4. Schwimmbad, 10. Spind, 4. Auto weg – diesmal im Bedburger Nass

Spinde wie diese im Sternbuschbad sollten nicht zur Aufbewahrung von Autoschlüsseln oder anderen Wertgegenständen verwendet werden

Das darf doch nicht wahr sein! Schon wieder haben unbekannte Männer ein Auto gestohlen, nachdem sie in einem Schwimmbad Spinde aufgebrochen und dort Autoschlüssel erbeutet haben. Der neueste Fall ereignete sich vorgestern (Mittwoch) Abend im Hallenbad Bedburger Nass am Rosendaler Weg in Bedburg-Hau. Dort stellte ein Badegast gegen 18 Uhr fest, dass sein Spind aufgebrochen worden war und der Autoschlüssel verschwunden war. Sofort schaute er auf dem Parkplatz nach und stellte fest, dass sein Wagen – Typ Mercedes B-Klasse – entwendet worden war. Er alarmierte sofort die Polizei. Das Kriminalkommissariat der Polizei in Kleve hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die sachdienlichen Angaben zu den Diebstählen machen können. Hinweise bitte unter Telefon 02821 5040.

Die Serie der Aufbrüche, die im Sternbuschbad begann und in Kevelaer und Goch weiterging, deutet auf ein organisiertes Vorgehen, bei dem vermutlich mehrere Täter zusammenarbeiten. Zumindest im Gocher Fall gibt es eine Beschreibung der beiden mutmaßlichen Täter. Beide waren Männer, einer trug eine dunkle Hose mit Reflektoren im Wadenbereich, einen schwarz-grauen Kapuzenpullover mit schwarzer Kapuze, einer grauen Übergangsjacke der Marke Puma mit Reflektoren am oberen Rücken sowie blauen Adidas-Sneakern und eine Basecap mit Camouflage-Muster. Der zweite Mann war mit einer dunklen Jeans, einer hellen, patchwork-ähnlichen Zip-Jacke mit heller Kapuze und grau-blauen Sneakern bekleidet. Er trug eine schwarze Cap und Sonnenbrille. Strenggenommen treffen diese Beschreibungen allerdings auf einen Großteil junger männlicher Erwachsener zu.

Der erste Spindaufbruch im Sternbuschbad geschah am 11. Mai. Zwölf Tage später war das Bad in Kevelaer an der Reihe (23. Mai), nochmals vier Tage später Goch (27. Mai).

Das einzige Bad in der Region, das jetzt noch keinen Autodiebstahl dieser Art zu beklagen hat, ist das Embricana in Emmerich. Der kleveblog-Detektiv meint: Dort vielleicht mal ganz genau hinschauen!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Verbrechen

Deine Meinung zählt:

19 Kommentare

  1. 19

    Warum schleppt man eigentlich seine ganzen Papiere und Karten immer mit sich herum? Hab es bisher nicht verstanden. Ich selber habe alles zuhause eingeschlossen aufbewahrt und nehme immer nur ein schlichtes Portemonnai mit abgezähltem Bargeld mit. Wenn mir das dann gestohlen wird, naja, ist dann eben so aber der Schaden relativ gering und man hat keine Lauferei. Bei Verkehrskontrollen zahlt man wegen den fehlenden Papieren allenfalls 10 EUR aber was darf man zahlen wenn alles weg ist?

     
  2. 18

    15 .) Eigentum ist Diebstahl ! 👍🏼 💓Schöne Worte, ☝🏼 BIBEL ähnlich,😇 der sozialistischen Götterväter 😳 die Bestohlenen erleuchten sollen auch dem NICHTS, ZERO, 0 habendem Mitbürger mal was zu gönnen, denn es interessiert ( wie ich das sehe )🤔 hier +heute so wie so keine Sau. 😎

     
  3. 17

    @15
    Den Hyundai i20 und den Renault Clio wollten die Diebe wohl tatsächlich nicht haben: Laut
    https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/diebstahlserie-schwimmbaeder-kleve-100.html
    haben die Diebe das Auto, das sie beim zweiten Schwimmbad erbeutet haben, vor dem dritten Schwimmbad wieder abgestellt. Ähnlich sind sie mit dem Auto verfahren, das sie beim dritten Schwimmbad erbeutet und vor dem vierten Schwimmbad wieder abgestellt haben. Mal schauen, wo die beiden noch fehlenden Autos wieder auftauchen.

