Regieren im Anorak, oder: Das rätselhafte Organigramm
Selten hat ein Fernsehbericht offenere Einblick in das Innenleben einer Verwaltung gegeben wie der WDR-Beitrag zum Heizungsausfall im Klever Rathaus – und dann noch so viele Doppeldeutigkeiten und versteckte Anzüglichkeiten, eine Fundgrube für alle Verschwörungstheoretiker. Und: Wer immer das Organigramm in seinem Büro neben dem Thermometer hängen hat, sollte sich warm anziehen – unabhängig davon, ob die Heizungsanlage funktioniert oder nicht.
Hier der Überblick:
Und hier hat Leser Messerjocke die hübschen Soundbites auseinandergeschnippselt und neu sortiert zu einer irrwitzigen mehrminütigen Schleife zusammengefügt, bei der es am Ende von unten kalt hochsteigt: Kaltgestellt
Man muss es sich nur häufig genug anhören. Ich habe festgestellt, dass sich irgendwann, vielleicht erst nach 15 Minuten, so ein- Aha! einstellt.
8
Der Theo war schon mal besser …
… offenbar war er nicht gut vorbereitet
… vielleicht war das auch alles nur ein HELAU Scherz 😉
7
Stress und Scheinwerferlicht, da wird´s mitunter lecker warm.
Daher wohl der legere Auftritt 😉
6
Wenn da mal nicht jemand dran gedreht hat. Wer rechnet denn damit, dass eine 31 Jahre alte Heizungsanlage ausfällt…
5
@dickschaedel Naja, das sind aber auch Vorlagen… Ich kann nicht alles liegen lassen.
4
Wie kalt war es eigentlich nun wirklich, Hr. Brauer? In der Royal Press noch den 7m Schal um den Hals – auf den Bildern in Kleveblog mit geöffentem Pulli…
Paßt nicht so recht, oder?
3
„Da kann man nur Daumen drücken, dass wir morgen wieder unter normalen Bedingungen arbeiten können.“ O-Ton TB im Lokalzeit…
HOFFENTLICH NICHT – „wieder normal arbeiten…“ !!!
2
Sollte die Piratenpartei bereits artgerecht das Rathaus er-
obert haben, indem sie in die Software der Heizungsanlage
eingedrungen ist ? Nichts wird mehr sicher sein !
1
Und die Bauarbeietr bei Rheinwaal kommen nicht ins TV
Was wäre Kleklog ohne Theo?
Stunksitzung?
Man muss es sich nur häufig genug anhören. Ich habe festgestellt, dass sich irgendwann, vielleicht erst nach 15 Minuten, so ein- Aha! einstellt.
Der Theo war schon mal besser …
… offenbar war er nicht gut vorbereitet
… vielleicht war das auch alles nur ein HELAU Scherz 😉
Stress und Scheinwerferlicht, da wird´s mitunter lecker warm.
Daher wohl der legere Auftritt 😉
Wenn da mal nicht jemand dran gedreht hat. Wer rechnet denn damit, dass eine 31 Jahre alte Heizungsanlage ausfällt…
@dickschaedel Naja, das sind aber auch Vorlagen… Ich kann nicht alles liegen lassen.
Wie kalt war es eigentlich nun wirklich, Hr. Brauer? In der Royal Press noch den 7m Schal um den Hals – auf den Bildern in Kleveblog mit geöffentem Pulli…
Paßt nicht so recht, oder?
„Da kann man nur Daumen drücken, dass wir morgen wieder unter normalen Bedingungen arbeiten können.“ O-Ton TB im Lokalzeit…
HOFFENTLICH NICHT – „wieder normal arbeiten…“ !!!
Sollte die Piratenpartei bereits artgerecht das Rathaus er-
obert haben, indem sie in die Software der Heizungsanlage
eingedrungen ist ? Nichts wird mehr sicher sein !
Und die Bauarbeietr bei Rheinwaal kommen nicht ins TV
Was wäre Kleklog ohne Theo?
Stunksitzung?