
MÄUSE … wie …
Asche, Bakschisch, Bares, Barschaft, Blüten, Eurone, Flinz, Flocken, Kies, Knete, Kohle, Kracher, Kröten, Lepunzen, Märker, Moneten, Moos, Murmeln, Ocken, Patte, Penunzen, Piepen, Pinke, Pinke-Pinke, Pulver, Puseratze, Rubel, Scheine, Schleifen, Schotter, Steine, Tacken, Taler, Zaster, Zunder …
…. Synonym für Geld !
100 tote Mäuse = 100 DM .(!). “zurzeit” totes Zahlngsmittel ..
… wer regt sich schon darüber auf 😉
Bis neulich
Am 20. Juli 2010 um 09:41 Uhr
Gibt es in Kleve kein Veterinäramt, keine für den Tierschutz zuständige Behörde, die so etwas kontrolliert und / oder ahndet? Kleve ist doch auch ganz groß im Kontrollieren der Anleinpflicht von Hunden. Vielleicht springt da einfach mehr heraus, als bei 100 toten Mäusen? Ein Schelm, der Schlimmes dabei denkt.
Am 19. Juli 2010 um 21:01 Uhr
@mozart: (…) Meiner einer (also ich und nicht der Blogger gleichen Namens) ist froh, dass man wenigstens hier ein bisschen Wahrheit verbreiten, widersprechen, unzensiert sich äußern darf – Theo hat Redakteur Loosen am 01.02.10 angewiesen, von einer Person namens “Habedank” nichts mehr zu veröffentlichen – das nennt man Theokratie!
Am 19. Juli 2010 um 08:54 Uhr
@ Hausen,
Theo hat es genehmigt, natürlich am Rat vorbei.
Er hat ja auch das Wetter bestellt.
Am 18. Juli 2010 um 21:47 Uhr
Hier taucht die Frage auf: wer hat den Stand genehmig? Der TÜV war es wohl nicht.
Am 18. Juli 2010 um 17:27 Uhr
Tiere gehören ganz einfach nicht auf eine Kirmes!!! Ich möchte gar nicht wissen was die Tiere für einen Stress haben.
Am 18. Juli 2010 um 12:46 Uhr
Wäre da nicht gar ein Drittel drin?