Schluss jetzt mit Keksen, Wein, Sekt und Zitronenlikör, mit Eis auf Eierlikör, mit Fernsehen bis weit nach Mitternacht, Der Pate 1+2, mit Treffen, mit Lesen, Simsen und Telefonieren bis in die Puppen, als gäbe es kein Morgen, mit Kaffeetreffen tagsüber, auch wenn sich das Gefühl eingestellt hat, es könne gerne noch eine Weile so weiter gehen…
Das neue Jahr stellt neue Anforderungen und das Gute ist ja, der Alltag hat auch was…
⛄❄️⛷️🛷 ❄️⛸️
13
Böller Tourismus
Da wir an dieser Stelle keinen „Sylvester“ Bericht hatten möchte ich hier Mal kurz anmerken das in den wenigen Werktagen zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel (Sa./Mo.Di.) der Böller Tourismus aus den Niederlanden in diesem Jahr schon mehr als befremdlich war.
Was ich und zahlreiche andere die natürlich diese Einkaufsfenster auch ganz normal nutzen mussten hier vorgefunden haben ist eine Fortsetzung dessen was seit Jahren ohnehin immer schlimmer wird.
Ob morgens um 7 bei Kaufland – Mittags bei LIDL oder sonstwann in einem ALDI – oder bei vielen anderen Geschäften: Es war wirklich fantastisch sofort jegliches Weihnachtsgefühl wieder instant zu verlieren bei einem wahren Ansturm Menschen.
Ich muss sagen das ich mich wirklich unwohl gefühlt habe – von den chaotischen Zuständen in und vor den Läden und extremen Wartezeiten Mal ganz abgesehen.
Gab es da nicht sogar Verbote beim Verkauf in Kranenburg? So oder so – es reicht ganz vielen mit diesem alljährlichen Spektakel. Den angestellten Verkäufern ganz sicher!
Und nein – ich habe ansonsten wirklich nichts gegen Niederländer. Eher in Gegenteil.
12
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
lieber Ralf,
dann hast Du Weihnachten verpennt!
Frohes Neues Jahr und viel Glück, beste Gesundheit… in 2025
11
Lärm und Blitze gestern Nacht haben nicht nur Schlaf und Ruhe mancher nicht-humaner Lebewesen gestört, sondern auch ein neues Jahr angekündigt und gar begrüßt.
Man darf nur von der kalendarischen Disruption nicht darauf schließen, dass die Menschheit sich bezüglich Frieden und Vernunft erneuern könnte!
Wäre aber wünschenswert: A Happy New Year to Us All!
10
@7 Das klingt nach einer guten Lösung…
Ganz schlimm finde ich ansonsten auch das Geld verschieben zwischen Erwachsenen, die nicht auf Geldgeschenke angewiesen sind. Gemeint sind also nicht die zwischen Eltern und Kindern, Tanten/Onkeln und Neffen/Nichten/Patenkindern u. a. Zu Geburtstagen wird das ja gern gemacht… Wenn ich höre, dass in Runden immer jeder zehn oder zwanzig Euro gibt und damit jeder aus der Runde zum Geburtstag den gleichen Betrag erhält, frage ich mich immer, was das soll. Kann man auch gleich lassen. Allerdings würde manchen dann doch was fehlen… immerhin regelt es die Geschenke-Frage auf eine einfache, übersichtliche Art. Ich kenne eine Runde, in der dann jemand, als eine Person verstorben war, den Betrag für diese Person übernommen hat. Und jemand Anderes wollte plötzlich, dass die Anderen statt Geld zu geben einfach Kuchen backen (ohne dass eine Einschränkung bei der Person vorlag). Das machten einige, andere lehnten es ab. Die, die Kuchen backten, gaben trotzdem noch Geld, weil die anderen es taten, fühlten sich im Grund aber überbeansprucht. Die allgemeine Geschenke-Lage bekam jedenfalls eine Schieflage, von der sich die Runde noch nicht ganz erholt hat. Es war an dem besagten Geburtstag übrigens zu viel Kuchen da, der dann beim Gehen wieder auf alle verteilt wurde… Und die eine Person übernimmt auch keine Geschenkebeiträge mehr für Tote.
9
Weihnachten ist nur mit Alkohol zu ertragen, sagen manche… wenn Weihnachten Probleme auftauchen, haben sie ja meist mit den komplexen familiären Beziehungen und Empfindlichkeiten zu tun. Alle Variablen sind bekannt, auch die Risikofaktoren, aber dann kommt noch Weihnachten hinzu…
So ist es ja manchmal… hätte mir vorher jemand gesagt, dass Tee das Weihnachtsgeschenk sei, über das ich mich mit am meisten freuen würde, hätte ich das nicht geglaubt… Es kommt also auch auf die Umstände eines Geschenks an.
