Was einem so passieren kann, wenn man mittags in der Kavarinerstraße einen Kaffee trinkt:

Es handelte sich bei diesen Gruppentreffen allerdings um keine geheimnisvolle Versammlung, sondern um einen Austausch unter Amerika-Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), bei dem Schüler, die bereits einmal in den Vereinigten Staaten waren, solchen, den die Reise noch bevorsteht, über ihre Erfahrungen berichten konnten. Die Presse war eingeladen, trotzdem hat die Begegnung im Bistro Pias von Pia Wucherpfennig immer noch diesen merkwürdigen Moment des Erstaunens: „Da sitzt doch nicht etwa…“
Barbara Hendricks freut sich darüber, auch im Kreis Kleve amerikanische Gastschüler willkommen zu heißen. Sie lädt Familien, Paare und auch alleinlebende Menschen aus der Region dazu ein, sich als Gastfamilie zu melden. Mehr Informationen erhalten Interessierte beim Verein Partnership International e.V., der deutsche Schüler in den USA und die amerikanischen Stipendiaten während ihrer Zeit in Deutschland betreut (E-Mail: office@partnership.de, Telefon: 0221 – 913 97 33).
### wenn man mittags in der Kavarinerstraße einen Kaffee trinkt ###
Wer bei Pia’s nur “ einen Kaffee trinkt “
verpaßt das beste :
momentan z.B. ihre köstliche Engadiner WalNußTorte !
Neben Pia’s vielseitigen und leckeren Speisen MittTags bis Abends
verdient auch ihre KuchenTeke täglich besondere Beachtung
und mein ehrliches.Lob.
Pia’s Motto : flexibel und frisch !
Jau, soooo isset !
guten Appetit.
…. und wir lernen: „Wenn du was zu sagen hast, dann setze dich an das Kopfende des Tisches.â€
…..
Barbara Hendricks ist eigentlich recht häufig in Kleve. Kommt mir immer mal das eine oder andere Mal bei Veranstaltungen oder auch beim normalen Einkaufen in der Stadt entgegen. Vermutlich einer der wenigen Orte, wo sie sich noch ohne Security-Pulk frei bewegen kann.
Eine freundliche Leserin wies darauf hin, dass es sich um eine Strelitzie handelt, und da hat sie recht.