kleveblog-Sommerrätsel
rd | 22. August 2010, 14:30 | 69 Kommentare
Ganz einfach: Was ist das? Kleiner Tipp: Es handelt sich nicht um einen Gegenstand, sondern um ein Ereignis.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Namen der Absender richtiger Lösungen werden von meinen Büromitarbeitern handschriftlich auf kleine Zettel übertragen, die dann unter notarieller Aufsicht zusammengeknüllt in einen Wok fliegen, wo sie in Erdnussöl gesiedet werden, ehe unsere zur Glücksfee bestimmte Praktikantin aus den nunmehr fritierten Einsendungen den Gewinner (oder, je nach Laune, die Gewinner) herauszieht. Diese werden von mir persönlich zu einem Bier eingeladen.
Am 29. Dezember 2010 um 20:23 Uhr
@Messerjocke Uuups, da ist mir was durchgerutscht. Wird gleich zu Beginn des neuen Jahres nachgeholt!
Am 29. Dezember 2010 um 18:57 Uhr
Ralf, sag mal, gibt’s inzwischen einen Termin für die Ziehung der/des Gewinner(s)?
Am 28. August 2010 um 10:22 Uhr
@Idiotto Nur, wenn man die neue Rechtschreibung für das Mass aller Dinge hält…
Am 27. August 2010 um 21:59 Uhr
frittiert bitte mit doppel “t” oder?
Am 27. August 2010 um 17:00 Uhr
…naja erstens heißt es wenn dann bitteschön “schinkue” wenn man es verlautmalt 😉 und zweitens wenn ich bei schinken das “n” wegnehme bleibt eigentlich “schike” übrig.
Also haben wohl alle gewonnen!
Das wird teuer! 😉
Am 27. August 2010 um 15:32 Uhr
….. ja genau, Messerjocke …
….. möglicherweise sind es ja doch die “Schweine (Schinken) im Weltall” …. 😉
Am 27. August 2010 um 15:04 Uhr
Ich würde sagen, dass ICH ganz klar das Bier gewonnen habe. Also Ralf, her damit!
Am 26. August 2010 um 23:23 Uhr
Ralf, bist Du Dir sicher, dass das die richtige Lösung ist? Irgendwie sieht es doch aus, wie- na, wie ein Quarkteilchen eben, und wer weiß schon, was sich Marek da Vinci wirklich dabei gedacht hat?
Am 26. August 2010 um 14:59 Uhr
Schluss jetzt! Es war natürlich die Schinke
N-Sommernacht, also die Cinque-Sommernacht. Alle richtigen Lösungen stehen jetzt online (chronologisch in den Kommentaren). Über den Fortgang der Ziehung wird berichtet (Wok etc.). (Dank an Marek für die Fotoarbeiten!)Am 26. August 2010 um 14:49 Uhr
@ RD:
Nicht dass Du vor Spannung noch so wirst wie der Moderator von 9Live:
Am 26. August 2010 um 14:42 Uhr
Ja, jede Sekunde ein Hering. Dabei ist es doch noch kein Freitag.
Am 26. August 2010 um 13:00 Uhr
… aber nur noch 30 SEKUNDEN!
Am 26. August 2010 um 13:00 Uhr
Und jetzt läuft auch noch das GELDBAND! Und der HOT-BUTTON ist aktiviert!!
Am 26. August 2010 um 12:32 Uhr
gleich wird bestimmt noch das Geldband angeschmissen! Und dann schlägt der HotButton zu!
Am 26. August 2010 um 10:38 Uhr
……und das Alles für EIN Bier…..
Am 26. August 2010 um 09:47 Uhr
… noch 60 Sekunden! JETZT MITMACHEN!!
Am 26. August 2010 um 08:05 Uhr
Tagelang überlegt und jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen,
die Cinque Sommernacht vielleicht??
