„Heimat für die Ohren“: Was wird aus Antenne Niederrhein?

Mit dem Empfangsgerät Ronny 6945, in den Jahren 1961 und 1962, ließe sich Antenne Niederrhein hören, sofern oben wie zu sehen der Knopf U gedrückt ist (für Ultrakurzwelle) und mit dem Rädchen rechts der Empfang auf 98,0 oder 105,7 MHz eingestellt wird. (Foto: P. Stockhorst)

Viele Menschen hören Antenne Niederrhein, ohne überhaupt darüber nachzudenken, dass sie Antenne Niederrhein hören, ganz einfach, weil es zur Gewohnheit geworden ist, so wie eine Tasse Kaffee am Morgen oder den Reißverschluss der Hose zuzuziehen, bevor man das Haus verlässt. Moderatoren wie Oliver Drucks oder Volker Lübke sind über die Jahre fast schon so etwas…… „Heimat für die Ohren“: Was wird aus Antenne Niederrhein? weiterlesen