8
5.) 🌲Frohes Fest 😇 ☝🏽 🔵Kohl 🔴Kohl ? Mich erinnert das eher an die Hirnwindungen 😱 eines
🟢 🧠. 👍🏽 🤔 😁
7
In unserer Familie wurden Weihnachtsgeschenke abgeschafft, außer für die Kinder. Statt dessen gehen wir zweimal im Jahr mit der kompletten Familie essen und zahlen abwechselnd.
Für uns ist das eine schöne Gelegenheit Familie zu feiern, zusätzlich zu den anderen Gelegenheiten, und Geschenke gibt es dann zum Geburtstag ganz individuell ohne Stress
6
Mmuuuh, rd, wo kann man denn die Weihnachtsmann-Gartenzwerge kaufen? Vermmuuuhtlich könnten sich die Weihnachtsmann-Gartenzwerge als Erfolg versprechende Spekulationsobjekte eignen, mmuuuh, mit kontinuierlichem Wertzuwachs bis zur LAGA 2029. Mmuuuhtmaßlich könnte es sich daher lohnen, jetzt den Gegenwert von zwei oder drei mmüüühsam abgefasteten Kraftfutterrationen in Weihnachtsmann-Gartenzwergen anzulegen, mmuuuh, um diese dann kurz vor der Laga 2029 (oder schon kurz vor Weihnachten 2028) gegen neun oder zehn Kraftfutterrationen wieder einzutauschen.
5
Schöne Bilder, besonders vom Rotkohl. Ist nicht ironisch gemeint!
4
„Frohe Weihnachten kann man in vielen Formen ausdrücken, vielleicht auch nur in einer Strophe
Die Felder warten in der stillen Einsamkeit,
Wo Bäume mit den Blätterharfen klingen,
Und Gräser lieblich mit den Engeln singen,
Dass bald es naht der Mensch der Ewigkeit!“
3
@2 Ja, vielleicht etwas spät…
Aber die Gutscheine ließen sich ja auch noch nach Ladenschluss erstellen…
Dann können die Beschenkten sich noch bei der Auswahl der Lokalität oder der Veranstaltung einbringen 😉
2
Last aid (auch wieder ein Kosmopolit…🤤): Danke für die guten Tips nach Ladenschluss! Bei Gutscheinen sehe ich eher einen Verlegenheitsausdruck…
1
Letzte Empfehlungen für schöne Weihnachten…
Welche Geschenke sind nicht geeignet, die Weihnachtsstimmung zu heben?
Haushaltsgeräte: Allgemein bekannt als No Go, es sei denn, der/die Beschenkte wünscht sich genau das Teil.
Klamotten: Ganz dünnes Eis… Es ist nun mal schwierig, bei Kleidung den richtigen Geschmack zu treffen, und falsche Größen können schnell enttäuschen. Die falsche Farbe auch.
„Last-Minute“-Geschenke, die spürbar schnell und ohne viel Überlegung gekauft wurden. Duschgel, Hilfe… (Führen bei mir zu „wie kommt man nächstes Jahr aus der Geschenke-Schleife raus“-Überlegungen)
Geschenke mit (unbeabsichtigter) Botschaft: Ein Fitness-Tracker oder ein Kochbuch („leichte Küche“) könnten unbeabsichtigt als Hinweis auf das Gewicht oder die Gesundheit der Person verstanden werden.
„Witzige“ Geschenke: Ein humorvoll gedachtes Geschenk wie eine Tablet aus Schokolade oder ein seltsames Gadget kann zwar Lachen bringen, manchmal aber nur ein gequältes. Es ist halt nicht für alle geeignet und kann unpassend wirken, außer es hat etwas mit gemeinsamen Erlebnissen zu tun etc.
Dann lieber ein Gutschein für gemeinsames Kaffeetrinken, Frühstück oder Essengehen, für ein gemeinsamen Ausflug oder für eine bestimmte Veranstaltung… kann man alles noch kurzfristig selber herstellen.
