Der Vergleich: Schweizerhaus vs Radhaus
rd | 12. Januar 2008, 12:16 | 19 Kommentare
Tief durchatmen! Glück gehabt! „Das Schweizerhaus steht mit der Zwangsversteigerung der Immobilie am 12. März nicht vor dem Aus. Das machte gestern Erwin Steinkogler deutlich. Er ist Chef der Steinkogler Unternehmensberatung (Rosenheim), die das Materborner Parkhotel betreibt. ,Die Zwangsversteigerung betrifft die Inhaber der Immobilie, Familie Kalenberg’, so Steinkogler. Sein Unternehmen habe einen Pachtvertrag bis 2009.” So berichtet heute die NRZ. Somit bleibt der Gegenentwurf zum Radhaus, dem zweiten Pol des Klever Disconachtlebens, erhalten. Wie schön, dass man wählen kann – hier die die Übersicht über die wichtigsten Unterschiede.
Schweizerhaus | Radhaus | |
---|---|---|
Lage | oben | unten |
Tradition | Gegründet 1962 von der Kalenberg-Dynastie | Gegründet ca. 1972 von Georg K. (gib’s ruhig zu!) |
Übernachtungen (Anteil in Kleve) | 50 % | 0,5 % (ja, du, Georg!) |
Alter des weibl. Stammpublikums | runtergemalte 35 | hochgemalte 18 |
Größte Veranstaltung | Möhneball | Abifete |
Typischer Abgang | Aufzug | NightMover |
Dresscode | Pimped Vrede | Crushed H & M |
Bester Flirtspruch | “Ich bin vom DGB, willste mit auf mein Zimmer?” | “Ich bin vom Sebus, magst du auch einen warmen Kakao mit Sahne?” |
Wenn man aufwacht, liegt das am… | Defibrillator | Entzug |