Josephine hat mich mittels Feldbett-Telefon per R-Gespräch angerufen und mir aufgetragen Dir mitzuteilen, Du sollst nicht bis in die Wicken vor dem Computer hocken. Ausserdem erinnert Sie Dich daran, vor Beginn des Feldzugs endlich mal den Müll wegzubringen und rechtzeitig die Wäsche aus der Maschine zu nehmen und aufzuhängen.
Wir sehen uns in Waterloo.
Ganz dolle liebe Grüsse
Vladi (lupenrein)
PS: wie findest Du eigentlich die neue Klever Unterstadt? Meine Untergebenen und ich sind es nicht gewesen! Aber Chapeau Claque. Das hätten wir so nicht hingekriegt.
Mo Ruhetag wegen Feldzug durchs Zarenreich Di 9.26 Uhr bis 10.01 Uhr Mi Ruhetag wegen Verpflichtungen gegenüber Josephine Do 11.59 Uhr bis 23.46 Uhr Fr nach Vereinbarung
Ja, so ist das mit (vielen) Ärzten, die “drinnen” tätig sind/waren – irgendwann färbt´s ab und sie bewegen sich in einem Raum-Zeit-Kontinuum, bei dem sie drinnen und draußen nicht mehr voneinder trennen können, weil sie sich geistig nur noch drinnen bewegen …
ich werde das Gefühl nicht los, dass hier gerade ein paar Mitgliedern der Bedburg-Hauer-Intellektuellen-Szene regelmäßig ein Freudentröpfchen entfleucht ob ihrer ach so lustigen Konversation.
Und Mutti meckert: WAT sind dat für Flecken in die Hose? FERKEL
Auf welcher Seite der Grenze ich mich befinde kann ich nicht festsetzen, da die Bestimmung eines Ortes zumindest zwei Informationen benötigt, nämlich einen Ursprungsort und Geschwindigkeit, Zeit sowie Richtung meiner bisherigen Bewegung.
Schon der Ursprungsort ist mir völlig unbekannt, geschweige denn Ziel respektive Richtung der nachgefolgten Bewegungen…
Arzt! Guter Einwurf! Wobei Du die meisten Dorfbewohner jetzt intellektuell hinter Dir gelassen hast. Hach, ich mag solche Diskussionen. Auf welcher Seite der Grenze befindest Du Dich denn gerade???
Irrer, bist Du Dir sicher, dass man Dir das wirkliche Draußen jemals gezeigt hat, dass Du diese Grenze jemals überschritten hast?
Eine Grenze kann man nur denken, wenn man das Dahinter auch kennt. Insofern gibt es zwar keine Grenze des Denkens -weil man sich das Dahinter ja denken muss, um die Grenze überhaupt bestimmen zu können, und das geht jederzeit-, aber vielleicht gibt es eine Grenze zwischen dem Drinnen und Draußen, die Dir unbekannt ist?
Tja, lieber Irrer aus dem Sumpf, egal ob Tarifklasse B6 plus gut dotierter Pöstkes und Freiflügen in die weite Welt oder Harzler: den Kuschelblog lesen sie allemal.
Ich wohne da seit fast 50 Jahren – auf der anderen Seite des Zauns 😉 Ich meine “draußen” 😉 Ich kenne mich aber auch “drinnen” sehr gut aus – auch, wenn ich da nicht “gewohnt” habe 😉 Ich finde das Foto “einfach irre”, also lustig, witzig. Wie kann man sich daran “aufhängen”. Egal, ob man diesseits oder jenseits des Zauns wohnt oder in Bedburg-hau oder nicht. Wie anders soll es gemeint sein, als Ralf es gemeint hat 😉 Wer hier regelmäßig liest, weiß das auch. Es ist aber schon verwunderlich, WER hier so alles mitliest …
@klepeter
Wenn schon mal jemand, der noch einen Ruf zu verlieren hat ;-), hier unter echtem Namen schreibt, muss ich ihn denn auch mal verteidigen. 😉
>> bisher waren Kommentare in diesem Blog mehr oder weniger geistreich. >>
Ich sehe es ganz anders.
