Blaues Friedensschaf
rd | 27. Oktober 2010, 11:08 | 19 Kommentare
Viele Klever vermissen angesichts der dräuenden Themen allerorten den ansonsten omnipräsenten Bürgermeister. Ich dachte auch schon, er ist weg. Doch dann tauchte Theo Brauer wieder auf. Nicht am Bresserberg (zu allen – vermutlich unpopulären – FC-Themen wird Kämmerer Haas vorgeschickt), nicht am Museum Kurhaus (wo steigenden Baukosten drohen), nicht bei Versammlungen der Querspangen-Gegner und auch nicht bei der Gesamtschul-Initiative. Das ist alles so was von uncool, wenn doch die Möglichkeit besteht, einen wirklich schönen Termin wahrzunehmen – die Übergabe eines blauen Friedensschafs (Details erspare ich meinen Lesern, das Foto aber nicht):
Am 29. Oktober 2010 um 10:00 Uhr
Zu dem BM fällt einem ja nun wirklich nichts mehr ein. Der macht für jeden den Clown, der ihn haben will. Das ist wirklich nur noch peinlich und nicht mehr lustig.
Aber um Gottes Willen, was hat denn die Dame rechts neben ihm an? Meine Frau sagt immer, wenn wir die in der Stadt sehen, dass die sich “unvorteilhaft” anzieht. Ich habe ja nun keine Ahnung von Mode, aber das war wohl teuer, sieht aber doch irgendwie total sch…… aus.
Am 29. Oktober 2010 um 07:19 Uhr
@Jens-Uwe Habedank
ein Termin mit der Gesamtschulinitiative macht ja auch bestimmt nicht so viel Spaß wie der Termin mit den süßen blauen Schäfchen, wie auf dem Foto zu sehen.
Na ja und die Hochschule ist ja ungemein wichtig, aber wie die Schüler darauf vorbereitet werden sollen scheint in Kleve zweitrangig zu sein. Später kann man dann fragen, warum nicht mehr Schüler aus Kleve die Hochschule besuchen, da kann man dann einen Arbeitskreis für die Ursachenforschung gründen ;-).
Am 28. Oktober 2010 um 01:32 Uhr
Den Termin, persönliche Einladung (aber roter Teppich war zu teuer…) gab’s, zur Diskussion mit der Gesamtschulinitiative hatte er aus “terminlichen Gründen” abgesagt; (Anette Wier übrigens auch). Blauäugig herrscht wohl Frieden und Ehre bei der Bildungsherde seit dem “wir” den neuen Briefbogen “Hochschulstadt” haben…
Insgesamt und sowieso…
Am 27. Oktober 2010 um 20:34 Uhr
Hier ist er auch aufgetaucht: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/kleve/Von-der-Holzhuette-bis-zum-Berglauf-id3874382.html
Ein solch wichtiges Ereignis lässt ein Bürgermeister nicht vorüber ziehen. Vielleicht hat er als Jubiläums-Geschenk auch ein paar Hundert Tausend Euronen zur Sanierung der Rundlaufbahn im Hoffmannstadion überreicht?
Am 27. Oktober 2010 um 20:21 Uhr
Friedens- {Erde, Herde, Ehre} und Friedensbotschaften, ja die kann man ja gar nicht genug unterstützen und dazu gehört auch die Stadt Kleve- insgesamt sowieso!
Am 27. Oktober 2010 um 18:57 Uhr
Konfuzius, die Chinesen suchen sich ihre Freunde aber aus!
Vor nicht allzulanger Zeit ging es im Deutschlandfunk um das Thema Kommunalwahl, hauptamtliche Bürgermeister, plebiszitäre Elemente in der Demokratie usw.
Ein Satz ist mir haften geblieben.Der Bm soll nicht mehr als Grüss-Gott-August fungieren, während ein Stadtdirektor die Verwaltung im Griff und somit das Sagen hat.
Bei Brauer habe ich den Eindruck, er begreift das Amt als eine Mischung aus Kindergeburtstag, Elfzer Elfter und Rosenmontag.
Diese Albereien sind auch ein deutliches Zeichen, was Theo von seinen Mitbürgern ( und Gehaltsbezahlern) so denkt. “Drop dead”
Früher war ein Bürgermeister eine Person, vor der man den Hut ziehen konnte, auch wenn man nicht in allem übereinstimmte. Früher…..
Am 27. Oktober 2010 um 18:29 Uhr
@ Messerjocke
Danke für die Mühe.