So, 2025 ist da… 🎉
Schluss jetzt mit Keksen, Wein, Sekt und Zitronenlikör, mit Eis auf Eierlikör, mit Fernsehen bis weit nach Mitternacht, Der Pate 1+2, mit Treffen, mit Lesen, Simsen und Telefonieren bis in die Puppen, als gäbe es kein Morgen, mit Kaffeetreffen tagsüber, auch wenn sich das Gefühl eingestellt hat, es könne gerne noch eine Weile so weiter gehen…
Das neue Jahr stellt neue Anforderungen und das Gute ist ja, der Alltag hat auch was…
⛄❄️⛷️🛷 ❄️⛸️
Böller Tourismus
Da wir an dieser Stelle keinen „Sylvester“ Bericht hatten möchte ich hier Mal kurz anmerken das in den wenigen Werktagen zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel (Sa./Mo.Di.) der Böller Tourismus aus den Niederlanden in diesem Jahr schon mehr als befremdlich war.
Was ich und zahlreiche andere die natürlich diese Einkaufsfenster auch ganz normal nutzen mussten hier vorgefunden haben ist eine Fortsetzung dessen was seit Jahren ohnehin immer schlimmer wird.
Ob morgens um 7 bei Kaufland – Mittags bei LIDL oder sonstwann in einem ALDI – oder bei vielen anderen Geschäften: Es war wirklich fantastisch sofort jegliches Weihnachtsgefühl wieder instant zu verlieren bei einem wahren Ansturm Menschen.
Ich muss sagen das ich mich wirklich unwohl gefühlt habe – von den chaotischen Zuständen in und vor den Läden und extremen Wartezeiten Mal ganz abgesehen.
Gab es da nicht sogar Verbote beim Verkauf in Kranenburg? So oder so – es reicht ganz vielen mit diesem alljährlichen Spektakel. Den angestellten Verkäufern ganz sicher!
Und nein – ich habe ansonsten wirklich nichts gegen Niederländer. Eher in Gegenteil.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
lieber Ralf,
dann hast Du Weihnachten verpennt!
Frohes Neues Jahr und viel Glück, beste Gesundheit… in 2025
Lärm und Blitze gestern Nacht haben nicht nur Schlaf und Ruhe mancher nicht-humaner Lebewesen gestört, sondern auch ein neues Jahr angekündigt und gar begrüßt.
Man darf nur von der kalendarischen Disruption nicht darauf schließen, dass die Menschheit sich bezüglich Frieden und Vernunft erneuern könnte!
Wäre aber wünschenswert: A Happy New Year to Us All!
@7 Das klingt nach einer guten Lösung…
Ganz schlimm finde ich ansonsten auch das Geld verschieben zwischen Erwachsenen, die nicht auf Geldgeschenke angewiesen sind. Gemeint sind also nicht die zwischen Eltern und Kindern, Tanten/Onkeln und Neffen/Nichten/Patenkindern u. a. Zu Geburtstagen wird das ja gern gemacht… Wenn ich höre, dass in Runden immer jeder zehn oder zwanzig Euro gibt und damit jeder aus der Runde zum Geburtstag den gleichen Betrag erhält, frage ich mich immer, was das soll. Kann man auch gleich lassen. Allerdings würde manchen dann doch was fehlen… immerhin regelt es die Geschenke-Frage auf eine einfache, übersichtliche Art. Ich kenne eine Runde, in der dann jemand, als eine Person verstorben war, den Betrag für diese Person übernommen hat. Und jemand Anderes wollte plötzlich, dass die Anderen statt Geld zu geben einfach Kuchen backen (ohne dass eine Einschränkung bei der Person vorlag). Das machten einige, andere lehnten es ab. Die, die Kuchen backten, gaben trotzdem noch Geld, weil die anderen es taten, fühlten sich im Grund aber überbeansprucht. Die allgemeine Geschenke-Lage bekam jedenfalls eine Schieflage, von der sich die Runde noch nicht ganz erholt hat. Es war an dem besagten Geburtstag übrigens zu viel Kuchen da, der dann beim Gehen wieder auf alle verteilt wurde… Und die eine Person übernimmt auch keine Geschenkebeiträge mehr für Tote.