     
  4. 16

    @15,, keine Sorge niederrheinstier, ich hab alle waschmaschinen aufgekauft und die Chips an Nordkorea verkauft

     
  5. 15

    Mmuuuh, ich frage mich, was die Diebe eigentlich mit so unterschiedlichen und langweiligen Autos wie einem Nissan Qashqai, einem Hyundai i20, einem Renault Clio und einer Mercedes B-Klasse (= Mercedes 190 Ersatz) wollen. Gehören die Täter mmuuuhtmaßlich der letzten Generation an, die so zum Schutze der Umwelt die Anzahl der Autos samt des sinnlosen Umherfahrens mit ihnen reduzieren möchten, mmuuuh hyperaktiv praktizierter Umweltschutz??? Oder sind die Diebe gar Schergen von Putin, die nur die Chips aus den Autos entnehmen und nach Russland schmuggeln (sowie die Restautos dann vermmuuuhtlich in irgendeinem See, Kanal oder Schrotthaufen versenken), mmuuuh, Chips für den Bau von Waffen. Dabei hat Putin längst nicht nur Elektronikchips knapp, mmuuuh, sondern auch Kartoffelchips. Mmuuuh, nix mehr Pommes!

     
  6. 14

    Mmuuuh, armer Spoyboy! Wir hatten uns in der Vergangenheit zwar auch schon das ein oder andere Mal in der Wolle, aber ich habe dennoch Respekt und Achtung vor Ihnen, mmuuuh, und auch etwas Mitleid. Eine Herde funktioniert nur, wenn auch die Schwachen, Isolierten und/oder Gebashten mit in Schutz genommen werden, mmuuuh, nur Mmuuuht! Vermmuuuhtlich kann ich Sie ja mit einem Satz aufheitern, der auf S. II des Vorworts des Findbuchs stand, mmuuuh, unter dem Link, den sich mein Emmuuuhlator eigenmächtig von ChatGPT beschafft hatte: „… So war beim Bau der Anstalt ein eigener Personen- und Güterbahnhof auf der Eisenbahnlinie Krefeld-Antwerpen errichtet worden …“ Krefeld-Antwerpen, mmuuuh, da muss Ihr Herz doch höher schlagen!? Gewöhnlich geht es von doch Krefeld nach Antwerpen entlang des eisernen Rheins über Mönchengladbach-Dalheim und Roermond (NL), mmuuuh, nicht wahr!? Aber laut dem Vorwort wegen der Anstalt von Krefeld über Kleve – Nijmegen (NL) – ’s Hertogenbosch (NL) nach Antwerpen, mmuuuh, mit Kopf machen in Nijmegen??? Oder für Gocher von Krefeld über Goch nach Boxtel (NL) und von dort direkt weiter nach Antwerpen, mmuuuh, dann aber ohne an der Anstalt vorbeizufahren??? Kopf hoch, Spoyboy, mmuuuh, auf bessere Tage!

     
  7. 13

    Das eigentlich Beunruhigende an den Schwimmbad-Diebstählen ist doch, dass die Täter bis in einen sensiblen Bereich vordringen, den Umkleidebereich. Hier liegt aus meiner Sicht die größte kriminelle Energie.

    Dass man mit einem erbeuteten Schlüssel ein Auto aufschließen und damit wegfahren kann, ist eher zu vernachlässigen, auch wenn es finanziell den größten Schaden verursacht.

    Im Zweifelsfall muss man auch noch die Wohnungsschlösser austauschen, das Konto sperren lassen und einen neuen Personalausweis beantragen.

    Also nichts Unnötiges mit ins Schwimmbad nehmen, den Wertsachen-Safe oder ein spezielles Armband für Schlüssel verwenden.

    Das hört erst auf, wenn in den Spinden nichts mehr zu finden ist.

    Was nicht aufhört ist, dass die Schwachstellen einer Gesellschaft identifiziert und genutzt werden. Deshalb sollten wir sie eher entdecken, auch wenn das nicht alles verhindert.