Es gibt etliche (hunderte) Beiträge die weit unter dem Niveau von Herrn G. liegen.
(Aber wie langweilig wäre es, wenn alle gleicher Meinung wären… 😉 )
>> Immer waren es Beiträge zu Diskussionen einzelner Themen. >>
Oft dienten und dienen sie einzig der Diffamierung, dem Spott, usw.
Ernsthafte kontroverse und sachlich-ergebnisoffene Debatten habe ich eher ausnahmsweise erlebt.
>> Man konnte die Meinung des Posters teilen oder auch eine andere Auffassung vertreten. >>
Analoges gilt für die Beiträge von Herrn G.
>>zwei Kommentierungen freigeschaltet, die beide unterhalb der Gürtellinie argumentierten>>
Sehe ich anders.
>>und außer einigen beleidigenden Statements in Richtung des Blog-Betreibers>>
Kritik, auch harte, muss erlaubt sein. Klare Beleidigungen habe ich nicht so wahrgenommen. Da kann man hier täglich weitaus Beleidigenderes unter Pseudonym lesen.
<>
Einige “sachdienliche Argumente” finde ich schon dabei.
(Den anderen Beitrag habe ich zum Ausgleich kritischer kommentiert … 😉 )
@Mario Goedhart, bisher waren Kommentare in diesem Blog mehr oder weniger geistreich. Immer waren es Beiträge zu Diskussionen einzelner Themen. Man konnte die Meinung des Posters teilen oder auch eine andere Auffassung vertreten.
Wenn ich es richtig verfolgt habe, wurden unter dem Nick “Mario Goedhart” bisher zwei Kommentierungen freigeschaltet, die beide unterhalb der Gürtellinie argumentierten und außer einigen beleidigenden Statements in Richtung des Blog-Betreibers wenig sachdienliche Argumente zum Thema beinhalten.
Wer Qouten für Intelligenz vergibt, sollte auch in der Lage sein, Benchmarks für Intelligenz anzuwenden und eigenen Grenzen kennen.
@Mario Goedhart Bei diesem Kalauer ging es mir natürlich nicht darum, die Arbeit »innerhalb des Zauns« zu diskreditieren, sondern die bedenkenswerte Wirklichkeit »außerhalb« zu erfassen. Ich habe 20 Monate Zivildienst in der Klinik absolviert – glauben Sie mir, dass ich weiß, wovon ich rede.
in der Klinik, die Sie als ehemaliger Bild-Zeitungs-Redakteur so blödsinnig unterschwellig diskreditieren, wurde eine meiner engsten Verwandten erfolgreich behandelt. Es handelt sich um eine meiner Töchter, die nach erfolgreicher Behandlung keine Suizid-Gedanken mehr verfolgt und auch beruflich vielleicht integriert werden kann. Ihre gedankenlose Veröffentlichung wertet die schwere Arbeit der Mediziner und Pfleger dieser Einrichtung ab und zeigt Ihre journalistische Qualität der Arbeit, die bei einem Intelligentquotienten von minus 100 liegen dürfte, deutlich auf.
Kommt immer drauf an, was man unter dem Begtiff Irre versteht.
Kennst Du den Psychologen-Witz 274?
Rohrschach-Test beim Psychologen.
Der Meister zeigt verschiedene Muster.
Der Patient antwortet stets auf die Frage, an was ihm dazu einfällt:
“Sex”
Nach 30 Mustern und einer leeren Seite gibt der Psychologe auf und sagt:”Denken nur an Sex?”
Der Patient gibt zur Antwort: “Sie sind es doch, der mir ständig diese Sauereien zeigt.”
Am 27. August 2011 um 08:56 Uhr
… sind wir nicht alle ein bisschen (k)irre ?
Ein Leben ohne ist möglich, aber sinnlos. 😉
Bis neulich.