Weihnachten ist nur mit Alkohol zu ertragen, sagen manche… wenn Weihnachten Probleme auftauchen, haben sie ja meist mit den komplexen familiären Beziehungen und Empfindlichkeiten zu tun. Alle Variablen sind bekannt, auch die Risikofaktoren, aber dann kommt noch Weihnachten hinzu…
Das Preisschild an einem Geschenk ist dann das kleinste Problem. Unerwartet und schön war übrigens ein Weihnachtsgeschenk, das als Päckchen aus Sri Lanka ankam – „I hope you like the tea leaves“. Der Hintergrund zum Präsent aus der Ferne, wenn’s interessiert: https://www.kleveblog.de/aus-den-festschriften-100-jahre-vfl-merkur-maenner-in-engen-hosen-frauen-mit-teddy/#comment-434968
So ist es ja manchmal… hätte mir vorher jemand gesagt, dass Tee das Weihnachtsgeschenk sei, über das ich mich mit am meisten freuen würde, hätte ich das nicht geglaubt… Es kommt also auch auf die Umstände eines Geschenks an.
5.) 🌲Frohes Fest 😇 ☝🏽 🔵Kohl 🔴Kohl ? Mich erinnert das eher an die Hirnwindungen 😱 eines
🟢 🧠. 👍🏽 🤔 😁
In unserer Familie wurden Weihnachtsgeschenke abgeschafft, außer für die Kinder. Statt dessen gehen wir zweimal im Jahr mit der kompletten Familie essen und zahlen abwechselnd.
Für uns ist das eine schöne Gelegenheit Familie zu feiern, zusätzlich zu den anderen Gelegenheiten, und Geschenke gibt es dann zum Geburtstag ganz individuell ohne Stress
Mmuuuh, rd, wo kann man denn die Weihnachtsmann-Gartenzwerge kaufen? Vermmuuuhtlich könnten sich die Weihnachtsmann-Gartenzwerge als Erfolg versprechende Spekulationsobjekte eignen, mmuuuh, mit kontinuierlichem Wertzuwachs bis zur LAGA 2029. Mmuuuhtmaßlich könnte es sich daher lohnen, jetzt den Gegenwert von zwei oder drei mmüüühsam abgefasteten Kraftfutterrationen in Weihnachtsmann-Gartenzwergen anzulegen, mmuuuh, um diese dann kurz vor der Laga 2029 (oder schon kurz vor Weihnachten 2028) gegen neun oder zehn Kraftfutterrationen wieder einzutauschen.
Schöne Bilder, besonders vom Rotkohl. Ist nicht ironisch gemeint!
„Frohe Weihnachten kann man in vielen Formen ausdrücken, vielleicht auch nur in einer Strophe
Die Felder warten in der stillen Einsamkeit,
Wo Bäume mit den Blätterharfen klingen,
Und Gräser lieblich mit den Engeln singen,
Dass bald es naht der Mensch der Ewigkeit!“
@2 Ja, vielleicht etwas spät…
Aber die Gutscheine ließen sich ja auch noch nach Ladenschluss erstellen…
Dann können die Beschenkten sich noch bei der Auswahl der Lokalität oder der Veranstaltung einbringen 😉
Last aid (auch wieder ein Kosmopolit…🤤): Danke für die guten Tips nach Ladenschluss! Bei Gutscheinen sehe ich eher einen Verlegenheitsausdruck…
Letzte Empfehlungen für schöne Weihnachten…
Welche Geschenke sind nicht geeignet, die Weihnachtsstimmung zu heben?
Haushaltsgeräte: Allgemein bekannt als No Go, es sei denn, der/die Beschenkte wünscht sich genau das Teil.
Klamotten: Ganz dünnes Eis… Es ist nun mal schwierig, bei Kleidung den richtigen Geschmack zu treffen, und falsche Größen können schnell enttäuschen. Die falsche Farbe auch.
„Last-Minute“-Geschenke, die spürbar schnell und ohne viel Überlegung gekauft wurden. Duschgel, Hilfe… (Führen bei mir zu „wie kommt man nächstes Jahr aus der Geschenke-Schleife raus“-Überlegungen)
Geschenke mit (unbeabsichtigter) Botschaft: Ein Fitness-Tracker oder ein Kochbuch („leichte Küche“) könnten unbeabsichtigt als Hinweis auf das Gewicht oder die Gesundheit der Person verstanden werden.
„Witzige“ Geschenke: Ein humorvoll gedachtes Geschenk wie eine Tablet aus Schokolade oder ein seltsames Gadget kann zwar Lachen bringen, manchmal aber nur ein gequältes. Es ist halt nicht für alle geeignet und kann unpassend wirken, außer es hat etwas mit gemeinsamen Erlebnissen zu tun etc.
Dann lieber ein Gutschein für gemeinsames Kaffeetrinken, Frühstück oder Essengehen, für ein gemeinsamen Ausflug oder für eine bestimmte Veranstaltung… kann man alles noch kurzfristig selber herstellen.