     
  8. 12

    Wer zuerst pauschales Polizei-Bashing betreibt und auch noch glaubt, dass ein Landrat ein LKA tätig werden lassen könnte, muss sich nicht wundern, wenn Andere erstmal grundlegendes Wissen vermitteln. Wobei ein LKA z. B. bei organisierter Kriminalität auch ermittelt.

    Kriminalität lässt sich nun mal nicht so gut bekämpfen oder aufklären, wie wir alle das gerne hätten.

    Prävention ist wichtig. In anderen Ländern ist das Geld in Automaten besser gesichert (würde die Banken einiges kosten) und in Schwimmbädern scheint es ja sehr leicht zu sein.

     
  9. 11

    @7
    Ich feiere ihren Kommentar! Dies ist völlig ernst gemeint und keine Ironie!

     
  10. 10

    Alles überflüssige Diskussionen. Geht am Hauptthema vorbei. Und richtig, wohin mit dem Autoschlüssel. In die Badehose stecken oder mit dem Fahrrad kommen. Wo sind wir bloß gelandet? Ich hoffe die Gang wird bald geschnappt.
    War übrigens Freitagnachmittag im Bedburger Nass mit dem Auto und der Schlüssel war natürlich im Spind. Glück gehabt

     
  11. 9

    @7

    Auch Ihnen scheint nix weiteres als Beleidugungen einzufallen. Anstatt -wenn Sie Kompetenz hätten- meine Fragen zu beantworten.

    Ich sprach mehrfach jetzt vom Eindruck der beim Bürger entsteht, und ich bin da sicher nicht der einzige. Dafür muss niemand die Paragraphen der Landespolizeigesetze kennen.
    Und selbstverständlich kann ein LKA als untersützende Einheit in vorliegenden Fall tätig werden.

    Sie geben tatsächlich substanzielle eher wenig Verwertbares von sich.

    Danke gleichfalls.

     
  12. 8

    die einzig wahrhafte Frage, die man/frau sich stellen sollte: wohin mit dem Autoschlüssel, wenn ich schwimmen geh´n möchte!?

     
  13. 7

    Ach SpoyBoy, wenn die Par. 1 Behörde nicht weiter kommt oder der Verfahrensumfang die Kapazitäten überschreitet, dann kommt zunächst die Par. 2 Behörde auf den Plan, die wieder bei der Par. 4 Behörde ein Unterstützungsersuchen stellen kann. Landesoberbehörden wie das LKA sind in erster Linie Service- und Unterstützungsdienststellen keine Ermittlungsbehörden. Und Polizeibehörden auf Ebene des Regierungsbezirks gibt es überhaupt nicht. Da muss jeder, der sich damit mal auseinandersetzt, was man machen sollte bevor man über so etwas schreibt , Marco B. Recht geben. Sie geben tatsächlich substanzielle eher wenig Verwertbares von sich.
    Aber viele haben sicherlich schon aufgehört ihren Beitrag zu lesen als sie „logisch strukturiert“ hinterfragt haben da sie die Begrifflichkeit scheinbar nicht kennen.“Logisch strukturiert denken“ bedeutet, dass eine Denkweise an den Tag gelegt wird die aus logischen Fakten zu Schlussfolgerung führen die damit nachvollziehbar sind und eine Struktur von der Fragestellung bis zur Beantwortung erkennen lassen.

     
  14. 6

    @5

    Zunächst mal Verneigung vor dem logisch strukturiertem Bürger (was soll das eigentlich sein?).

    Ich bin tief beeindruckt von Ihnen und sie haben natürlich völlig recht: Sie haben die absolute Ahnung und alle anderen hier -speziell ich- sind struntedoof.

    (Merke: Hochmut kommt vor dem Fall … )

    Selbstverständlich werden die LKA’s im Falle der organisierten Kriminalität tätig. In welcher Region und ob das Ersuchen von den örtlichen Polizeibehörden kommt oder die Anweisung vom Landrat, Regierungspräsident oder Innenminister ist letztendlich egal.

