Ich habe gefragt, was sie dort gemacht haben, nicht, was Sie dort nicht gemacht haben.
38
@35. Knecht
KEINEN URLAUB……….. KEINE BILDUNGSREISE……….KEINE VEREINSTÄTIGKEIT
37
@ Nasaara
Deshalb ist es, denke ich, sehr wichtig, die Öffentlichkeit immer umfangreich zu informieren, wenn menschenunwürdig mit den Menschen umgegangen wird. Auch Politiker sind umfasssend aufzuklären, wenn Dinge passieren, die grob gegen die Menschenwürde verstoßen. Daran kann man dann die Politiker messen, daran …. wie sie reagieren oder nicht reagieren ….
36
….schon sehr erstaunlich was der Herr links im Bild so alles denkt. Respekt!
35
@ 32. Nà sáará
Wenn man eine Zeit mit und bei den Straßenkindern in der Trockenzeit in der Sahelzone verbracht hat,…
Was haben Sie denn dort genau gemacht?
34
Der Sieger kann mit mir 3 Wochen Straßenwahlkampf üben, sechsunddreißig Stunden am Stück, ohne Schlaf, ohne Essen, nur Wasser aus dem Elsabrunnen und natürlich Spenden aus der noch zu befreienden Bevölkerung…
33
@Martin Fingerhut
Sie haben mich keinesfalls gekränkt, ich schätze Ihre offene und ehrliche Diskussion.
(…)
32
@Guillaume Heuvens
Natürlich lese ich auch Ihre Kommentare, manchmal mit einem Schmunzeln über den versteckten Humor, aber meistens sind sie aus dem Leben gegriffen.
Auch verstehe ich Sie, dass Sie wie ich…….zu spät aus der Amtskirche ausgetreten sind!
Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, ist meine Erkennung nicht japanisch, sondern eine Bezeichnung aus der Moorè-Sprache.
Wenn man eine Zeit mit und bei den Straßenkindern in der Trockenzeit in der Sahelzone verbracht hat, weiß man, was wirkliche Armut in materiellen Dingen (auch Hunger und Durst bei +45Grad) ist, ….man nimmt aber auch eine geistige Stärke, Kraft, Überlebenswillen und eine gewisse alltägliche Clevernis mit.
31
rd, was ist denn nun der garantierte Gewinn?
Vielleicht ein Abendessen mit TBs größtem Fan?
30
Sind wir nicht alle im aktiven Widerstand?
Einzig erkenne ich hier wenige, wenn nicht einen einzigen Mitläufer…
29
Diskutieren wir hier über die großen Worte unseres Brandmeisters oder die Qualitäten eines WH?
Okay, die Worte des WH sind für mich nicht immer schlüssig, aber wohl argumentativ (besser) unterbaut.
28
@ 24. Bernd Derksen :
Sie haben Recht :
Es ist zu respektieren, daß Herr Wim / Wilhelm / William / Guilleaume Heuvens zu seinen persönlichen Ansichten steht und diese verbreitet.
Daß ich im großen und ganzen genau entgegenGesetzte Erfahrungen gemacht habe,
steht dem nicht entgegen.
Aber deshalb ist es manchmal für mich nicht zu unterdrücken, darauf zu reagieren.
Weil über Argumente er und ich uns wohl niemals einig werden können,
also eine sachliche Diskussion vergeblich ist,
bleibt nur das gelegentliche retorische Wort“Gefecht“.
Das führe ich nicht kriegerisch sondern meine es sportlich,
mit einem Schmunzeln.
Ich hoffe, das ist für den aufmerksamen Leser zu erkennen.
Falls ich trotzdem Sie, Herr Heuvens, gekränkt haben sollte,
bitte ich dafür um Entschuldigung.
Bitte betrachten Sie meine bisherigen und künftigen Kommentare zu Ihnen / an Sie unter dem „sportlichen“ nicht „kriegerischen“ Aspekt.
