Lieber Leser, die Redaktion hat volles Verständnis für Ihre Abneigung, kilometerlange, computergenerierte Texte zu lesen, die behandeln, wie wir Ihre Daten behandeln. Aber es geht auch anders! Weltexklusiv hat kleveblog die Datenschutzerklärung in die deutlich leichter konsumierbare Form eines nahezu rechtssicheren Videos gebracht. Nach diesen zwei Minuten werden sie endlich verstanden haben, worum es geht – versprochen!
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=yw0Y2M6fqus&feature=youtu.be[/embedyt]
ganz nett, das mal zu gucken.
Doch wirft es die Frage auf,
was bei KleveBlog so alles in der Tonne bzw. auf dem Kompost landet.
und was alles gleich dafür produziert wird.
Das mag zwar zur gründlichen DatenVerschmutzungsOrdnung passen,
dennoch :
Mir persönlich tut es weh,
wenn LEBENSmittel in voller Absicht zu einem ungenießbaren Brei vermu(rk)st werden.
Mensch bedenke (wenigstens), dieses Video kann – Dank InterNet – auch in einem (Ver)HungerLager z.B. in Afrika betrachtet werden.
Hat da jemand bei Blendtech geklaut? 😉
https://www.youtube.com/watch?v=KWqw5SpITg8
0100100001100001011011000110110001101111 01010010011000010110110001100110
Sehr geil!
Herrlich, genau die richtige Antwort auf diesen Blödsinn! Wenn ich nicht schon eine professionelle Datenschutzerklärung hätte, würde ich nach einer lizensierten Version für meine Webseite fragen… !