Am 26. August 2011 um 18:49 Uhr
Эй, док Nappi
Josephine hat mich mittels Feldbett-Telefon per R-Gespräch angerufen und mir aufgetragen Dir mitzuteilen, Du sollst nicht bis in die Wicken vor dem Computer hocken. Ausserdem erinnert Sie Dich daran, vor Beginn des Feldzugs endlich mal den Müll wegzubringen und rechtzeitig die Wäsche aus der Maschine zu nehmen und aufzuhängen.
Wir sehen uns in Waterloo.
Ganz dolle liebe Grüsse
Vladi (lupenrein)
PS: wie findest Du eigentlich die neue Klever Unterstadt? Meine Untergebenen und ich sind es nicht gewesen! Aber Chapeau Claque. Das hätten wir so nicht hingekriegt.
Am 26. August 2011 um 13:53 Uhr
@xyz, Intellektuellen-Szene in Bedburg-Hau???
Meine Sprechstunden sind jeweils:
Mo Ruhetag wegen Feldzug durchs Zarenreich
Di 9.26 Uhr bis 10.01 Uhr
Mi Ruhetag wegen Verpflichtungen gegenüber Josephine
Do 11.59 Uhr bis 23.46 Uhr
Fr nach Vereinbarung
Wochenende: Feldzug durchs Zarenreich.
Am 26. August 2011 um 09:43 Uhr
Ja, so ist das mit (vielen) Ärzten, die “drinnen” tätig sind/waren – irgendwann färbt´s ab und sie bewegen sich in einem Raum-Zeit-Kontinuum, bei dem sie drinnen und draußen nicht mehr voneinder trennen können, weil sie sich geistig nur noch drinnen bewegen …
Das kann ich sogar ohne “Tropfen” schreiben …
Am 26. August 2011 um 07:04 Uhr
ich werde das Gefühl nicht los, dass hier gerade ein paar Mitgliedern der Bedburg-Hauer-Intellektuellen-Szene regelmäßig ein Freudentröpfchen entfleucht ob ihrer ach so lustigen Konversation.
Und Mutti meckert: WAT sind dat für Flecken in die Hose? FERKEL
Am 25. August 2011 um 23:58 Uhr
@Jens Das klingt sehr klug.
Am 25. August 2011 um 20:41 Uhr
Auf welcher Seite der Grenze ich mich befinde kann ich nicht festsetzen, da die Bestimmung eines Ortes zumindest zwei Informationen benötigt, nämlich einen Ursprungsort und Geschwindigkeit, Zeit sowie Richtung meiner bisherigen Bewegung.
Schon der Ursprungsort ist mir völlig unbekannt, geschweige denn Ziel respektive Richtung der nachgefolgten Bewegungen…
Ich vermute: Hart an der Grenze.
Am 25. August 2011 um 20:22 Uhr
Das erinnert mich jetzt aber stark an die verschiedenen Witz-Varianten, wie der oder der Beruf einen Löwen fängt.
Eine Variante war dabei, dass derjenige sich selbst in den Käfig setzt, und dann drinnen (im Käfig) als draußen definiert…
Am 25. August 2011 um 14:24 Uhr
Arzt! Guter Einwurf! Wobei Du die meisten Dorfbewohner jetzt intellektuell hinter Dir gelassen hast. Hach, ich mag solche Diskussionen. Auf welcher Seite der Grenze befindest Du Dich denn gerade???
Am 24. August 2011 um 21:20 Uhr
Irrer, bist Du Dir sicher, dass man Dir das wirkliche Draußen jemals gezeigt hat, dass Du diese Grenze jemals überschritten hast?
Eine Grenze kann man nur denken, wenn man das Dahinter auch kennt. Insofern gibt es zwar keine Grenze des Denkens -weil man sich das Dahinter ja denken muss, um die Grenze überhaupt bestimmen zu können, und das geht jederzeit-, aber vielleicht gibt es eine Grenze zwischen dem Drinnen und Draußen, die Dir unbekannt ist?
Das Gebäude gegenüber ist drinnen- obligatorisch!
Am 24. August 2011 um 20:10 Uhr
Tja, lieber Irrer aus dem Sumpf, egal ob Tarifklasse B6 plus gut dotierter Pöstkes und Freiflügen in die weite Welt oder Harzler: den Kuschelblog lesen sie allemal.
