VfR Warbeyen: Spielerinnen erhalten Thermomix 7 als Aufstiegsprämie

Diese Prämie kann sich sehen lassen

Das dürfte noch einmal einen richtigen Motivationsschub geben: Der Vorstand des VfR Warbeyen hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, was die Spielerinnen als Prämie bekommen, wenn ihnen der Aufstieg in die 2. Frauenfußball-Bundesliga gelingt. Das Gremium einigte sich auf eine Sachprämie, die es den Spielerinnen ermöglicht, Haushaltsarbeit und Leistungssport noch besser in Einklang zu bringen. Jede der 27 Spielerinnen im Kader erhält einen Thermomix – und nicht nur irgendeinen, sondern den brandneuen Thermomix 7, der erst ab dem 7. April im Handel sein wird. Das Gerät, von Experten als „das iPhone unter den Bratpfannen“ bezeichnet, hat einen 6,8-Liter-Varoma-Behälter und ein 10-Zoll-Touchdisplay. Ein „Digitaler Zwilling“ visualisiert den Mixtopfinhalt in Echtzeit auf dem Display, was eine präzise Kontrolle über den Kochprozess bietet. Im Handel kostet das Gerät 1549 Euro.

Als die Nachricht durchsickerte, reagierten die Spielerinnen euphorisch. Sie hatten aufgrund der finanziellen Situation gar keine großen Prämien erwartet – und nun das! „Den habe ich mir schon immer gewünscht“, jubelte Stümerin Julia Hülsken wie nach einem erfolgreichen Torschuss. „Ich freue mich schon darauf, mit meinen Mitspielerinnen Rezepte zu tauschen und Eierlikör zuzubereiten.“

Am 26. April können die Frauen im Heimspiel in der Eroglu-Arena gegen den 1. FFC Recklinghausen den Aufstieg klarmachen, dann könnte der Vorstand die 40.000-Euro-Bestellung schon auf den Weg geben. Gut möglich, dass dann auch schon das neue Gerät, das unter anderem über einen magnetischen Spatel verfügt, präsentiert werden kann – und auch Fans den High-Tech-Küchenhelfer bestellen können. Entschlussfreudigkeit ist wie vor dem gegnerischen Tor gefragt: Die Wartezeit beträgt aktuell 23 Wochen. Wer da nicht sofort zugreift, kann im Freundinnenkreis schnell im Abseits stehen.

Trainer Sandro Scuderi, der selbst keinen Thermomix erhält, dürfte trotzdem von der Prämie profitieren (so sie denn ausgegeben wird, was bei 13 Punkten Vorsprung bei noch sechs ausstehenden Spielen mehr als wahrscheinlich ist): Die Spielerinnen, die sich ohnehin regelmäßig zu Kochabenden treffen, haben sich schon ein Rezept ausgeguckt, mit dem sie gemeinsam den Erfolgstrainer verwöhnen möchten: Es soll Lachs in Kräuter-Senf-Sauce geben, ein Rezept, das in der Thermomix-Community mit 4,8 von 5 möglichen Sternen bewertet wurde. Scuderi selbst soll als Aufstiegsprämie einen Sportwagen Alfa-Romeo erhalten (gebraucht, aber noch mit zwei Jahren TÜV).

Mit der Prämie knüpft der VfR Warbeyen an eine Tradition des DFB an, der Frauen wegen ihrer anderen Psyche nicht so gerne mit Geldprämien bedenkt. Zum Gewinn des EM-Titels 1989 bekamen die deutschen Fußball-Frauen beispielsweise vom DFB ein Kaffeeservice spendiert. Das Service hatte sage und schreibe 40 Teile!

