Heatcheck: Kleve, Stadt der weißen Zettel in der Eingangstür

Dürstend

Nun, da ein gräulicher Schleier vor die Sonne zieht, die Vöglein in Erwartung des Grausens schweigen und eine erste leichte Brise den Schweiß auf der nackten Haut verdunsten lässt, scheint es an der Zeit, das Tagwerk aufzunehmen. Bis gerade eben hatte eine vulkanische Hitze die Stadt im Würgegriff, das geschäftige Treiben in der Innenstadt kam weitestgehend zum Erliegen, auf dem Pflaster der Fußgängerzone war es heißer als auf dem Grillrost von Terhoeven. Konsequenz: Die meisten Geschäftsleute ließen ihre Öffnungszeiten so einschrumpeln wie dehydrierte Tomaten – um 14 Uhr war die Innenstadt so gut wie tot (GastHaus – zu; Bela’s – zu; Roots Café – zu, z. B.), und überall kündeten in den Eingangstüren handgeschriebene Papierzettel von den angepassten Öffnungszeiten.

Stadt der weißen Zettel

Im Grunde wirkte die Hitze wie eine kommunistische Revolution, das private Erwerbsstreben wurde weitestgehend lahmgelegt zugunsten sicherer, aber unproduktiver Unterschlüpfe in schattigen Raumen, Lethargie versprach wenigstens einmal mehr Lebensqualität als Herumwuseln, wer hätte das gedacht? Aktueller Genusstipp für Menschen, die noch etwas Abkühlung benötigen: Bei McDonald’s einen Vanillemilchshake und einen Espresso kaufen – einen Schluck des Kaltgetränks wegtrinken, dann des Espresso drüberschütten – die Konstruktion darf als das Affogato al caffè des kleinen Mannes bezeichnet werden.

Die Großwetterlage sieht nicht ungefährlich aus

Ansonsten: Im Augenblick – 17:51 Uhr – ist’s super-erträglich, zwischen sieben und acht Uhr könnte es etwas regnen (sagt Buienradaar), große Katastrophen aber scheinen ihren Bogen um Kleve zu machen. Niemand muss sich offenbar Sorgen machen ,als Affogato (wörtlich: Ertrunkener) zu enden. Darauf eine Buttermilch!

Rot macht einen Bogen um Kleve (Quelle: Buienradaar)
Veröffentlicht am
Kategorisiert in Stadtleben Verschlagwortet mit

Deine Meinung zählt:

13 Kommentare

  1. 13

    Na ja, man kann Gesundheits- und Trainings-Tipps nicht verallgemeinern. Es kommt immer auf das individuelle Trainingslevel an.

     
  2. 12

    8 .) Sentimental Journey ! 😢 Bw Mai 69 Pi Kp bei 32 °/34 ° 24 Std. durch die Wahner Heide gescheucht .Erinnere mich an 4 „Ausfälle durch Sonnenstich“ 😳 Hat keine Sau gejuckt. (* Wäre heute sicher Bundesweit Schlagzeile für BILD+ Staatsanwalt ) Waren wir damals vielleicht nicht so“ ete petete “ ? 😁 Evtl. half da auch die ☝🏼, geregelt, „Auf die 🔔 Therapie“ in der Schule ? 🤔 🙄 😎

     
  3. 11

    Zwei Tage richtige Hitze in Deutschland, schon machen die Läden dicht, gibt es „Brennpunkte“ (der Name ist zugegebenermaßen passend) und Spezialsendungen. Auch in den Nachrichten scheinen Hitze-Betroffene und schattensuchende Menschen die wichtigsten Gesprächspartner zu sein…

    Im Sommer 2003 hat es ungefähr zwei Wochen gedauert. Was machen wir bloß, wenn solche Temperaturen im Sommer zum Normalzustand werden?

     
  4. 9

    Ich fand, es ging tatsächlich. Kappe und schattige Strecke – auch nicht zu lang… Und natürlich den ganzen Tag über gut hydriert! Das Wetter habe ich nachher in der Auswertung auch bemerkt – etwas langsameres Tempo als sonst, trotzdem leicht höhere HF als sonst (152 geht aber auch da noch).

     
  5. 7

    Finde ich nicht so schön ich muss bei dieser blöden Hitze noch von 8 bis 17 uhr in geschlossenen Halle arbeiten da steht diese blöde Hitze blöder sommer er sollte sich schnell wieder aus den Staub machen und versuchen zu verschwinden angenehm wäre 18°c nachts
    tags 23°c

     
  6. 6

    @5 Joa, da ist was dran. Dienstag bei 37 draußen joggen empfand ich angenehmer als in der Wohnung zu hocken. Wenn man schwitzt weil man was tut ist das ja okay, aber beim Sitzen/Liegen schwitzen ohne Ende macht mich sauer und verrückt.

     
  7. 4

    Bei 31,5 in der Wohnung hat das Workout gleichzeitig auch den Charakter eines Saunaganges gehabt.

    Als der Wind dann auflebte und durch meine weit geöffneten Fenster zog, war mir schon beinahe kalt. 😀

     
  8. 3

    Wenn in der Stadt nichts mehr geht, kann man währenddessen, in Erwartung auf etwas Regen, einfach eine Stunde Trainingsprogramm durchziehen. Das gesunde Ganzkörpergeschwitze bringt alles aus dem Körper raus und man fühlt sich wie neugeboren und fit ……. 🙂
    Trinken nicht vergessen.