Der Verkehrsunfall auf der Keekener Straße in Rindern, bei dem Mittwochabend ein 56 Jahre alter Mann aus den Niederlanden verstarb, war der erste tödliche Unfall im Kreis Kleve 2025 – am 43. Tag des neuen Jahres hatten die Rettungskräfte die traurige Pflicht, noch an der Unfallstelle den Tod des Niederländers festzustellen. Gemessen am Blutzoll des vergangenen Jahres, an dem durchschnittlich alle 17 Tage ein Verkehrsteilnehmer ums Lebens kam, mag sich dies womöglich sogar als eine – wenn auch traurige – Verbesserung der Verhältnisse darstellen, schließlich ist die Polizei seit Monaten dabei, mit allen möglichen Kontrollen und Aufklärungsaktionen dazu beizutragen, den tagtäglichen Blutzoll auf den Straßen des Kreises Kleve zu senken.
Der konkrete Unfall aus Rindern allerdings wirft auch Fragen auf. Die Polizei sucht Zeugen, um sich ein besseres Bild davon machen zu können, warum der Fahrer des Transporters von der Straße abkam und mit seinem Auto gegen einen Straßenbaum prallte. In einer Pressemitteilung schreibt die Polizei: „Während der Unfallaufnahme wurden keine Unfallzeugen bekannt. Da es sich bei der Keekener Straße jedoch um eine stärker frequentierte Verbindungsstraße zwischen Kleve und dem niederländischen Millingen handelt, erscheint es insbesondere aufgrund der Uhrzeit (16:40 Uhr) als eher unwahrscheinlich, dass es tatsächlich niemanden gegeben haben soll, der den Unfall beobachtet hat. Die Polizei in Kleve bittet daher dringend, dass sich Personen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, sich zu melden.“
Da der Unfall unmittelbar nach der Ortsausfahrt Rindern in Richtung Millingen stattgefunden hat, könnten auch Feststellungen zum vorherigen Fahrverhalten des Transporters mit niederländischen Kennzeichen, der auf dem Dach mehrere Leiterteile transportierte, innerhalb von Rindern von Wichtigkeit sein. Hinweise bitte unter der Telefonnummer 02821 5040 an die Polizei Kleve.
Der Niederländer war mit seinem Fahrzeug auf der Keekener Straße aus bisher nicht bekannter Ursache unmittelbar hinter dem Ortsausgang von Rindern in Richtung Keeken nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Er fuhr weiter auf dem Grünstreifen und geriet dann in einer Rechtskurve auf die linke Straßenseite, wo er mit einem Straßenbaum kollidierte. Der eingesetzte Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Durch die Feuerwehr Kleve wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geborgen. Zur Unfallaufnahme wurde das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Klever Polizei eingesetzt. Die Angehörigen wurden durch den polizeilichen Opferschutz betreut. Die Keekener Straße war zwischen den Einmündungen Molkereiweg und Drususdeich für mehrere Stunden bis in die Abendstunden für die Unfallaufnahme und die Bergung des Fahrzeuges gesperrt.