Koninginnedaag 2016 im Spoykanal
rd | 02. Mai 2012, 10:48 | 8 Kommentare
Zehntausende Holländer verließen am 30. April ihre Heimat, um den Geburtstag der Königin in Klever Baumärkten und Bäckereien zu feiern. Bei der rasenden Entwicklung, die unsere kleine Stadt derzeit nimmt, dürfte diese oben abgebildete Zukunftsvision des Spoykanals im Jahre 2016 vermutlich nicht zu dick aufgetragen sein. Und von der Besucherterrasse des Hotels Cleve aus wird den feiernden Menschen aus dem Nachbarland fröhlich zugewunken. (Das Foto habe ich an der Prinsen- (oder sonstwas) Gracht in Amsterdam gemacht, wohin es mich durch einen Zufall verschlagen hatte. Unglaublich. Deutlich besser als Baumarkt!)
Am 5. Mai 2012 um 12:54 Uhr
Im Land des amtierenden Europamaisters (ist ja erst 2016) lässt es sich nunmal gut feiern.
Am 5. Mai 2012 um 07:18 Uhr
Wie jetzt? Ist das Büdchen neben Mensing schon wieder dicht??
Am 4. Mai 2012 um 19:18 Uhr
Vielleicht kommt die “Hema” ja nach Kleve und so ein nettes Automatic Frikandel Büdchen…, dass könnte dann auch eingeweiht werden von Königin Beatrix…Platz wäre genug da, z.B. in der Klinkerwüste oder Ex Minoritenplatz…
Am 4. Mai 2012 um 07:56 Uhr
Beatrix ist fit. Man erwartet wohl bald die Thronübergabe
Die Frage ist eher, ob es dann schon was zu eröffnen gibt.
Am 3. Mai 2012 um 19:21 Uhr
@Peter Wanders
ob Oma Beatrix dann noch lebt??
Am 3. Mai 2012 um 09:29 Uhr
vielleicht ist das aber auch nur die Probe für das Public Viewing der EM und man geht vorsorglich schonmal aufs Wasser,denn dann ist das “mit dem ins Wasser fallen/untergehen beim Deutschlandspiel” etwas einfacher.
Hinten rechts kann man Robben,Snejder und Huntelaer sehen, wenn man genau schaut…
Am 3. Mai 2012 um 07:02 Uhr
Ja, in Kleve werden Märchen wahr.
2016 gibt es unter Leitung der Stadtwerke am Spoykanal einen florierenden Bootsverleih.
An dem Spektakel beteiligen sich alle Ruderer, Kanuten und Yachtbesitzer auf ihren Beibooten.
Für 2020 hat Lohengrin seine Teilnahme angekündigt.
König Willem-Alexander schmuggelt dazu heimlich seine Tochter Amalia als Burgherrin in die Schwanenburg.
Und als Höhepunkt eröffnet Oma Beatrix das Klever Rathaus.
Am 2. Mai 2012 um 21:38 Uhr
wenn die alle Parkgebühren zahlen würden(demnächst in Kleve-und wenn die Preise dem der Niederländer beispielsweise in Nimwegen Eiermarkt,angeglichen würden…), könnte man das Rathaus,Hotel,Hochschule,Klinkerplatzverschönerung aus der Portokasse zahlen, jedem Studenten ein I Pad, I Pod und I-Bike zum Einstand übergeben:-)