27
@ Bernd Derksen
Ich danke dir.
Mutter, Opa und Oma waren im aktiven Widerstand gegen das III. Reich. Davor habe ich Respekt und Achtung, daher auch meine Offenheit und meine Präsenz gegen Obrigkeitshörigkeit und Menschenunwürdigkeit.
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf …. zu meinen Beweggründen demnächst mehr.
26
„….was es doch an persönlicher Stärke braucht, um wie er seit Jahrzehnten zu seinen Meinungen sich auch öffentlich zu bekennen. …“
So etwas bekommt man auch mit mangelnder Selbsteinschätzung hin, siehe 23. Mit diesen hehren Tugenden wandelt man eigentlich auf den Spuren von Albert Schweizer oder Mutter Theresa durch die Welt. Aber sitzt nicht bei der Spk-Kleve.
25
Ein wenig verrückt schon ist der Willi Heuvens. Van Zoggel wird froh sein und eine Flasche Sekt trinken, wenn er endlich pensioniert wird.
Und lieber Gallus! Entweder ist Rudi van Zoggel ein Freund von Ihnen, oder er ist mit Ihnen verwandt? (…) W. Heuvens machen Sie weiter so. Theo Brauer ist auf Ihrer Seite.
24
@knecht
Ich glaube nicht, dass Willi Heuvens Ehrungen für seine Forumskommentare erhalten hat.
Man kann vieles kritisieren (das mache ich ja auch immer mal wieder), aber er steht mit seiner Person zu seinen Ansichten.
In einer Zeit, in der der „Meinungsaustausch“, gerade in politischen Debatten, immer mehr von Opportunismus, Harmoniesucht und Feigheit geprägt ist, möchte ich ihn auch mal verteidigen.
All diejenigen, die es (aus noch so guten Gründen) nur wagen, anonym zu bleiben, sollten mal überlegen, was es doch an persönlicher Stärke braucht, um wie er seit Jahrzehnten zu seinen Meinungen sich auch öffentlich zu bekennen.
Dafür meinen ausdrücklichen Respekt und meine Anerkennung, Willi!
(Die Kritik dann mal im persönlichen Gespräch. 😉 )
Übrigens:
Mitglied der Freien Wähler ist Willi Heuvens ja nicht (oder nicht mehr).
Was ist Erfolg (besser/cleverer)?
Im irdischen, westlichen Sinne ist Erfolg das Erlangen von Reichtum, Anerkennung und Ansehen durch Untergebene und andere, das Erreichen von (beruflichen, gesellschaftlichen) Positionen.
Jesus beispielsweise besaß nicht die Gunst der Mehrheit, genoß bei denen, die das Sagen hatten, kaum Anerkennung. Doch er war wirklich erfolgreich. Jesus wurde durch Gott (Vater) mit Reichtum, Liebe, Gunst und Anerkennung geehrt, die kein Akademiker, keine Führungspersönlichkeit aus Wirtschaft oder Politik je erreichen konnte.
Die, welche beruflich, gesellschaftlich für sich das Beste herausholen, sind nicht unbedingt die Erfolgreichsten.
Anderen Menschen allzeit helfen, die Nächstenliebe an den Armen vollziehen, einen geraden und offenen Weg gehen etc. …. dies sind Menschen, die wirklich erfolgreich sind. Keine Rücksicht nehmen auf die Obrigkeit, sich vom ehrlichen Weg nicht abbringen lassen, dies sind für mich Zeichen von Erfolg, vom Bessersein, von Cleverness…. wie Sie es ausdrücken.
So wie ich den Ärmsten, den einfachsten Mitmenschen begegne, so begegne ich auch dem Einflußreichsten. Deshalb habe ich einen großen Fehler gemacht: ich habe die Amtskirche zu spät verlassen, von Ethik ist dort nichts festzustellen, allerdings wohl von weltlichen Erfolgen, die meist mit materiellen Erfolgen gekoppelt sind.
