Arbeit getan: Letzter Blick auf einen leeren Saal (Foto: Barbara Pauls) Die schärfsten Kritiker der Elche waren vorher selber welche, diese Erkenntnis aus Frankfurter Satirekreisen trifft in gewisser Weise auch auf das Phänomen Stunksitzung zu, dass 1984 in kleiner Runde als Parodie auf den etablierten Sitzungskarneval begann und nun seit vielen Jahren schon eine Großveranstaltung…… Abschied bei der Stunksitzung: Sind wir nicht alle ein bisschen Bruno? weiterlesen
Na, lieber Leser, hast du deine FFP2-Maske schon verbrannt?
Vor ziemlich genau drei Jahren hielt die Pandemie Einzug in unser bis dahin so wohlbehütetes Leben. Plötzlich kannte jeder den Ort Gangelt, wo eine Karnevalssitzung für hunderte von Infektionen sorgte, die sich am Ende auch bis in den Kreis Kleve hinein zogen. Am 31. Januar 2020 berichtete kleveblog erstmals über das bedrohliche Virus, da noch…… Na, lieber Leser, hast du deine FFP2-Maske schon verbrannt? weiterlesen
Klever Händlerstammtisch: Wird da ein neues City-Netzwerk ausgebrütet?
Konspirativ war das Treffen nicht, allerdings war die Liste der eingeladenen Personen handverlesen, unter ihnen beispielsweise Matthias Hintzen von der gleichnamigen Buchhandlung, Ingo Marks (… & more), Barbara Pauls (GastHaus), Michael Kotters vom gleichnamigen Haushaltswarengeschäft, einige mehr, und insgesamt natürlich nicht vollständig, aber doch diejenigen Geschäftsleute, von denen bekannt ist, dass sie sich gedanklich etwas…… Klever Händlerstammtisch: Wird da ein neues City-Netzwerk ausgebrütet? weiterlesen
Sternbuschbad: Irgendwo hier muss der Fehler liegen
Die Wassertemperaturen sind aus Kostengründen leicht gesenkt gewesen, doch dem Zulauf im vor fünf Jahren neu eröffneten Sternbuschbad tat die überschaubare Komfortminderung keinen Abbruch – schon 8000 Menschen stürzten sich im Januar in die dezent gechlorten Fluten des Freizeitbades mitten im Wald. Doch seit Freitag ist damit Schluss. Die letzten fünf Tage des Monats musste…… Sternbuschbad: Irgendwo hier muss der Fehler liegen weiterlesen
Das Horneck schließt – die letzten Stunden im Tempel der goldenen Kartoffelstäbchen
Dreimal noch wird Michael Heinzel die Fritteuse anwerfen, das darin enthaltene Fett auf 170 °C erhitzen (nicht heißer wegen der Acrylamide) und dann, wie an so vielen Abenden in den vergangenen zehn Jahren, fahlgelbe Kartoffelschnitze in das verwandeln, was die Kunden in Scharen in seine Imbissbude an der Materborner Allee getrieben hat – goldene, krispe…… Das Horneck schließt – die letzten Stunden im Tempel der goldenen Kartoffelstäbchen weiterlesen