Optische Katastrophen (5)
Think big!, dachten sich die Marketing-Abteilungen des Flughafens Niederrhein (Weeze) und der Fluglinie Hamburg international und engagierten für das offizielle Pressefoto zum Jungfernflug Weeze-Mallorca zwei fesche Flamenco-Tänzerinnen sowie einen Gitarrenhalter, der zwar irgendwie Costa Cordalis ähnelt, aber auch als Iberer durchgehen könnte. Dahinter dann die üblichen Verdächtigen mit Blumensträußen in Rot-Gelb, u. a. mit Flughafen-Geschäftsführer Ludger van Bebber (direkt vor der Turbine), von denen einer sich via Pressemitteilung mit folgendem Satz ins Gedächtnis der Nachwelt eingegraben hat: “Seit exakt einem Jahr fliegt Hamburg international bereits im so genannten ethnischen Verkehr ab Weeze und hat in dieser Zeit bereits rund 6000 Fluggäste befördert.” – “Ethnischer Verkehr”, das ist die nette Umschreibung für einen wöchentlichen Flug in die nordirakische Stadt Erbil. Scheint aber nicht sexy genug zu sein, um das Kind beim Namen zu nennen…
Am 14. Juli 2008 um 11:19 Uhr
Ich habe es mir aber ausgemalt – die heisse Luft, welche der Heizdecken-Verkäufer, pardon Geschäftsführer so von sich gibt, ist vom Abgasstrahl einer Turbine nicht zu unterscheiden.
Am 14. Juli 2008 um 01:14 Uhr
Was da hätte passieren können – man mag es sich gar nicht ausmalen
Am 13. Juli 2008 um 23:07 Uhr
Na, wohlweislich hat man die freudestrahlenden Passagiere und ihre dezent durchtrainierten Begleiter nicht aufs Foto gelassen.
“Ethnischer Verkehr”
(Warum lief die Turbine nicht?)
Am 25. Juni 2008 um 18:56 Uhr
Not Costa Cordalis, but a mixture of Elvis & Ricky Shayne & probably more! Germany-Turkey (I am always on ) 3:0 , so HAVE FUN with that REBEL YELL!!!