@ knecht
Der Weg nach Japan steht jedem offen, nix wie hin.
22
@ 21. knecht :
Was werden die machen, wenn sie das erfahren ?
ReihenWeise aus Scham Harakiri begehen ?
21
@Guilleaume Heuvens
Wissen Deine Samurai-Kollegen eigentlich, dass Du hier andere Mitmenschen absichtlich ärgerst?
Man sollte die zuständigen Leute in Japan mal informieren, wen sie hier irrtümlicherweise mit Ehrungen bedacht haben.
20
17. GH
Ja Willi – a b e r: wo steht Rudi heute und D U ????
Er hat sich das erarbeitet und nicht nur geerbt !!! Jetzt komm nicht mit dem Parteibuch und sonstigem Gelaber. Auch wenn es schmerzt – er ist einfach besser/cleverer gewesen als Du.
19
@ Knastträne
Aus dem Fenster springen? Nee, das Leben ist zu schön, um sich zu ärgern, zu grämen oder sich das Leben zu nehmen. Freude haben an der herrlichen Natur (in Kleve und Bedburg-Hau), vorzüglich speisen …. ein solch wunderbares Leben gibt man icht auf!!
18
Heuvens, spring aus dem Fenster oder mach sonst irgendwas, aber lass uns doch einfach mal mit deinem unglaublich dämlichen, überflüssigen Gelaber in Ruhe!
17
Wirklich, der denkt: möchte so wie Willi sein, der war immer Klassenbester.
16
warum kannst du nicht einmal normal sein…
15
@ knecht
Es könnte so sein. Vielleicht aber auch: der eilt von Sieg zu Sieg … und gibt nicht auf … wer der aus dem Nähkästchen plaudert …
14
„Der Herr rechts im Bild wird sagen und/oder denken: ach, wäre der Willi doch hier …. ein lieber Kerl….“
…ma he hät se nie all, or gebrückt se nie.;-))
13
gestern vom Joggen Blasen anne Füsse, jetzt auch noch anne Ohren!
12
Ein neues Buch ist wie ein neuer Freund …. heißt es in der Werbung …
11
…………..sön Rülpswettbewerb is schon en betje gewoon.
10
G. Heuwens, der denkt bestimmt, hoffentlich ist der Willi bald weg und schreibt blos nicht sein angekündigtes Buch! Oder meint Willi Heuwens den anderen Willi? Der ist aber wirklich viel zu lieb!
9
Erst 1, dann 2, dann 3.
Und dann: Wo gibt`s denn hier einen Feuerlöscher?
8
Wenn ich neben Theo stehe komme ich bestimmt auch ins Fernsehn!!!
7
Ich muss mich an dieser Stelle wegen eine Unbequemlichkeit beschweren, weil mehrfaches Abstimmen nur mit Hilfe der üblichen technischen Kniffe möglich ist!
6
Weitere Optionen fehlen, wie:
– Ich soll dem Ruffing einen Kredit ohne Sicherheiten geben, auf 30 Jahre Festzins, 1%, 45 Jahre Tilgungsaufschub? Verstehe nur Flughafen…
– Allen „Denkpause“ Unterstützern den Kredithahn abdrehen? Niemals!
– Tiefgarage von der Hagschen Straße bis Menoritenplatz durch graben, Heuvens hat Klappspaten? Soll der doch graben…
5
er schaut rüber zum Rilano – schüttelt die Hände und sagt dat wird nix
4
Er spricht ihn gerade mit „Hallo Frank“ an.
3
Ey! 5 Bier hab ich gesacht!!
2
Schöne Idee,
1
Der Herr rechts im Bild wird sagen und/oder denken: ach, wäre der Willi doch hier …. ein lieber Kerl.
@41. Nà sáará
Ein gesunder Geist zeigt Interesse.
@knecht
Warum haben Sie gefragt?