Hinz und Kunz
Am 24. August 2011 um 15:05 Uhr
… gute Frage, passt wieder zum Foto 😉
Aber, ich weiß es, denn ich kenne ja beide Seiten 😉
… und wir sprechen ja jetzt nicht (nur) von dem einen Gebäude gegenüber diesem Banken-Glaspalast …
Am 24. August 2011 um 11:59 Uhr
Irrer aus Hau, wie willst Du mit Sicherheit bestimmen, wo Drinnen und Draußen ist?
Am 24. August 2011 um 10:32 Uhr
Ich wohne da seit fast 50 Jahren – auf der anderen Seite des Zauns 😉 Ich meine “draußen” 😉 Ich kenne mich aber auch “drinnen” sehr gut aus – auch, wenn ich da nicht “gewohnt” habe 😉 Ich finde das Foto “einfach irre”, also lustig, witzig. Wie kann man sich daran “aufhängen”. Egal, ob man diesseits oder jenseits des Zauns wohnt oder in Bedburg-hau oder nicht. Wie anders soll es gemeint sein, als Ralf es gemeint hat 😉 Wer hier regelmäßig liest, weiß das auch. Es ist aber schon verwunderlich, WER hier so alles mitliest …
Am 13. August 2011 um 13:40 Uhr
@klepeter
Wenn schon mal jemand, der noch einen Ruf zu verlieren hat ;-), hier unter echtem Namen schreibt, muss ich ihn denn auch mal verteidigen. 😉
>> bisher waren Kommentare in diesem Blog mehr oder weniger geistreich. >>
Ich sehe es ganz anders.
Es gibt etliche (hunderte) Beiträge die weit unter dem Niveau von Herrn G. liegen.
(Aber wie langweilig wäre es, wenn alle gleicher Meinung wären… 😉 )
>> Immer waren es Beiträge zu Diskussionen einzelner Themen. >>
Oft dienten und dienen sie einzig der Diffamierung, dem Spott, usw.
Ernsthafte kontroverse und sachlich-ergebnisoffene Debatten habe ich eher ausnahmsweise erlebt.
>> Man konnte die Meinung des Posters teilen oder auch eine andere Auffassung vertreten. >>
Analoges gilt für die Beiträge von Herrn G.
>>zwei Kommentierungen freigeschaltet, die beide unterhalb der Gürtellinie argumentierten>>
Sehe ich anders.
>>und außer einigen beleidigenden Statements in Richtung des Blog-Betreibers>>
Kritik, auch harte, muss erlaubt sein. Klare Beleidigungen habe ich nicht so wahrgenommen. Da kann man hier täglich weitaus Beleidigenderes unter Pseudonym lesen.
<>
Einige “sachdienliche Argumente” finde ich schon dabei.
(Den anderen Beitrag habe ich zum Ausgleich kritischer kommentiert … 😉 )
Am 13. August 2011 um 11:26 Uhr
oder Artoll 😉
Am 13. August 2011 um 11:17 Uhr
Bedburg Hau – Einfach irre
Kleve – mehrfach irre !
🙂
Am 13. August 2011 um 09:45 Uhr
Wie wäre es mit “Irre gut”? 😉
Am 12. August 2011 um 22:27 Uhr
tine wittler of TZK
https://www.kleveblog.de/?p=6977
Am 12. August 2011 um 20:28 Uhr
@Mario Goedhart, bisher waren Kommentare in diesem Blog mehr oder weniger geistreich. Immer waren es Beiträge zu Diskussionen einzelner Themen. Man konnte die Meinung des Posters teilen oder auch eine andere Auffassung vertreten.
Wenn ich es richtig verfolgt habe, wurden unter dem Nick “Mario Goedhart” bisher zwei Kommentierungen freigeschaltet, die beide unterhalb der Gürtellinie argumentierten und außer einigen beleidigenden Statements in Richtung des Blog-Betreibers wenig sachdienliche Argumente zum Thema beinhalten.
