Fangen wir mit den aus Arbeitgebersicht zweifelsohne positiv zu wertenden Eigenschaften des (oder der?) neuen Mitarbeitenden an: Nie wird die Forderung nach einer Lohnerhöhung zu hören sein, nie die Klage über zu viele Überstunden, nie werden Kellnerbleistifte nach Dienstende auf Nimmerwiedersehen in den Hosentaschen verschwunden sein, und ebenfalls nie wird sich künftig das Personal gewerkschaftlich…… China-Palast an der Flutstraße: 1. Servier-Roboter im Einsatz – Fortschritt ohne Gnade weiterlesen
Schlagwort: China-Palast
Der Chinapalasteffekt? Lotus weg!
Das Ende eines traditionsreichen Chinesen in der Klever Unterstadt
Theo Brauer: China in his eyes
Kleve, Chinatown: „Besonders die historischen Tempelanlagen haben mich fasziniert. Einfach unglaublich, wie viel Respekt vor der Tradition und Kultur dort herrscht. Ich könnte mir vorstellen, dass wir in Zusammenarbeit mit der Chinesischen Kulturhandelskammer und dem staatlichen Mononatriumglutamatkonglomerat irgendwo in der Klever Unterstadt ein chinesisches Kulturzentrum eröffnen, natürlich mit Mittagsbüffet.“
Mongolische Chinaballastrevolte
Tisch 52, Platz B. Der Gast kann à la carte essen, wird aber vom beflissenen Kellner höflich darauf hingewiesen, dass es die gleiche Kombination auch am Büffet gebe – und das sei wesentlich günstiger. Und alles andere könne man dann auch noch essen. Für 13,90 Euro