Kleve, 17º, Regen
rd | 28. August 2010, 11:58 | 12 Kommentare
Einige meiner treuesten Leser arbeiten im Stadt-Café Wanders, so viel ist mal ganz sicher, wie diese Aufnahme von gestern Nachmittag bei einer einsetzenden Regenschauer beweist:
Und da sage noch einer, kritischer und aufklärerischer Journalismus bewirke nichts! Schaut her, Wikileaks –– so geht das!!
Am 1. September 2010 um 10:48 Uhr
@ralf
OK!!
Am 1. September 2010 um 09:13 Uhr
@rauul Wie gesagt: Lesen hilft. VOR dem Artikel ist die Markise erneuert worden, NACH dem ersten ergab sich die Veränderung, dass sie auch bei Regen draußen blieb. Es kann sein, dass da ein Zusammenhang besteht. Dann ist es doch ein schönes Beispiel dafür, wie Journalismus die Welt verbessern kann (im kleinen)…
Am 31. August 2010 um 15:54 Uhr
@ralf daute
das heißt, nach dem blog artikel hat familie wanders sofort die markise erneuert und lässt das neue schmuckstück auch noch bei regen draußen.
in der tat!! respekt für einen so tollen kritischen und aufklärerischen und opjektiven von eigenen interessen unberührten journalismus.
man sieht sich neben D 40 (kleines sommerrätsel)
Am 31. August 2010 um 09:46 Uhr
@rauul Lesen hilft. Es gab eine alte, zerfledderte Markise. Das Foto zeigt die neue.
Am 31. August 2010 um 08:47 Uhr
@ralf daute
zoom doch mal auf die “zerfledderte” stelle der markisse. ich seh nix!
Am 30. August 2010 um 10:10 Uhr
Ne, Herr Oberstädter, das sollte man endlich mal als Dienst am Kunden sehen!
Am 30. August 2010 um 07:05 Uhr
Ich finde es erstaunlich wie schnell ein alt eingessener Gastro-Betrieb einknickt nur weil sich ein Provinzschreiberling auf seiner HP negativ äußert.
Am 29. August 2010 um 17:03 Uhr
Jetzt hat doch tatsächlich, jemand ein wirksames Imprägnierspray entdeckt
und behält den Namen des Mittels einfach für sich.
Es könnte natürlich auch sein, dass das Klever Marketing bereits einen Gebrauchsmusterschutz für den Slogan beantragt hat ,”Unsere Gastronomen
scheuen weder Wind noch Regen und servieren nicht nur für Raucher auch
Open Air”
Am 29. August 2010 um 15:07 Uhr
Apropos Wanders:
Als Ex-Klever bin ich nicht ganz auf der Höhe: Seit wann ist denn der Durchgang unten durch den kleinen Park zwischen Unterstadtkirche und Cafe Wanders zu?
Mag ja für Wanders ganz angenehm sein, ich finde es wirklich ärgerlich, dass alles und jedes inzwischen eingezäunt wird.
Am 29. August 2010 um 13:24 Uhr
Kann es sein, dass dieser Klever tatsächlich Lernbereitschaft zeigen? Vielleicht ist das ansteckend – bis zur Führungsspitze der Stadt ist es ja räumlich nicht weit. Ich glaube aber dass meine Hoffnung vergeblich sein wird.
Am 29. August 2010 um 12:12 Uhr
Tolles Ambiente, ich wusste noch gar nicht das die Volksbank …
….Volksbank ! “jetzt auch mit Tische draußen”
Am 29. August 2010 um 09:58 Uhr
Is wahrscheinlich einfach kaputt, das neue Teil.