Ortsansässige kleveblog-Leser mussten in diesem Jahr vielleicht mehr oder weniger auf den Sommer verzichten – nicht aber auf das fast schon legendäre kleveblog-Sommerrätsel, das ortskundigen und findigen Lesern die Möglichkeit gibt, einen von ca. 13 Trillionen wertvollen Sachpreisen zu gewinnen. Diesmal verdanken wir die Aufgabe der treuen und sicherlich auch begeisterten Leserin mit dem Pseudonym Lausemädchen, und sie lautet schlicht: Wo in Kleve wurde diese Aufnahme gemacht. Interessanterweise weiß nicht einmal der Veranstalter des Preisrätsels die Lösung -Â was mich bereits in eine milde Herbstdepression gestürzt hat.
(Die ersten richtigen Lösungen sind schon da, werden hier aber natürlich wegen des immensen Spannungsfaktors nicht veröffentlicht. Mein Tipp: Gefängnis war natürlich total falsch!)
Da hat Willi recht. Man muß doch wirklich auch mal hin und wieder Klepoint anklicken!
Ich habe mal das erste Vorkommen im örtlichen Netz der „Schlösser“, die wiederum wohl einen anderen Sinn eigentlich haben ergänzt:
http://www.kle-point.de/aktuell/neuigkeiten/eintrag.php?eintrag_id=43702
Die Rheinische Post löste das Rätsel. Aber warum wurde Ralf Daute nicht als Kommentator genannt?
Meine Antwort:
Die alte Eisenbahnbrücke in Griethausen 🙂
ja, irgendwann kommt auch der Kölner Trend in Kleve an.
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/wesel/nachrichten/ein-liebesschloss-am-rhein-1.1070810
Ein Tip für alle Verliebten, Gravuren halten am längsten der Witterung stand, wenn die Nachricht der Nachwelt lange erhalten bleiben soll.
in der nrz gabs auch schon vor 5 wochen nen artikel:
http://www.derwesten.de/staedte/kreis-kleve/Liebesschwur-zum-Anketten-an-der-Eisenbahnbruecke-id4935308.html
ganz witzig finde ich die schlüsse die gezogen werden … romantischer trend laut ute schulze heiming… wohl ursprünglich aus italien… ui ui ui…
und wat isset wirklich… nen cache vom klever awema.
das ist typisch Kleve…da wird etwas kultiges kopiert und heraus kommt etwas peinliches…
hallo…wir sind nicht in Köln/Düsseldorf, trinken Mittags auch kein leckeres Bier am Elsa Brunnen(Früh Kölsch-Uerige), sondern sind Klever, die „meine ich-oftmals recht konservativ rumdümpeln“, woran auch ein paar Studenten nichts ändern werden…
und was den Spoykanal betrifft, die Schlüssel haben gute Chancen auf der Oberfläche zu verweilen…bei dieser Brühe.
Mal ehrlich gesagt. Wenn dort zu viele Schlösser hängen, wird der Zaun dank des Messing Anteils der Schlösser für Schrott Diebe höchst interessant. Nicht das die Liebe dann auch futsch ist.
Ich habe die Sache verbrochen bzw. ausgelöst und weis deswegen ganz genau wo das ist 😉
Das erste Schloss an dieser Brücke stammt von mir. Das Ganze ist Ausfluss eines geocaching-mysteries und hat auch schon nicht cachende Nachahmer gefunden.
Ich hoffe, wenn die „Uni“ mal ferig ist, auf weitere verliebte Studenten 😉
Hier habe ich mich exklusiv geoutet, das hätte ich auf der anderen genannten page nicht gemacht 😉
awema
Kann man da auch Schlösser u.a. mit den Gravuren
„JR und MG“
„Ludger (genannt Herman) und Wolfgang“
„Onkel Dagobernd und die arme Stadtzerwaltung“
„Theo und Bierfass“
„KlePeter und die Klever Sozis“
entdecken?
Regal im Baumarkt. FÃœr Geld gibt´s an der Kasse den passenden Schlüssel 🙂
Zehn richtige Antworten in weniger als zwölf Stunden – dieses Rätsel war wohl entschieden zu einfach, und ich war offenbar einfach der letzte, der es mitgekriegt hat. Selbst auf Kle-Point soll das Motiv schon zu sehen gewesen sein! Vor Wochen!! Die Redaktion wird also in sich gehen und den Lesern ein deutlich schwierigeres Rätsel präsentieren!
Fahrradständer an der Fachhochschule!
Antwort: Die Eisenbahnbrücke an der Draisinenstation.
Hat der Praktikantenstadl an der Hoffmannallee schon vor paar Wochen entdeckt und ein Artikel auf Ihrer Webseite veröffentlicht.
an der alten Hubbrücke am Spoykanal, jetzt Bahnhof der Draisinenstrecke?
Das dürfte die Geocaching-Spielerei beim Draisinenbahnhof sein. Hohenzollernbrücke für Arme sozusagen 🙂
Spoybrücke (hintere)
Eisenbahnbrücke Spoy!
Kopie der Hohenzollernbrücke in Köln welche eine Kopie einer Brücke in Italien ist. Die Schlüssel werden wohl in der Spoy liegen, sofern beim Ãœber-die-Schulter-werfen alles gut gegangen ist.
Moin,
das ist die (alte Eisenbahn-?)Brücke über die Spoy an der Draisine.
Baustelle Hochschule, irgendwo am Bauzaun
Auf der Brücke zum Draisinen-Start in Kleve bzw. zum Boule-Platz!