Wer Qouten für Intelligenz vergibt, sollte auch in der Lage sein, Benchmarks für Intelligenz anzuwenden und eigenen Grenzen kennen.
Am 12. August 2011 um 17:29 Uhr
Als Bedburg-Hauer darf ich über dieses Klischee schmunzeln, außerdem lässt es eine breite Interpretation zu.
Herr Daute, ich hoffe sie rennen jetzt nicht jedem Klischee hinterher!:-)
@Herr Goedhart
Ich habe das subjektive Gefühl, Sie interpretieren hier etwas rein, was nicht drin ist.
Am 12. August 2011 um 11:39 Uhr
Wie kann eine Arbeit einen Intelligenzquotienten haben ??
Am 12. August 2011 um 10:26 Uhr
@Mario Goedhart Bei diesem Kalauer ging es mir natürlich nicht darum, die Arbeit »innerhalb des Zauns« zu diskreditieren, sondern die bedenkenswerte Wirklichkeit »außerhalb« zu erfassen. Ich habe 20 Monate Zivildienst in der Klinik absolviert – glauben Sie mir, dass ich weiß, wovon ich rede.
Am 11. August 2011 um 22:00 Uhr
Lieber Herr Daute,
in der Klinik, die Sie als ehemaliger Bild-Zeitungs-Redakteur so blödsinnig unterschwellig diskreditieren, wurde eine meiner engsten Verwandten erfolgreich behandelt. Es handelt sich um eine meiner Töchter, die nach erfolgreicher Behandlung keine Suizid-Gedanken mehr verfolgt und auch beruflich vielleicht integriert werden kann. Ihre gedankenlose Veröffentlichung wertet die schwere Arbeit der Mediziner und Pfleger dieser Einrichtung ab und zeigt Ihre journalistische Qualität der Arbeit, die bei einem Intelligentquotienten von minus 100 liegen dürfte, deutlich auf.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Goedhart
Am 11. August 2011 um 21:10 Uhr
Wieviel Psychologen braucht man um eine Glühbirne einzuschrauben?
Einen!
Aber die Glühbirne muss auch wirklich wollen!
😀
Am 11. August 2011 um 20:24 Uhr
@MalwasSag
Kommt immer drauf an, was man unter dem Begtiff Irre versteht.
Kennst Du den Psychologen-Witz 274?
Rohrschach-Test beim Psychologen.
Der Meister zeigt verschiedene Muster.
Der Patient antwortet stets auf die Frage, an was ihm dazu einfällt:
“Sex”
Nach 30 Mustern und einer leeren Seite gibt der Psychologe auf und sagt:”Denken nur an Sex?”
Der Patient gibt zur Antwort: “Sie sind es doch, der mir ständig diese Sauereien zeigt.”
Am 11. August 2011 um 19:43 Uhr
Hier lebt man!
denn…die Gemeinde Bedburg Hau ist cool
Am 11. August 2011 um 18:40 Uhr
@tut nichts zur Sache
Das glaubst nur Du. Es gibt mehr Irre auf der anderen Seite des Zaunes.
Am 11. August 2011 um 12:44 Uhr
“Der nackte Wahnsinn” wär auch gut…
😀
(Wenn auch politisch völlig inkorrekt)
Am 11. August 2011 um 09:38 Uhr
“Hier sind alle Irren eingesperrt” – im Gegensatz zu anderen Orten der Region…
Am 11. August 2011 um 09:20 Uhr
Ja, so ist es leider tatsächlich! Kleve oder Goch, holt uns hier raus!!!
Dann hieße es nur noch GOCH oder KLEVE, Ortsteil Rodenwalde. Das hätte was!
oder
KLEVE, Ortsteil Hau, oder noch besser Ortsteil Matterborn bzw. Reichswaldde.
Nebenbei steigt in allen Fällen direkt mein Grundstückswert um 100%.
Am 11. August 2011 um 09:01 Uhr
Nicht Irre … Sondern “bedeutend anders” … politisch korrekt ausgedrückt.