Am 25. August 2010 um 14:46 Uhr
Ralf, sag mal, gibt’s die 5-minütigen Bonusrunden auch noch 20-40 mal hintereinander, wie es sich gehört?
Am 25. August 2010 um 12:18 Uhr
Jetzt reichts!
Living in the Past – Schinken Sommernacht = Cinque Sommernacht, wobei der Cinque ein Haltbarkeitsdatum a la Drunkemühle hat
Am 25. August 2010 um 10:46 Uhr
@Der Pate: Die Antwort war schon als richtig gewertet worden. Nur noch 4 Minuten! Der Bonusbutton blinkt!!
Am 25. August 2010 um 09:07 Uhr
Hab vergessen dem Schinken eine Nacht zu verpassen.
Richtig ist dann wohl, “Cinque Sommernacht”, stimmt’s?
Am 25. August 2010 um 07:44 Uhr
… das ist eine neue Folge aus der muppet show —> “Schweine im Weltall”
😉 😀
Am 24. August 2010 um 22:52 Uhr
ein altes Wolkenkuckucksschwein
Am 24. August 2010 um 21:48 Uhr
@ Taschenbier
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ich glaube nicht, dass man sich was einwerfen muss, um ein “Sommerlöchlein” kreativ und interessant zu überbrücken.
Lernen Sie erstmal Humor, bevor Sie sich in solcher Form artikulieren.
Da Sie anscheinend mit Shit Erfahrung haben, ziehen Sie sich nochmal einen “Guten rein”! Wünsche “schönen Tripp”! Denn hast’e Haschisch in der Blutbahn, kann’ste fliegen wie ein Truthahn!
Guten Flug
wünscht
Clavinius
Am 24. August 2010 um 20:44 Uhr
Welche Pillen muss ich eigentlich morgens einwerfen, um auf sowas zu kommen? Richtig schlechten Shit geraucht, oder?
Am 24. August 2010 um 19:00 Uhr
Genau, das ist des Rätsels Lösung! Es ist der Blick aufs Investoren-Paradis Kleve (nicht sichtbar, da hinterm Mond versteckt)
Am 24. August 2010 um 17:51 Uhr
11. Ich mach’s jetzt wie bei 9live: Jetzt läuft der Gewinnercountdown. Nur noch fünf Minuten (9livezeit)…
Am 24. August 2010 um 17:40 Uhr
Das sieht aus wie ein Schinken und das russisch Brot “N” ist zerbrochen. Also Schinken ohne N spricht sich wie Cinque + Sommernacht als Hintergrund = Cinque Sommernacht ?? Ich komm mir gerade selber etwas merkwürdig vor.
Am 24. August 2010 um 16:33 Uhr
Jetzt hab ich die Lösung!
Das ist ein Quiche Lorraine der nach reichlichen Genuß von Federweißer mit Zwiebelkuchen abgehoben ist, denn die Muschelsaison beginnt in Kürze.
So, endlich geschafft, jetzt geben Sie dem Notar das Bier, hauen Ihre Kollegen in den Wok, fritieren die Praktikantin in Erdnussöl und teilen uns handschriftlich die Lösung mit. Oder habe ich da was verdreht?
Am 24. August 2010 um 15:48 Uhr
Ein Sommernachts(alb)traum
oder Vollmond heute um 20:05:53 Uhr MESZ
Am 24. August 2010 um 14:47 Uhr
Wozu Nächte um die Ohren schlagen? Einfach im Büro das Kreativ-Team einberufen, unter dem Motto: Bis 12 Uhr ist eine Lösungsansatz da oder ihr könnt demnächst als Becker euer Geld verdienen. Das ging dann recht schnell.
Am 24. August 2010 um 13:20 Uhr
Schinken minus n = Schinke = Cinque?
Am 24. August 2010 um 12:58 Uhr
Mit Messserjocke, der nun auch endlich nach einer vermutlich durchwachten Sommernacht endlich auf die Lösung gekommen ist, sind es nun 9. Einer noch, dann wird die Lostrommel angeworfen…
Am 24. August 2010 um 12:27 Uhr
Mit einem vernünftigen Monitor jenseits einer Auflösung von 82 x 22 geht’s!