„So viel Feuer für so wenig Kohle!“
@ 38. Nà sáará
Ich habe gefragt, was sie dort gemacht haben, nicht, was Sie dort nicht gemacht haben.
@35. Knecht
KEINEN URLAUB……….. KEINE BILDUNGSREISE……….KEINE VEREINSTÄTIGKEIT
@ Nasaara
Deshalb ist es, denke ich, sehr wichtig, die Öffentlichkeit immer umfangreich zu informieren, wenn menschenunwürdig mit den Menschen umgegangen wird. Auch Politiker sind umfasssend aufzuklären, wenn Dinge passieren, die grob gegen die Menschenwürde verstoßen. Daran kann man dann die Politiker messen, daran …. wie sie reagieren oder nicht reagieren ….
….schon sehr erstaunlich was der Herr links im Bild so alles denkt. Respekt!
@ 32. Nà sáará
Wenn man eine Zeit mit und bei den Straßenkindern in der Trockenzeit in der Sahelzone verbracht hat,…
Was haben Sie denn dort genau gemacht?
Der Sieger kann mit mir 3 Wochen Straßenwahlkampf üben, sechsunddreißig Stunden am Stück, ohne Schlaf, ohne Essen, nur Wasser aus dem Elsabrunnen und natürlich Spenden aus der noch zu befreienden Bevölkerung…
@Martin Fingerhut
Sie haben mich keinesfalls gekränkt, ich schätze Ihre offene und ehrliche Diskussion.
(…)
@Guillaume Heuvens
Natürlich lese ich auch Ihre Kommentare, manchmal mit einem Schmunzeln über den versteckten Humor, aber meistens sind sie aus dem Leben gegriffen.
Auch verstehe ich Sie, dass Sie wie ich…….zu spät aus der Amtskirche ausgetreten sind!
Wie Sie vielleicht schon gemerkt haben, ist meine Erkennung nicht japanisch, sondern eine Bezeichnung aus der Moorè-Sprache.
Wenn man eine Zeit mit und bei den Straßenkindern in der Trockenzeit in der Sahelzone verbracht hat, weiß man, was wirkliche Armut in materiellen Dingen (auch Hunger und Durst bei +45Grad) ist, ….man nimmt aber auch eine geistige Stärke, Kraft, Überlebenswillen und eine gewisse alltägliche Clevernis mit.
rd, was ist denn nun der garantierte Gewinn?
Vielleicht ein Abendessen mit TBs größtem Fan?
Sind wir nicht alle im aktiven Widerstand?
Einzig erkenne ich hier wenige, wenn nicht einen einzigen Mitläufer…
Diskutieren wir hier über die großen Worte unseres Brandmeisters oder die Qualitäten eines WH?
Okay, die Worte des WH sind für mich nicht immer schlüssig, aber wohl argumentativ (besser) unterbaut.
@ 24. Bernd Derksen :
Sie haben Recht :
Es ist zu respektieren, daß Herr Wim / Wilhelm / William / Guilleaume Heuvens zu seinen persönlichen Ansichten steht und diese verbreitet.
Daß ich im großen und ganzen genau entgegenGesetzte Erfahrungen gemacht habe,
steht dem nicht entgegen.
Aber deshalb ist es manchmal für mich nicht zu unterdrücken, darauf zu reagieren.
Weil über Argumente er und ich uns wohl niemals einig werden können,
also eine sachliche Diskussion vergeblich ist,
bleibt nur das gelegentliche retorische Wort“Gefecht“.
Das führe ich nicht kriegerisch sondern meine es sportlich,
mit einem Schmunzeln.
Ich hoffe, das ist für den aufmerksamen Leser zu erkennen.
Falls ich trotzdem Sie, Herr Heuvens, gekränkt haben sollte,
bitte ich dafür um Entschuldigung.
Bitte betrachten Sie meine bisherigen und künftigen Kommentare zu Ihnen / an Sie unter dem „sportlichen“ nicht „kriegerischen“ Aspekt.
