Frohe Ostern!
rd | 03. April 2010, 15:12 | 13 Kommentare
kleveblog wünscht allen Lesern ein frohes Osterfest und stellt die Berichterstattung zugunsten eines österlichen Schweigens ein. Aber fürchtet euch nicht! Dienstag geht’s weiter. Die offizielle Auflösung des Osterrätsels: Es fehlten, wie im Grunde alle Einsender richtig erraten haben, der plötzlich von einer unerklärlichen Kamerascheu befallene Theo B. aus K. sowie der Kanzleramtsminister Ronald P. aus W. Gewonnen haben Ulrike U. und Manfred P., beiden geht ein Landtagsmandat auf dem Postwege zu. Neues Osterrätsel: Wo ist dieser Schnappschuss entstanden? (Kleiner Tipp: Außerhalb der Stadtgrenzen.)
Am 7. April 2010 um 11:12 Uhr
Ich weiß es jetzt auch: Basilika in Kevelaer. Ich möchte bitte ein Mandat für den Bundestag 😉
Am 6. April 2010 um 07:51 Uhr
Ich oute mich jetzt mal als zugezogen und staune, was für schöne Kirchen es hier in der Gegend gibt.
Am 6. April 2010 um 01:55 Uhr
@Momo, Messerjocke
Die grössten Orgeln Deutschlands sind:
1.) Passau, Dom(katholisch): Eisenbarth, 233 Register
2.) Nürnberg, Lorenzkirche (evangelisch): Klais, 165 Register (evangelisch)
3.) Paderborn, Dom(katholisch): Sauer, 148 Register
4.) Köln, Dom(katholisch): Klais, 143 Register (katholisch)
5.) Kevelaer, Basilika (katholisch): Seifert, 143 Register, davon 14 im Fernwerk und 129 ‘kompakt’ im Hauptgehäuse
129 Register als “Kompaktorgel” (also mit allen Registern in einem Gehäuse) hat aber auch die Kauffmann-Orgel im Stephansdom Wien, die allerdings zur Zeit (noch) nicht spielbar ist.
Die grösste europäische “Kompaktorgel” steht mit 150 Registern in der Anglican Cathedral in Liverpool.
Am 5. April 2010 um 14:35 Uhr
Krakau?
Am 4. April 2010 um 18:29 Uhr
Das ist der heilige Theo Schrein in Willis Wohnung am Rosendaler Ring.
Am 4. April 2010 um 17:34 Uhr
In einer Kirche 😉 , die von den Farben her, Kardinal Meissner sehr gefallen wird. Da er ja auch bunte Fenster in Kirchen schön findet.
Am 4. April 2010 um 15:56 Uhr
Marienbasilika in Kevelaer. Hat Ralf Daute dort eine Kerze für den Flughafen Weeze angezündet?
Am 3. April 2010 um 21:00 Uhr
Oh, das ist leicht. Das ist die schöne Basilika in Kevelaer. Habe dort mal ein ungewöhnliches Orgelkonzert gehört, es klang, als ob der leibhaftige… ähh, ich meine, es war sehr… laut. Angeblich die größte katholische Kirchenorgel Deutschlands. Unbedingt mal hinfahren!
Am 3. April 2010 um 18:58 Uhr
Kevelaer
Am 3. April 2010 um 18:58 Uhr
Basilika Kevelaer
Am 3. April 2010 um 17:24 Uhr
Zu einfach, Herr Daute.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marienbasilika_(Kevelaer)
Am 3. April 2010 um 17:22 Uhr
Ich denke … in Weihrauch-City (Kevelaer), in der Stadt ohne Armen, da hier ja viele Christen weilen ….
Am 3. April 2010 um 16:10 Uhr
Auf vier Etagen sind 10.000 Pfeifen verteilt, die man mit vier Manualen und Pedal und 149 Registern zum Klingen bringen kann. Die größte -in dieser Kompaktbauweise- Orgel Europas.
Als Kind durfte ich immer mit nach oben, wenn mein Opa und mein Vater dort zum Konzert spielten.
Kevelaer, Basilika !
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=wx5vx8rs.jpg
http://www.basilikamusik-kevelaer.de/
Frohe Ostern !