    Was Sie als wilde Schuldzuweisungen beschreiben, ist im Ergebnis die Wahrnehmung des/der Bürgers/in, der oder die mitnichten Polizeiwissenschaften studieren musss um den Unmut über die aus seiner/ihrer Sicht mangelhafte Aufklärung derartiger Kriminalität zu artikulieren.
    Das könnten Sie wissen wenn Sie meinen Beitrag logisch strukturiert gelesen hätten. (‚Mein Eindruck. Meine Meinung.‘)

    Wohin es führt, wenn Politik und teilweise Behörden den Bürger bzgl. seiner Warhehmung für unmündig und dumm erklären sehen wir gerade an den Mehrheitsverhältnissen im Bundestag bzw. in Thüringen.

    Da Sie sich ja aber sicher mit den Strukturen und Aufgaben der Polizei beschäftigt haben, könnten Sie ja statt mich zu diskreditieren mal auf meine Frage(n) ( auch aus den kleveblog-Berichten bzgl. Automatensprengung) antworten: Gibt es Szenarioplanungen bei der Polizei / LKA ? Warum werden bei Automatensprengungen nicht die Fluchtwege blockiert? Und wenn es (z.B. KI-gestützte) Szenarioplanungen gibt, warum passieren dann 4 Aufbrüche und Autodiebstähle in Schwimmbädern hintereinander?

    Für den aussenstehenden dummen wildschuldzuweisenden(*) Bürger wie mich ergibt sich der Eindruck, man würde sich mit den Tatbeständen gar nicht näher zusammenhängend beschäftigen.

    (*) Das ist übrigens IHR Begriff. Ich habe keine Schuldzuweisungen erteilt.

     
  15. 5

    @1: was genau haben die 15 LKÄs (Denksportaufgabe warum 15 umd nicht 16) in Deutschland mit Spindaufbrüchen im Nord- und Mittelkreis Kleve zu tun? Schon etwas vom Prinzip der örtlichen und sachlichen Zuständigkeiten gehört? Wir sind hier nicht in den USA, wo das FBI ankommt und einfach mal übernimmt.
    Glauben Sie tatsächlich das 4 Fälle von Aufbrüchen von Spinden tatsächlich etwas für eine Operative Fallanalyse ist?
    Möglicherweise wäre es sinnvoll sich zunächst mit den Strukturen und Aufgaben der Polizei zu beschäftigen, bevor man wilde Schuldzuweisungen verteilt.
    SPOILER Alarm: durch weniger Berkehrskontrollen werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr Straftaten aufgeklärt.
    Und nein ich bin kein Polizeivollzugsbeamter, sondern nur ein logisch strukturierter Bürger der den Unterschied zwischen Strafverfolgung und Gefahrenabwehr kennt.

     
  16. 2

    Bei dem Überfall auf den Netto Markt in Kleve werden wir wahrscheinlich noch 9 Monate warten können bis die Bilder von der Videokamera veröffentlicht werden. Das ist typisch Deutschland. Täterschutz hat höchste Priorität.

     
  17. 1

    Ich frage mich – wieder und wieder und jetzt auch wieder- , wo da eigentlich die Arbeit der Poizei ist, bzw. der Landeskriminalämter.

    Gibt es im digitalen Zeitalter bei denen kein Szenariomanagement, das alle Daten zusammenträgt und daraus die Wahrscheinlichkeiten für Ort udn Zeit folgender gleicher Taten vorausberechnet mit insbesondere dem Plan was man dann tut? Ausser nach Anruf des Opfers zum Tatort fahren, den Sachverhalt -auf Papier- aufnehmen und wieder wegfahren?

    Die Polizei hat die Kriminalität überhaupt nicht im Griff, das zeigt dieser Fall überdeutlich. Mein Eindruck: Es fehlt auch ganz klar der Wille zur Verbrechensaufklärung und -bekämpfung

    Hauptsache den Leuten nachher erklären was sie vorher alles falsch gemacht hätten und pünktlich Feierabend. Vorher noch schnell n Fahrradfahrer aufknollen. Stärkt die eigene Zufriedenheit was geschafft zu haben.

    Sorry. Mein Eindurck. Meine Meinung.