@ Bernd Derksen
Ich danke dir.
Mutter, Opa und Oma waren im aktiven Widerstand gegen das III. Reich. Davor habe ich Respekt und Achtung, daher auch meine Offenheit und meine Präsenz gegen Obrigkeitshörigkeit und Menschenunwürdigkeit.
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf …. zu meinen Beweggründen demnächst mehr.
„….was es doch an persönlicher Stärke braucht, um wie er seit Jahrzehnten zu seinen Meinungen sich auch öffentlich zu bekennen. …“
So etwas bekommt man auch mit mangelnder Selbsteinschätzung hin, siehe 23. Mit diesen hehren Tugenden wandelt man eigentlich auf den Spuren von Albert Schweizer oder Mutter Theresa durch die Welt. Aber sitzt nicht bei der Spk-Kleve.
Ein wenig verrückt schon ist der Willi Heuvens. Van Zoggel wird froh sein und eine Flasche Sekt trinken, wenn er endlich pensioniert wird.
Und lieber Gallus! Entweder ist Rudi van Zoggel ein Freund von Ihnen, oder er ist mit Ihnen verwandt? (…) W. Heuvens machen Sie weiter so. Theo Brauer ist auf Ihrer Seite.
@knecht
Ich glaube nicht, dass Willi Heuvens Ehrungen für seine Forumskommentare erhalten hat.
Man kann vieles kritisieren (das mache ich ja auch immer mal wieder), aber er steht mit seiner Person zu seinen Ansichten.
In einer Zeit, in der der „Meinungsaustausch“, gerade in politischen Debatten, immer mehr von Opportunismus, Harmoniesucht und Feigheit geprägt ist, möchte ich ihn auch mal verteidigen.
All diejenigen, die es (aus noch so guten Gründen) nur wagen, anonym zu bleiben, sollten mal überlegen, was es doch an persönlicher Stärke braucht, um wie er seit Jahrzehnten zu seinen Meinungen sich auch öffentlich zu bekennen.
Dafür meinen ausdrücklichen Respekt und meine Anerkennung, Willi!
(Die Kritik dann mal im persönlichen Gespräch. 😉 )
Übrigens:
Mitglied der Freien Wähler ist Willi Heuvens ja nicht (oder nicht mehr).
(siehe: http://www.lokalkompass.de/weeze/vereine/rotaract-club-kleve-besucht-den-flughafen-weeze-d299967.html/action/posted/1/#comment966391 )
@ gallus
Was ist Erfolg (besser/cleverer)?
Im irdischen, westlichen Sinne ist Erfolg das Erlangen von Reichtum, Anerkennung und Ansehen durch Untergebene und andere, das Erreichen von (beruflichen, gesellschaftlichen) Positionen.
Jesus beispielsweise besaß nicht die Gunst der Mehrheit, genoß bei denen, die das Sagen hatten, kaum Anerkennung. Doch er war wirklich erfolgreich. Jesus wurde durch Gott (Vater) mit Reichtum, Liebe, Gunst und Anerkennung geehrt, die kein Akademiker, keine Führungspersönlichkeit aus Wirtschaft oder Politik je erreichen konnte.
Die, welche beruflich, gesellschaftlich für sich das Beste herausholen, sind nicht unbedingt die Erfolgreichsten.
Anderen Menschen allzeit helfen, die Nächstenliebe an den Armen vollziehen, einen geraden und offenen Weg gehen etc. …. dies sind Menschen, die wirklich erfolgreich sind. Keine Rücksicht nehmen auf die Obrigkeit, sich vom ehrlichen Weg nicht abbringen lassen, dies sind für mich Zeichen von Erfolg, vom Bessersein, von Cleverness…. wie Sie es ausdrücken.
