Wissenswertes über Donsbrüggen
rd | 19. Oktober 2010, 00:05 | 7 Kommentare
Was Sie schon immer über Donsbrüggen wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten:
- Pflegezustand der Vorgärten: 1a, picobello
- Durchschnittliche Farbe der Rasenflächen: #00CC00
- Freizeitbeschäftigung der Einwohner (weibl.): Fenster blitzblank putzen
- Freizeitbeschäftigung der Einwohner (männl.): Holz hacken
- Art der Stapelung des gehackten Holzes: supersuperakkurat
- Geschäftsstruktur: Autofelgen, Pommes
- Tierdemographie: 50/50 (halb Hund, halb Katze, halb echt, halb aus Stein)
(1 Sonntagsspaziergang, und man weiß Bescheid…)
Am 22. Oktober 2010 um 15:22 Uhr
ein Bild so steril wie im Klinikum. Apropos steril-das Laub stört den ansonsten doch so sauberen Gesamteindruck gewaltig.
Am 21. Oktober 2010 um 20:28 Uhr
@esined: Ja, richtig: gab! Heute schmückt der Platz das Jugendheim ‘Aquarium’.
Den zweiten Bolzplatz gabs im Wald, das ‘Waldstadion’, leider heute, dank fehlendem Nachwuchs, total zu gewuchert.
Am 20. Oktober 2010 um 07:37 Uhr
gabs da nicht mal nen Boltzplatz am Parkplatz an der Kirche?
Am 19. Oktober 2010 um 23:20 Uhr
Da lob ich mir doch Düffelward:
Pflegeszustand der Vorgärten: Meistens picobello, wenn nicht dann auch kein Problem…
Dafür aber effektiver in den Hintergärten mit allerlei Anbau…
Durschnittliche Farbe der Rasenflächen: Durchschnittlich…
Freizeitbeschäftigung der Einwohner (wbl.): Durch’s Fenster schauen wer denn da wo was macht…
Freizeitbeschäftigung der Einwohner (ml.): Wegschauen und Weghören, was ihre Frauen da sehen und hören…
Geschäftsstruktur: Nicht vorhanden…
Tierdemographie: Pferde, Schweine, Kühe (viele Kühe), Hunde und Katzen – vor allem aber Gänse (im Winter, aber nicht nur da….)
Kurzum: Unsteril und daher lebenswert…
Am 19. Oktober 2010 um 11:58 Uhr
@stopsie; wobei der Schimmelbau derzeit für die Ausweichler der Rinderschen HS dient
aber woran es wirklich mangelt ist ein ordentlicher Bolzplatz für die Kids- abgesehen vom Vereinsgelände gibts da nix
Am 19. Oktober 2010 um 09:14 Uhr
ja, den Kindergarten gibts noch, zudem noch ne Fahrschule, nen Blumenladen (oder ist der mittlerweile zu?), 2 Friseure, ein Möbelladen…
Und in dem abgebildeteten Haus (wohl eher Bunker, so abgeschirmt wie das ist) wohnen meines Wissens nach Holländer…
Am 19. Oktober 2010 um 08:42 Uhr
Das war wohl ein kurzer Spaziergang durch Donsbrüggen. Dort gibt es zumindest noch 1 Restaurant, 1 Sportverein und 1 Mühle und sicherlich noch anderes Sehenswertes. Kindergarten (?), Schule wohl nicht mehr.