Bevor der Spass vorbei ist und mir das Bier verloren geht:
C H I N Q U E – N A C H T
Am 24. August 2010 um 12:13 Uhr
Klassentreffen derer von und zu Stein
Am 24. August 2010 um 08:12 Uhr
Rente mit Achtundsechzig?
Also, meine Frau, die sich mit solchen Sachen auskennt, meint, dass es sich vielleicht um einen Käse handelt?
Schluss jetzt, Auflösung bitte!
Am 24. August 2010 um 08:06 Uhr
8. Langsam scheint’s sich rumzusprechen…
Am 24. August 2010 um 07:27 Uhr
Cinque Sommernacht
Am 24. August 2010 um 07:26 Uhr
Cinque-Sommernacht?
Am 24. August 2010 um 06:24 Uhr
6
Am 23. August 2010 um 23:59 Uhr
schinke-Sommernacht, also cinque-Sommernacht
Am 23. August 2010 um 23:07 Uhr
Schweinebraten? Nüsschen oder so? Eigentlich immer ganz Passabel!
Einige Variationen gefällig? Müssen dann angefordert werden.
Am 23. August 2010 um 22:36 Uhr
@Messerjocke Klick dir das Bild mal groß. Die Landschaft hat keine Bedeutung. Das muss jetzt aber reichen…
Am 23. August 2010 um 22:12 Uhr
@Calvinius: Links, auf diesem mit extrem kleiner Brennweite geknipsten Bild, könnte der Fernsehturm von Kleve sein. Bei Sonnenuntergang steht der Mond z.Zt. fast exakt im Süd-Osten. Also muss das Foto zwischen Kranenburg und Mehr, eher Keeken, aufgenommen worden sein.
Dies vorausgeschickt und ein Kotelett angenommen, ergibt mit dem inkludierten Hinweis darauf, dass der Buchstabe “N” gestrichen werden muss…
Das ist kein Kotelett! Außerdem gibt’s in der Region, wenn man die Position des Mondes zum Sender genau bestimmt, diverse Cafés. Diese weißen Ränder sind kein Schimmel und auch kein Fett. Es ist etwas mit Zuckerguss und Quarkfüllung, also ein “Teilchen” vielleicht?
Am 23. August 2010 um 22:00 Uhr
Komm Ralf, noch ein Tipp. Was ist diese fliegende Untertasse oder spielt die gar keine Rolle?
Dann muss ich eben ohne dieses Ding darauf kommen. Das ist wie eine Gleichung mit drei Unbekannten. Eigentlich unlösbar.
Ein Ereignis, ein Ereignis, Ereignis…
…beginnend mit “Acht…”- hm? Ferienende!?
Oder -jetzt bin ich nahe dran- Entdeckung des achten Hügels auf dem Kleve steht?
Am 23. August 2010 um 21:53 Uhr
Mit viel Fantasie könnte das Kotelett auch einen Teil der USA darstellen.
Wenn es nicht auf anhieb klappt, ein paar Bierchen trinken und erneut versuchen!
Am 23. August 2010 um 21:46 Uhr
Wurstfeuerwerk!
Am 23. August 2010 um 21:31 Uhr
Und einer Sternschnuppe, oder ist das ein Kondenzstreifen von Weeze?
Am 23. August 2010 um 21:28 Uhr
Außerdem sehe ich den großen und kleinen Wagen als Sternbild
Am 23. August 2010 um 21:25 Uhr
@ Messerjocke
Ein mageres Stielkotelett oder Kasseler-Kotelett von der Struktur her
Am 23. August 2010 um 21:10 Uhr
Sieht, wenn ich mal ehrlich bin, aus, wie ein Stück Fleisch
Am 23. August 2010 um 21:02 Uhr
5…
Am 23. August 2010 um 20:07 Uhr
Man kann über dem Mond den Altair im Sternzeichen Adler erkennen. Dann sehe ich noch das aufgehende Sternzeichen Steinbock, unterhalb des Mondes und den Wassermann rechts daneben. Ganz oben die Vega- logisch.
