Ein Foto, zwei Sätze, 51 Kommentare (Stand: Samstag, 14:46) – selten hat ein kleveblog-Thema mehr Menschen polarisiert, mobilisiert und elektrisiert wie: Holi Shit! Das Fest der toten Wiese… Ideal, um noch mehr Honig draus zu saugen, z. B. mit dieser Karikatur von Mother Mary

Na ja, die Hippies war die Antwort auf „Vietnam“……….und „Woodstock“ auf der Schlammwiese war auch nicht leise.
Viele in der Hippie-Bewegung haben nicht „geraucht“ etc., es ging eigentlich um viel wesentlichere Dinge……..!
z.B. Song aus HAIR, Aquarius – Let the sunshine in………..etc., etc…….
@Rainer, und, die haben das Gras nicht kaputt getrampelt, sondern geraucht! Ich stimme Dir zu.
Allen empfehle ich, den Leserbrief in der Samstags-RP von W. Diedenhofen zu lesen (und zu verstehen).
Was der selbsternannte neue Kulturchef von Kleve veranstaltet, kann nur als Kultur-Banausentum auf unterstem Niveau bezeichnet werden, obwohl wir nicht vergessen sollten, dass hier in Kleve kürzlich die „Kuhbatur“ neu erfunden wurde.
Hallo, irgendwie überflüssig. Da wären mir die baumumarmenden Hippies aus den 70ern lieber. Die waren leiser und haben mit ihren Armen zu Ravi Shankars Musik in der Luft herum gewedelt
Muss mit so etwas unbedingt die Natur belastet werden? Wird demnächst auch noch die Kirmes dort stattfinden?
Die Parkflächen in der Unterstadt wären dafür geeigneter.
Ist Kleve ein Museum, eine „Show-City“…………man darf schauen, anschauen………..aber nicht leben, erleben….?