Bürgermeister ruft zu Studentenrevolten auf
rd | 21. September 2010, 13:01 | 11 Kommentare
Willkommen, liebe Studenten (110 in Kleve, 100 in Emmerich (inkl. 8 junge Männer aus Bangladesh)! Vieles eurer irdischen Last wird euch in diesem präparadiesischen Landstrich abgenommen, wo im Hafen “die Gebäude emporwachsen wie Blumen im Garten“ (Prof. Dr. Marie-Louise Klotz). So verspricht Landrat Wolfgang Spreen: “Sie werden sehen, der Bürgermeister der Stadt trägt Sie auf Händen!” Der Träger aller Lasten wiederum rief zu Studentenrevolten auf: “Und wir freuen uns, dass mit den Studenten auch mehr Unruhe in die Stadt kommt.” Meine realistische Vermutung: Die ersten Unruhen brechen aus, weil nur fünf iPads verlost wurden.
Am 24. Oktober 2010 um 13:27 Uhr
Universitäststadt Kleve? Hmmm …. Welche Fakultät, Verschlafen, versteckt, nicht richtig sichtbar? Kleve sollte bleiben, was es jahrzehntelang war …. aber ich liebe sie, meine Heimatstadt (derzeit ca. 15.000 Kilometer entfernt).
P.S. Wenn schon Universitätsstadt – dann wieder “Wisky Saloon” 🙂
Am 30. September 2010 um 10:16 Uhr
Die finden vermutlich von München erst gar nicht mehr diese “ach so tolle Stadt” Kleve 😉 Wo war das nochmal? Ach ja, da wo man Laptops, Fahrräder und IPads geschenkt bekommt. Aber, WO war das denn? Wie komme ich dahin? Was wollte ich da eigentlich …
Am 30. September 2010 um 04:22 Uhr
@ Beobachter
40 Studenten fahren jetzt auf Einladung des Wirtschaftsverhinderes nach München zur “Gebäudemesse”! Nach Schnitzeljagd durch Cleves ein weiterer unsinniger Termin…wann studieren die eigentlich? Hoffentlich merken sich die Studenten wenigstens die Wegstrecke, damit sie nach dem Studium auch Arbeit finden.
Am 28. September 2010 um 06:55 Uhr
Diese Buhlerei um Stundenten ist echt lächerlich – vielleicht hat das etwas mit dem ewigen Lächler zu tun …
Am 22. September 2010 um 16:08 Uhr
Ist es eigentlich richtig, dass selbst für die Erstsemester letztes Jahr doch nicht genügend Laptops gesponsert worden sind? So dass also nicht alle einen solchen bekommen haben??
Am 21. September 2010 um 20:51 Uhr
Hoffentlich sind die Studenten mit dem Klever Nachtleben zufrieden. Denn wie wir ja alle wissen, werden um 20 Uhr die Bürgersteige in Kleve und den Nachbarorten “hochgeklappt”!
Am 21. September 2010 um 17:27 Uhr
Wow, 10 Jesus-Bretter.Mit oder ohne Vertrag? Ich hoffe doch mit, ansonsten müssten die Fewinner einen Zusatzjob annehmen um die hohe Rechnung bezahlen zu können. Was kommt als Nächstes? 10 Autos von Auto Herbra.., äh Gietmann, damit sie abends vor der hiesigen Trostlosigkeit flüchten können?
Am 21. September 2010 um 16:46 Uhr
die Teile wurden übrigens komplett von der Volksbank gesponsort.
Am 21. September 2010 um 14:42 Uhr
Also 8000 euro in den Wind geschossen.
Am 21. September 2010 um 14:22 Uhr
@Hugo Es waren insgesamt zehn, je fünf für die Standorte Kleve/Emmerich bzw. Kamp-Lintfort.
Am 21. September 2010 um 13:13 Uhr
also in Emmerich wurden zwei iPads verteilt.
Wenn in Kamp-Linfort noch drei dazukommen, dann passts ja.