Deine Meinung zählt:

17 Kommentare

  1. 17

    By the way ! Wurde schon als Table Dancer 😳 Highlight für die🏆 VfR Warbeyen ⚽ Top Damen angefragt ,doch leider 😢 war meine Gagen Vorstellung ,etwas …🤞🏼 🙄 😂

     
  2. 16

    @14 Danke für Ihre Worte.
    Wir Spielerinnen des VfR Warbeyen empfinden das allerdings nicht als Hohn und Spott, sondern können herzlich über den Aprilscherz lachen. Aber vielen Dank für Ihre Wertschätzung ❤️

    Wobei Vorwerk/Thermomix als Sponsor, das wäre schon was. Und unser Crowdfunding läuft weiter: https://gofund.me/b18240cd

     
  3. 14

    Die Spielerinnen des VfR stehen vor dem Aufstieg in die 2. Liga und sind nun Hohn und Spott ausgesetzt. Das hat nichts mit der FREIEN MEINUNGFÄUSSERUNG zu tun. noch ist es ein geglückter Aprilscherz !! Die Damen benötigen Unterstützung für die 2. Liga und keine dummen Kommentare ( siehe letzer Bericht hier ). Da wir in einer Demokratie leben, mögen die Leute und die Politik weiterjin die Laga und die Bahnstrecke KLE – Nijmegen unterstützen. Einige Mitstreiter und ich unterstützen den VfR

     
  4. 13

    Aprilscherz hoffentlich. Sonst wäre es traurig in der heutigen Zeit sowas als Prämie zu präsentieren. Back in die 60iger

     
  5. 12

    Allgemein

    Wer einen Thermomix anschaftt, gibt das Kochen auf.

    Es gibt sicher Lebenssituationen, in denen so ein Teil wirklich hilfreich ist. Aber sonst…

     
  6. 11

    Freut mich, dass es den Spielerinnen wohl gefällt. Hatte bei der Überschrift an die Kaffeeservices denken müssen, die der DFB 1989 der Frauennatio als Siegprämie überreicht hat.

     
  7. 10

    Niedlicher Bericht 🙂 …….. anscheinend hat sich die Psyche in finanziellen Themen doch etwas verändert? 🙂
    …….auch für Lachs usw. benötigt man, denke ich keinen Thermomix …….. das Kochen, Braten, Backen ist doch, mit viel Hingabe und Liebe „handmade“, ohne Thermomix, eine gewisse Philosophie und Einstellung, nicht nur am 01. April 🙂

     
  8. 6

    @1 meine Freundin hat auch einen und es vereinfacht das kochen ein Stück weit und es spart je nach Rezept etwas Zeit.

    Manche Dinge sind auch einfach nur ein „ansetzen und warten“ und in der Zeit kann man dann andere Dinge tun.

    Natürlich geht’s ohne ebenso, ich werde den wahrscheinlich sehr selten bis gar nicht nutzen, ich kann beim Kochen, schnippeln und werkeln am Herd gut entspannen.

     
  9. 3

    Ein faktengesättigter, bestens recherchierter Beitrag! Gratuliere! Was fehlt? Der Hinweis darauf, dass die städtische „WTM“ als „Vor-Weihnachtswunder“ beschließen wird, als Großsponsor tätig zu werden, um auf den Trikots für Kleve zu werben. Die „Landesgartenschau GmbH“ beabsichtigt, auf einen zweiten Geschäftsführer zu verzichten und mit der auf diesem Wege eigesparten Gehaltssumme ebenfalls Trikotwerbung zu finanzieren, und zwar das pfiffige Logo der Landesgartenschau 2029.

     
  10. 1

    Ehrlich gesagt habe ich nie verstanden warum man son Ding braucht und was das mehr können sollte als ein Topf, ein Kochlöffel, eine Herdplatte und ggfs. ein Kochbuch.

    Ausserdem hat man doch eh nur ein Gefäß und kann eigentlich nur eintopfähnliche Gerichte machen.

    Vielleicht aber haben sich die Spielerinnen diese Prämie selbst ausgesucht.

    Für die Herrenmannschaft gibts dann im ähnlichen Erfolgsfall den neuesten Makita-Akkuschrauber und einen Festo-Winkelschleifer.

    Obwohl – Makita hat jetzt auch schon Akku-Mikrowellen. Motivation für den nächsten Aufstieg der Damen’mann’schaft.

    😀