Preisgekröntes Naturheimatfoto
Wie immer zum Wochenende, nachdem wir uns hier die Köpfe heißgeredet und Beleidigungen der rustikalen Art ausgetauscht haben, ein Bild, das uns alle innehalten lässt: Staunend verharren wir vor der Schönheit der Schöpfung und danken wem auch immer, dass der Grillabend nicht ins Wasser fiel. Wie ein Zeichen einer höheren Macht erstrahlt über unserem Wahrzeichen ein Regenbogen, inmitten der Düsternis ein Lichtblick, wie ihn auch das feinste Antidepressisivum nicht hervorzuzaubern vermocht hätte. Doch nun, der Donner grollt, vermutlich ob unserer Hybris, und wir geloben feierlich, unsere übliche Berichterstattung über Sparkassen und andere Kleinigkeiten, bei denen hier und da mal ein paar hunderttausend Euro abhanden kommen, in der gewohnten Bösartigkeit fortzusetzen.
Am 29. Juni 2009 um 08:05 Uhr
Auch der Urin gibt einen Regenbogen.
bemerkte 1805 der deutsche Dichter Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter)
Am 29. Juni 2009 um 05:28 Uhr
@MB300
Nein, das ist eher das Unwetter mit dem Namen “zweite Amtszeit”, welches sich über Kleve zusammenbrauert.
“Lassen Sie mich zunächst den Wählerinnen und Wählern danken.” (Es folgt etwa ein vierstündige Rede….)
Am 27. Juni 2009 um 16:43 Uhr
Könnte es nicht der Blitz der Erleuchtung für die Klever Bevölkerung sein nicht mehr soooo tief schwarz zu wählen? Das könnte dann dazu führen, dass unser BM Brauer nicht soooo oft in die Linse der Hof- / RP – Fotografen grinst und was wichtiger ist, wir ihn nicht täglich ertragen müßten.
Am 27. Juni 2009 um 13:36 Uhr
Für die üblichen Verdächtigen und Seine Majestät:
„Lieber einmal in der Sonne als ständig hinterm Mond.”
> http://www.youtube.com/watch?v=PSYyw1F5FgA
Am 27. Juni 2009 um 13:16 Uhr
Scheint warm die Sonne:
freu dich des Lichts!
Füllt Regen die Bäche,
hast du vom Leben nichts-
im Gegensatz zur Forelle!
Heinz Erhardt
Am 27. Juni 2009 um 11:27 Uhr
Da wird uns Gottfried aber neidisch sein. Ein wirklich tolles Bild.