Was ist denn bei KLE-Point los?
rd | 19. Juni 2010, 09:51 | 13 Kommentare
Beinahe jeden Morgen beginnt mein Tag damit, auf dem Portal KLE-Point nachzulesen, was der Cheferklärer zum Wirken unseres Bürgermeisters mitzuteilen hat – aber ach! Heute weigerte sich mein Computer, die Seite zu öffnen:

Server in die Knie gegangen? Oder alles?
Auch verschiedenste Kundenseiten, die dort gehostet wurden, sollen nicht mehr online sein. Was ist da geschehen? Doch hoffentlich wohl nur ein Schluckauf des Servers und kein Cyber-GAU!? Kann man helfen?
Am 27. Juni 2010 um 10:32 Uhr
Oho, das Klever Wochenblatt eifert dem Kle-Point nach und hat seinen Wepp-Auftritt überarbeitet. Es kann dort kommentiert werden und welcher bekannte Bürgermeister-Erklärer treibt dort bereits heftig sein Unwesen?
http://www.lokalkompass.de/kleve/
(Ralf, lese Dir mal den Comment von Anette Henseler zur Jubelbilanz unseres Landdrostes Spreen durch!)
Am 25. Juni 2010 um 12:39 Uhr
@Weseler, wer lesen kann ist im Vorteil-> Information auf der Stratseite bei was-geht-ab-im-kreis-wesel.de:
“WESEL-FELDMARK/KLEVE. Im Zuge unserer im Hintergrund stattfindenden Systemumstellung konnte eine Zeit lang nicht auf die Domain http://www.wgaikw.de zugegriffen werden. Dies hatte leider auch Auswirkungen auf unsere Email-Accounts, die mit „@wgaikw.de“ enden. Daher bitten wir die eventuellen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!
Allerdings laufen die Emails und die Domain http://www.wgaikw.de jetzt wieder wie geplant und können folglich wieder genutzt werden. Somit wünschen wir viel Spaß mit den Bildern des Weltmeisterschafts-Rudelgucken von gestern, die wir im Laufe des Tage online stellen werden!
Viele Grüße
Das Was-geht-ab… Team”
Am 25. Juni 2010 um 12:23 Uhr
Also die Schwesterseite “wes-point.de” (www.was-geht-ab-im-kreis-wesel.de) war ebenfalls nicht erreichbar, und auch von dort keinerlei Reaktion, wieso weshalb oder warum. War die Internetübertragung des Deutschlandspiels auf diese Server geladen worden?
Am 23. Juni 2010 um 19:01 Uhr
Eine Antwort von KLE-Point?
Im eigenen Forum wird nichts dazu gesagt.
Am 22. Juni 2010 um 10:54 Uhr
Aber mal ehrlich: Hinter kleveblog.de können auch nicht die schnellsten Server stehen, denn das Aufrufen der Seite und das wechseln innerhalb vom kleveblog ist teilweise doch recht nervenaufreibend…
oder ist der Server einfach überlastet aufgrund der zahlreichen Anfragen aus der Sparkasse bzw. der Kreisverwaltung…
Am 21. Juni 2010 um 19:52 Uhr
Gibt es eigentlich Stellungsnahme von KLE-Point für die Kunden…. ach, was rede ich da… kann ich mir ja denken… 😉
Am 21. Juni 2010 um 10:03 Uhr
@Emma Das war jetzt auch mehr ironisch gemeint. Ich weiß halt, dass ein glühender Verehrer eines bekannten Kommunalpolitikers dort desöfteren seine Elogen auf dessen segensreiches Wirken ablädt.
Am 21. Juni 2010 um 09:29 Uhr
“Beinahe jeden Morgen beginnt mein Tag damit, auf dem Portal KLE-Point nachzulesen, (…)“
Was bitte gibt es auf deutschlands größten Nachrichtenponie tolles zu lesen?
Am 21. Juni 2010 um 07:00 Uhr
Schade … 😉
Am 19. Juni 2010 um 12:44 Uhr
Nö, die Seite ist up. War wohl ein Serverproblem. Willi 1.0 hat wahrscheinlich gefühlte 2 Millionen Leserbriefe rübergeschickt.
Am 19. Juni 2010 um 10:34 Uhr
vielleicht war die WM auch wichtiger wie die Kunden, oder man war schlicht nicht erreichbar als die Kunden sich gemeldet haben… Wäre mal gespannt was KLE-Point da offiziell zu sagt…
Am 19. Juni 2010 um 10:11 Uhr
Personalmangel?
Am 19. Juni 2010 um 10:10 Uhr
Die Seiten waren teilweise schon von Freitag Mittag an nicht mehr da… das ist aus Kundensicht nicht akzeptabel