Sex, Drugs & Rock’n’Roll
rd | 24. März 2012, 10:57 | 16 Kommentare
Dazu mein folgender Kommentar:
(Service für alle Leser, die nicht so im Stoff stehen: Die Starfighters, eine Klever Kultband der 60-er Jahre, wird Ende des Jahres noch einmal auftreten – beim Jahresrückblick »Made in Kleve« in der Klever Stadthalle. Am Schlagzeug: der heutige Klever Bürgermeister Theo Brauer. Seine Bandkollegen sind: Werner Neumann, “Charly” Reger und “Coppi” Bayer.)
Am 28. März 2012 um 16:35 Uhr
@Flügelstürmer
Wenn die Verwaltung schon Beschlüsse der Vergabekammer in Düsseldorf seit Monaten nicht Ernst nimmt, wieso soll sie dann Urteile eines Gerichtes im weit entfernten Karlsruhe (ist das überhaupt in Deutschland?) Ernst nehmen.
Noch schlimmer finde ich, dass die “einfachen” Ratsmitglieder diese zutiefst undemokratischen Abläufe akzeptieren. Das sind “Bürgervertreter”, die sich teilweise seit 3-4 Wahlperioden auf diese Weise bevormunden lassen.
Andersherum ist es natürlich auch sehr bequem. Man kann dann garnicht mehr anders entscheiden. Einarbeitung in Sachverhalte, Diskussion und eigene Meinungsbildung (=politische Knochenarbeit) sind dann nicht mehr nötig.
Und das Beste? Die Einkünfte fürs Ratsmandat bleiben die gleichen!
Respekt Paul Zigan. Respekt Rheinische Post. Weiter so. Die Piraten lassen grüßen und die großen Parteien haben den Knall immer noch nicht gehört.
Am 28. März 2012 um 07:10 Uhr
Die bedeutendste Klever Band muss den Verlust eines Musikers hinnehmen. Paul Zigan möchte nicht mehr mitspielen. Blöder Spielverderber!
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/kleve/nachrichten/ok-keine-beschluesse-im-hinterzimmer-1.2770437
Am 28. März 2012 um 06:46 Uhr
Was wird gegeben…? Schul-Blues, Kurhaus-Polka, Rathaus-Symphony und der Song von Theo the crashman…
Am 27. März 2012 um 19:30 Uhr
@MeinerEiner
Genau! Man muss als omnipräsentes Multi-Multi-Multi Talent immer die richtigen Prioritäten setzen.
Anderswo (Goch) eröffnet demnächst eventuell ein kleines Unternehmen (“Siemens? Kenn ich nich!”)
eIne Fertigungslinie für Hochgeschwindigkeitszüge und hier setzen Theo, Jürgen, Willibrord und Tuschi auf Moonleid-Shopping, Seilbahnen, Draisinen, Strassenbahnen, Bootsanleger und Senioren-Verwahranstalten.
Hauptsache gute Stimmung.
Am 27. März 2012 um 10:17 Uhr
Jaja, der Klever an sich ist schon musikalisch. Vielleicht sind gerade unsere Gelehrten / Studierten besonders musikalisch:
Dr. Woitge bei YouTube:
Am 26. März 2012 um 17:55 Uhr
@Spock: Faszinierend, Mr. Spock, da bleibt Euch ein doppelter Mittelfinger! “Er” muss ja auch anders grüßen, denn er ist weder ein vergeistigter Vulkanier noch ein Killer-Klingone, sondern ein erwählter Erdenbürger.
Scotty hat im Übrigen ein Quartett ins nächste Jahrtausend gebeamt, damit diese für die Bordunterhaltung sorgen. Was gibt es denn zu den anderen Drei?
Am 26. März 2012 um 10:05 Uhr
Nis Puck, wir Vulkanier spreizen die Finger zwischen Mittel- und Ringfinger!
Am 25. März 2012 um 22:17 Uhr
hallo, sündenfall 2, berens (hoffentlich richtig geschrieben) linne osterkamp joosten, die oystrassenszene das waren musiker
Am 25. März 2012 um 20:08 Uhr
Ein echter Starfighter: die rechte Hand grüßt alle Vulkanier.
Von dem Schnappschuss hat sich Florian Silbereisen ne hübsche Pose abgeguckt.
Am 25. März 2012 um 00:00 Uhr
@rainer Das ist jetzt aber sehr streng!
Am 24. März 2012 um 19:30 Uhr
hallo, wie können sich musiker den namen von einem kampfflugzeug geben? im zusammanhang mit “starfighter” sollte die lockheedaffaire nicht unerwähnt bleiben, lügen korruption vetternwirtschaft schmiergelder eigennutz, auf höchster ebene
Am 24. März 2012 um 19:20 Uhr
… er konnte schon immer breit grinsen 😉
Am 24. März 2012 um 14:06 Uhr
Das ist einfach fantaßtik, (…), it’s nice to be a lunatic, hit me, hit me– HIT MEEE!
Am 24. März 2012 um 12:03 Uhr
Drummer oder chinesisch essen XXXL?
Am 24. März 2012 um 11:56 Uhr
@Messerjocke
Dann nix wie hin! Immer vorausgesetzt, die Spasskassen Hauptzentrale als Alleinverkäuferin gewährt Dir nach gründlicher Prüfung Deiner finanziellen Verhältnisse sowie politischen Einstellungen und durch Vorlage der Internet-Logdateien für die letzten 5 Jahre die grosse Gunst des Kartenerwerbs.
“Wir 7 für IHN”
Am 24. März 2012 um 11:04 Uhr
Fantastischer Song!