Personal-Beben im Klever Krankenhaus: Chef weg, Nachfolger noch nicht benannt

Das St. Antonius-Hospital bekommt ebenso wie die Krankenhäuser in Goch, Kevelaer und Kalkar einen neuen Geschäftsführer

Die Pressemitteilung der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft (KKLE), die gestern Mittag, vier Tage vor Ostern versandt wurde, gibt sich alle Mühe, den österlichen Frieden zu wahren und wie eine mehr oder minder alltägliche Verkündung von Änderungen in der Organisationsstruktur zu klingen. Neuaufstellung, personelle Stärkung, Umsetzung von Strukturveränderungen, strategische Eckpunkte, Justierung der Managementstruktur, so klingt das dann. Doch…… Personal-Beben im Klever Krankenhaus: Chef weg, Nachfolger noch nicht benannt weiterlesen

Majestät der Lüfte erkundet das Kleverland

Eindrucksvoller Anblick: Seeadler in Aktion (Foto: Johannes Kruck)

Die NRZ spricht zurecht von einer „ornithologischen Sensation“! (Hier der Link zum Artikel: Ornithologische Sensation: Seeadler jagen jetzt auch in Kleve). Der Seeadler, der seit 2019 in Spijk (nahe der deutschen Grenze) ansässig ist, nutzt seine Freiheit mehr und mehr, um auch im deutschen Luftraum auf Jagd zu gehen. Spannend dürfte es werden, wenn auch…… Majestät der Lüfte erkundet das Kleverland weiterlesen

Neue RE-10-Eskalation: Zug steht unter Wasser, fährt aber (noch)

Öfter mal was Neues: Wasserschaden im RE 10 (Foto: Naderer)

Kein Tag ohne eine neue Überraschung beim RE 10 zwischen Kleve und Düsseldorf – wobei die neueste Eskalation eher im maritimen Bereich zu vermuten wäre, wie zum Beispiel bei der Titanic, nachdem sie einen Eisberg gerammt hatte. Tatsache aber ist: Der Regionalexpress, der aktuell nach Düsseldorf unterwegs ist (aktueller Standort 17:45 Uhr: Goch), steht unter…… Neue RE-10-Eskalation: Zug steht unter Wasser, fährt aber (noch) weiterlesen

Zu wenig Strom verbraucht! Stadtwerke Kleve schreiben 900 Kunden an

Wird das teuer?

Das passiert auch nicht alle Tage: Die Stadtwerke Kleve haben in den vergangenen Tagen rund 900 Kunden angeschrieben, weil aufgrund der mitgeteilten Verbrauchsdaten der Abschlagsbetrag sehr gering ausgefallen ist. „Ein Service“, so Claudia Dercks, die Geschäftsführerin des Energieversorgers. „Damit möchten für unangenehme Überraschungen für unsere Kunden verhindern.“ Wir haben festgestellt… „Wir haben festgestellt“, heißt es…… Zu wenig Strom verbraucht! Stadtwerke Kleve schreiben 900 Kunden an weiterlesen

Wie viele Oktoberfeste verträgt Kleve?

Überraschung, auf Facebook verkündet

Als Christian Nitsch für sein Unternehmen Kle-Event im vergangenen Monat das Aus für das Oktoberfest in seiner bisherigen Form verkündete, war in der Begründung für die Entscheidung von deutlich gestiegenen Kosten die Rede. „Alle verlangen mehr Geld für die Dienstleistungen und Produkte und ich muss, um das Festzelt unternehmerisch wirtschaftlich betreiben zu können, diese Kosten…… Wie viele Oktoberfeste verträgt Kleve? weiterlesen

Wird es nie wieder regnen?

Trockener ist nur noch der Humor des Autors

Es ist so trocken, dass selbst Wasser zu Staub zerfällt! Das darf doch nicht wahr sein! Wann hat es zuletzt in Kleve geregnet? In der Stadt gab es den trockensten März seit Beginn der Menschheit bzw. zumindest der Aufzeichnungen im Jahre 1948. Im ganzen Monat, normalerweise ein Hohefest des feuchten Flaums, waren gerade einmal 1,5…… Wird es nie wieder regnen? weiterlesen

Neue Chefin fürs Klever Marketing sieht „natürliches Destinationskapital“

Große Pläne: Verena Rohde, Kristina Janssen

Intensiv war der Auswahl-Prozess für die neue Stelle der WTM-Geschäftsführung, es gab einige überraschende Bewerber, doch am Ende fiel die Wahl nicht auf ein (mehr oder minder bekanntes) Gesicht aus der Stadt, sondern auf eines, das bisher im Südkreis präsent war und nun offenbar eine neue Herausforderung gesucht hat: Verena Rohde ist die neue Geschäftsführerin…… Neue Chefin fürs Klever Marketing sieht „natürliches Destinationskapital“ weiterlesen