… und, liebe Redaktion des Klever Wochenblatts, ist das Foto meiner bescheidenen Meinung nach nur einspaltig, und zudem finde ich, es handelt sich nicht um ein normales, sondern um ein wunderschönes Bild mit planschenden Kindern!
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 27.01.10, 15.00 GZ
Vorhersagen bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht: Südwest bis West um 7, nordwestdrehend, strichweise 8 bis 9, strichweise schwere Sturmböen, strichweise diesig, See 3 Meter, später zunehmend 4 bis 6 Meter.
Südwestliche Nordsee: Südwest bis West 6 bis 7, strichweise 8, nordwestdrehend, Sturmböen, zeitweise diesig, See 2 Meter, später bis 5 Meter.
Das beste daran ist aber, dass ein Arbeitskreis aus Verwaltung und Politik das Fortbestehen bzw. Nichtfortbestehen des Bades untersuchen soll.
Das ist so als wenn ein Banker damit beautragt wird, die Wartung eines Großraumflugzeuges durchzuführen. (…)
Zu schön ……. um wahr zu sein.
Am 31. Januar 2010 um 11:23 Uhr
Das kann doch jetzt echt nicht sein, oder? Hinter dem Nick steckt doch die Titanic, oder? Ich fasse es echt nicht *gg*.
@Killerplautze: 🙂 . Fehlt nur noch der aktuelle Stand der in China zum “Tag des unnützen Kommentares” umgefallenen Reissäcke…
Am 27. Januar 2010 um 17:57 Uhr
Seewetterbericht für Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 27.01.10, 15.00 GZ
Vorhersagen bis morgen Mittag:
Deutsche Bucht: Südwest bis West um 7, nordwestdrehend, strichweise 8 bis 9, strichweise schwere Sturmböen, strichweise diesig, See 3 Meter, später zunehmend 4 bis 6 Meter.
Südwestliche Nordsee: Südwest bis West 6 bis 7, strichweise 8, nordwestdrehend, Sturmböen, zeitweise diesig, See 2 Meter, später bis 5 Meter.
Amtliche Preisnotierung Rinder und Kälber:
Ochsenfleisch (C) O3 18Sstück 323,4kg 52,9%Anteil -2,66€
Somit hätten wir dieses auch geklärt.
Am 27. Januar 2010 um 16:04 Uhr
……oder so (wie mir gerade ein weiser Mitmensch sagt), als ob die Kinder des Kindergartens die Betreuung der ausgebildeten Fachkräfte dort übernehmen….
Am 27. Januar 2010 um 15:37 Uhr
Das beste daran ist aber, dass ein Arbeitskreis aus Verwaltung und Politik das Fortbestehen bzw. Nichtfortbestehen des Bades untersuchen soll.
Das ist so als wenn ein Banker damit beautragt wird, die Wartung eines Großraumflugzeuges durchzuführen. (…)
Zu schön ……. um wahr zu sein.