So wie ich den Ärmsten, den einfachsten Mitmenschen begegne, so begegne ich auch dem Einflußreichsten. Deshalb habe ich einen großen Fehler gemacht: ich habe die Amtskirche zu spät verlassen, von Ethik ist dort nichts festzustellen, allerdings wohl von weltlichen Erfolgen, die meist mit materiellen Erfolgen gekoppelt sind.
@ knecht
Der Weg nach Japan steht jedem offen, nix wie hin.
@ 21. knecht :
Was werden die machen, wenn sie das erfahren ?
ReihenWeise aus Scham Harakiri begehen ?
@Guilleaume Heuvens
Wissen Deine Samurai-Kollegen eigentlich, dass Du hier andere Mitmenschen absichtlich ärgerst?
Man sollte die zuständigen Leute in Japan mal informieren, wen sie hier irrtümlicherweise mit Ehrungen bedacht haben.
17. GH
Ja Willi – a b e r: wo steht Rudi heute und D U ????
Er hat sich das erarbeitet und nicht nur geerbt !!! Jetzt komm nicht mit dem Parteibuch und sonstigem Gelaber. Auch wenn es schmerzt – er ist einfach besser/cleverer gewesen als Du.
@ Knastträne
Aus dem Fenster springen? Nee, das Leben ist zu schön, um sich zu ärgern, zu grämen oder sich das Leben zu nehmen. Freude haben an der herrlichen Natur (in Kleve und Bedburg-Hau), vorzüglich speisen …. ein solch wunderbares Leben gibt man icht auf!!
Heuvens, spring aus dem Fenster oder mach sonst irgendwas, aber lass uns doch einfach mal mit deinem unglaublich dämlichen, überflüssigen Gelaber in Ruhe!
Wirklich, der denkt: möchte so wie Willi sein, der war immer Klassenbester.
warum kannst du nicht einmal normal sein…
@ knecht
Es könnte so sein. Vielleicht aber auch: der eilt von Sieg zu Sieg … und gibt nicht auf … wer der aus dem Nähkästchen plaudert …
„Der Herr rechts im Bild wird sagen und/oder denken: ach, wäre der Willi doch hier …. ein lieber Kerl….“
…ma he hät se nie all, or gebrückt se nie.;-))
gestern vom Joggen Blasen anne Füsse, jetzt auch noch anne Ohren!
Ein neues Buch ist wie ein neuer Freund …. heißt es in der Werbung …
…………..sön Rülpswettbewerb is schon en betje gewoon.
G. Heuwens, der denkt bestimmt, hoffentlich ist der Willi bald weg und schreibt blos nicht sein angekündigtes Buch! Oder meint Willi Heuwens den anderen Willi? Der ist aber wirklich viel zu lieb!
Erst 1, dann 2, dann 3.
Und dann: Wo gibt`s denn hier einen Feuerlöscher?
Wenn ich neben Theo stehe komme ich bestimmt auch ins Fernsehn!!!
Ich muss mich an dieser Stelle wegen eine Unbequemlichkeit beschweren, weil mehrfaches Abstimmen nur mit Hilfe der üblichen technischen Kniffe möglich ist!
Weitere Optionen fehlen, wie:
– Ich soll dem Ruffing einen Kredit ohne Sicherheiten geben, auf 30 Jahre Festzins, 1%, 45 Jahre Tilgungsaufschub? Verstehe nur Flughafen…
– Allen „Denkpause“ Unterstützern den Kredithahn abdrehen? Niemals!
– Tiefgarage von der Hagschen Straße bis Menoritenplatz durch graben, Heuvens hat Klappspaten? Soll der doch graben…
er schaut rüber zum Rilano – schüttelt die Hände und sagt dat wird nix
Er spricht ihn gerade mit „Hallo Frank“ an.
Ey! 5 Bier hab ich gesacht!!
Schöne Idee,
Der Herr rechts im Bild wird sagen und/oder denken: ach, wäre der Willi doch hier …. ein lieber Kerl.