Fußgängerzonenturkey? Das hilft:
Wer kennt das nicht? Man läuft durch die Fußgängerzonen der Metropolen dieser Welt, alles sehr schön, viel H&M, ganz wie in Kleve, aber da fehlt doch etwas? Viele Leser werden nicht imstande sein, dieses Gefühl weiter zu verbalisieren, aber es kommt einem kalten Entzug schon sehr nahe, weil etwas sehr, sehr Heimeliges fehlt…
Aber was?
Das Schöne am Internet und insbesondere an Youtube ist nun aber, dass das dort vorgehaltene Material einem ein Instant-Kleve-Gefühl bescheren kann, wenn man denn richtig sucht.
Nur: Wer macht das schon?
Ich.
Deshalb hier, ein weiterer fantastischer Service dieser dem reinen und wahren Gutmenschentum verpflichteten Seite, ein Video, das auf meiner inoffiziellen Dr.-Schiwago-Heimwehskala auf den beeindruckenden von Faktor 1,7 kommt. Probieren Sie’s aus: Stellen Sie sich mitten auf die Champs-Élysées, zücken sie Ihr Mobiltelefon, klicken Sie das Video an – und zack! – da ist, die Große Straße, etwa in Höhe Commerzbank:
Am 29. August 2011 um 09:31 Uhr
Gitarren Joe ist grossartig an der Klampfe.
Am 28. August 2011 um 19:24 Uhr
@Sänger a. D. De gustibus non est disputandum, aber vielleicht liegt’s auch an den Browser- und/oder Rechnereinstellungen…
Am 28. August 2011 um 18:34 Uhr
Leider habe ich keinen Ton!?