Also entweder liegt es an meinem Monitor oder ich sollte mir ernsthafte Sorgen machen. Welches Fleisch ? Ich erkenne rechts nur zerbröselte Hähnchen-Nuggets oder meinetwegen Russisch Brot. Das Teil darunter kann ich -verdammt noch mal- nicht identifizieren. Ein Plunder, Gebäck, verschimmelte Fleischwurst? Was ist das und warum kann es fliegen?
Am 23. August 2010 um 19:49 Uhr
Cinque Sommernacht 🙂
Der Hinweis mit dem Ereignis war’ s …
Am 23. August 2010 um 18:51 Uhr
Russisch Brot (auch Russischbrot) oder Patience (Wiki). Ist das ein Tierkreiszeichen über dem fliegenden Fleisch?
Am 23. August 2010 um 18:12 Uhr
Hochzeit? mit N8.
Am 23. August 2010 um 18:08 Uhr
4…
Am 23. August 2010 um 17:11 Uhr
Schinke “(Cinque)-Sommernacht” oder Schweine im Weltall produziert von Lothar Q. ?!
Am 23. August 2010 um 16:51 Uhr
@B.Eule Gaaanz kalt – aber mittlerweile Treffer Nr. 3. Scheint also nicht zu schwierig zu sein…
Am 23. August 2010 um 15:49 Uhr
ungeübter Pizzabäcker… beim Rödeln im dunkeln ist der Belag von der Pizza geflogen?!
Am 23. August 2010 um 15:37 Uhr
Och, kein Problem, finde ich – das mit dem Bier. Kann ich mir auch abholen, wenn ich mal wieder in Kleve bin. Oder verfällt der Gewinn nach einer bestimmten Zeit? Wäre schade…
Am 23. August 2010 um 15:07 Uhr
Haha, ich weiß es…
…das ist die Schinkensommernacht ääh Cinque-Sommernacht
Am 23. August 2010 um 13:49 Uhr
… zweite richtige Lösung (das mit dem Bier dürfte in dem Fall aber schwierig werden). Weil noch ein Tipp gewünscht wurde: Es handelt sich um Russisch Brot…
Am 23. August 2010 um 13:33 Uhr
Also, ich sehe eine Sommernacht und Schinken. Es wird sich hier wohl doch nicht um eine Schinken(cinque)-Sommernacht handeln? Und selbst wenn dieser schmerzhafte Kalauer richtig wäre: Was ist das da über dem Schinken? Also, ich bitte um einen Tipp…
Eine Rheinbrücke kann ich auch nicht sehen…wo soll die sein?
Am 23. August 2010 um 09:49 Uhr
acht alte(r) Schinken ??? Oder ist es Parmaschinken, dann wäre es vielleicht so etwas wie “Nachtpa(no)r(a)ma???
Am 23. August 2010 um 09:31 Uhr
Rheinbrücke ist falsch, aber einen richtigen Gedanken und eine richtige Idee zum Lösungsweg gab es bereits. (Und eine richtige Lösung, aber die wird natürlich noch nicht veröffentlicht.)
Am 22. August 2010 um 19:31 Uhr
Das ist die Schinkwe Sommernacht,ist doch ganz klar.
Ist doch Schinken was da über dem Niederrhein gammelt,oder?
Gruß Achim
Am 22. August 2010 um 17:43 Uhr
Ich sehe zunächst einmal die Rheinbrücke in Emmerich. Wer sich da verbrüdert oder so, kann ich noch nicht erkennen.
Am 22. August 2010 um 16:51 Uhr
Nacht…, Acht… ? Was ist das für ein Ufo, rechts ?