Ist das Peinlich!!!
Vieleicht in Kürze: “Grunz, Grunz, Grunz, Grunz ” das Wildschwein
Am 27. Oktober 2010 um 17:49 Uhr
@Meiner Einer Der geht dahin, wo’s wehtut, ist aber eigentlich ein Kompliment (weil er selbst einsteckt), hier tut’s aber allen anderen weh
Am 27. Oktober 2010 um 16:33 Uhr
Danke für den medizinischen Hinweis, Herr Daute. Farbschwäche!
Warum steht beim Schaf eigentlich nur das (vom Betrachter aus gesehen) linke Ohr offen? Ein Schelm wer…….denkt. Keine Sorge, es denkt niemand. Mich erinnert das an eine Schokolade, und genau die werde ich jetzt verspeisen. Mahlzeit.
Ah, bevor ich es vergesse. Das Friedenschaf sollte der Herr immer dann, wenn seine chinesischen Freunde auftauchen, entweder mit einem roten Strickpulli…..oder einfärben…oder verjagen.
Am 27. Oktober 2010 um 16:28 Uhr
auf den beinen steht: alle sind gleich, jeder ist wichtig. —und das schäfchen hat unsere Nr.1 bekommen? alle sind gleich??? jeder ist wichtig???
es müßte doch heißen: Ich bin der größte–die jenigen sind wichtig die mir einen vorteil verschaffen, oder?
Am 27. Oktober 2010 um 15:31 Uhr
Hier, nach 1 Minute und 6 Sekunden wird’s richtig gut:
http://antenne-niederrhein.de/_pool/files/beitraege/535488.mp3
Am 27. Oktober 2010 um 14:53 Uhr
Besteht die Möglichkeit, Exil-Klevern, die sich vor allem über kleveblog informieren, was denn in der Heimat so abgeht, dann doch kurz mitzuteilen, wieso der Bürgermeister ein blaues Schaf geschenkt bekommt? Ich weiss, es gibt Wichtigeres. Aber das interessiert mich jetzt doch…
Am 27. Oktober 2010 um 13:32 Uhr
Wer ist die Frau im Bademantel?
Am 27. Oktober 2010 um 13:06 Uhr
… und das Schaf antwortete …
http://www.youtube.com/watch?v=QsQYGXl5SBI
😀
Am 27. Oktober 2010 um 13:05 Uhr
@ RD
Ja klar. Auf Bitte der Moderatorin hat er das ganze noch wiederholt…. Zum ersten Mal gehört habe ich das ganze morgens um halb sieben.
Der Mensch ist sich für nichts zu schade. Als Fußballer würde ich sagen: Der geht dahin wo´s wehtut.
Am 27. Oktober 2010 um 12:53 Uhr
Ich könnte da noch andere Veranstaltungen aufzählen!
Bei der einen, die mir einfällt wurde ein Vertreter geschickt.
Wobei ich persönlich sehr positiv von der Vertretung überrascht war.
Die nächste Veranstaltung wurde durch keinem Besucht,schade.
Was wohl auffält ist das sich , gefühlt zumindest, alle Dörfer nördlich der neuen STraße seitens der STadt “gemieden werden!!?? Statt dessen sieht man ungewöhnlich häufig den Klever Ordnungsdienst durch die gegend fahren. Ist in diesen Dörfern denn sooooooooooo viel im argen?Wird da soooo viel gegen irgendwas verstossen??Oder schmeckt der Kaffee nördlich der “Neuen Straße” einfach nur besser?????
Ich weis das gehört hier jetzt vieleicht nicht rein , aber ich wollte das mal loswerden!! 😉
Am 27. Oktober 2010 um 12:37 Uhr
@Meiner Einer Das ist jetzt aber nicht wahr, oder?
Am 27. Oktober 2010 um 12:04 Uhr
Um Fassung ringend, muss ich trotzdem eine Frage herauspressen: Was steht auf den Beinen des blauen und grimmig hereinschauenden Schafes geschrieben?
Am 27. Oktober 2010 um 12:00 Uhr
@RD
Die Details ersparen solltest Du uns aber nicht:
Antenne Niederrhein war diese Übergabe einen ganzen Morgen lang in den Lokalnachrichten eine Erwähnung wert. Das Beste daran war jedoch eine Einspielung des blökenden TB, der eben jenes blaue Schaf imitierte. Mäh.
Da weiß man, wo der Begriff “fremdschämen” herkommt.