Liste der 10 Autos, die der Autor mal besessen hat (6 sind gelogen):
rd | 11. April 2020, 17:26 | 19 Kommentare

- Ford Escort
- Lada Samara
- 5er BMW Touring
- VW Golf
- Ferrari Testarossa
- Ferrari Testarossa
- Ferrari Testarossa
- Ferrari Testarossa
- Ferrari Testarossa
- Ferrari Testarossa
Am 16. April 2020 um 10:33 Uhr
@18. Niederrheinstier “oh Lord, won’t you buy me a …”
nö, die Dame war mir immer schon zu alt, aber gut gefunden, das mit Nederland, TX.
Wenn Du so´n Fan von Pearle bist, frag deinen Bauern doch mal, ob er das Geburtshaus von Janis Joblin nicht für dich erwerben will, steht in der 32.Strasse, kostet nur 200T$ (Schnäppchen, wurde von 500.000 schon auf 250,000 und dann auf 200 T reduziert), wovon jetzt 150T$ Promibonus, weil Verkehrswert der umliegenden, verleichbaren Häuser ist nur 50T$.
Übrigens, den Song (der Bekannteste, weil der Letzte) hat sie nicht lange überlebt, nur 8 Wochen, dann hatte der Lord ihr wohl den Mercedes Benz gekauft, nur nicht dort, wo sie das in Gedanken hatte.
Am 15. April 2020 um 23:59 Uhr
@1,9,12,13, 16 und 17 (Jean-B.)
Jean B., sie vermmuuuuhtlich schon recht alter, aber zäher LANZ-BULLhund-Vibrationsgeschädigter, mmuuuh,
wissen doch bestimmt auch, ob diese Anekdote hier aus der Holzstock-Zeit stimmt, mmuuuh?
Als die aus Nederland (aber das bei Port Arthur in Texas) stammende Sängerin Janis J. mal nicht vollgedröhnt war,
soll sie ihren wohl bekanntesten Song auch gerne mal in der Vollversion mit dem folgenden Refrain gesungen haben, mmuuuh:
“My farmer friends all drive Porsche-Juniors, oh Lord, won’t you buy me a Mercedes-Benz trac”, mmuuuuhuuhh.
Stimmt das, mmuuuh?
Am 15. April 2020 um 22:21 Uhr
@15. Seebär
oder war´s “your dream finds it´s end” ?
Aber beim Auto war der Wahlspruch der Konkurrenz für die Tin Lizzy:
It´s like a bathtube, you like it, but you don´t want to be seen in it.
Am 15. April 2020 um 22:16 Uhr
@14. Niederrheinstier “Traktorspruch” :”Hanomagfarbe”
Nee, nach Hexameter hört sich mein Fehlerspruch nicht an, ist reine Prosa, traf aber in den 60/bis 80-ern wohl auf das Produkt zu.
Farbe: Ich hab nicht den Bezug zu den mechanischen Ochsen, Stieren, und Bullen, aber in meiner Erinnerung steht Rot u.a. für Porsche, Grün u.a. für den Hirschen und den Holder, und eben Blau u.a. für den Hanomag.
Für Hanomag-Grün habe ich auf http://www.traktorbahnhof.de/hanomag2.html folgende Weisheiten gefunden:
Manche Landmaschinenhändler orderten auch direkt ab Werk eine grüne Sonderlackierung, aber insgesamt ist das trotzdem keine typische Hanomaglackierung, da deren Anteil wohl weltweit unter 2 % lag. Von dem optischen Erscheinungsbild her passt diese Farbgebung auch gar nicht zu einem Hanomag, das wirkt irgendwie komisch. Wie inzwischen geklärt werden konnte, handelte es sich dabei um einen Farbton der weitgehend dem heutigen
RAL 6010, Grasgrün entspricht.
Aber lassen wir diesen Diskurs mit eienm Spruch des Erfinders des Automobil-Fliessbands, Henry Ford beenden.
Der sagte über sein erstes Fliessbandmodell , den Model T (Tin Lizzy);
you can order it in any color you want, as long as it is black.
Am 15. April 2020 um 22:02 Uhr
Hast Du einen Fendt
ist immer happy end
Am 15. April 2020 um 20:50 Uhr
@12 (Jean-B)
Mmuuubuuh, Sie mogeln, mmuuuh! Ihr Traktorspruch reimert sich ja gar nicht, mmuubuuh!
Meine Traktorprüche hingegen schon, mmuuuh!
Sonst könnte ich ja auch “Keiner hilft Dir” für KHD oder “Ford fahren, heim laufen” (galt auch für die Trecker) mmuuuhen oder so, mmuuuhlogo? Hier aber noch ein weiterer, regelgerechter Praktikertipp für Sie:
“Kaufe niemals einen Kramer, sonst erlebst Du ein Drama, mmuuuuh!
Nun zur Farbe, die die Hanomag-Trecker zu Zeiten von Opa Niederrheinstier hatten, also als schon 10 kg Eisen und 10 kg Lack verbaut wurden, mmuuuh! Zu Zweitaktzeiten waren das hingegen wohl nur 2 kg Eisen und 2 kg Lack, mmuuhlogo? Und sehen Sie auch das durch Ihre Goggles, was ich unter dieser Suchanfrage hier sehe, mmuuuh? http://www.google.de Hanomag brillant grün Ist RAL 6502 oder so, mmuuuh.
Am 15. April 2020 um 18:28 Uhr
@10. Chewgum “… Festival und Schule kann man nicht vergleichen”
Logisch, dass nicht, ausser, dass Schulöffnungen erheblich eher stattfinden werden, als Massenfestivals, und ich hatte bis auf eines, nur Festivals grösser 10.000 Besucher gelistet.
Aber mit der heutigen Ankündigung sind natürlich die ersten 11 auf der Liste schon einmal ´raus.
Hoffen wir als Lokalpatrioten mal, dass Parooka dafür versichert ist, denn Buurman wir bestimmt nicht auf die Platzmiete verzichten wollen.
Am 15. April 2020 um 18:16 Uhr
@11. Niederrheinstier ” Treckern, die aus Mannheim ”
Sei ehrlich, du duldest nur keine Konkurrenz, wie den BULLdog neben dir.
Aber “brilliantgrün aus Hannover ” ? Ich kann mich nur an blau als Farbe für den Hanomag erinnern, und finde auch im Netz für die Trecker bis ´52 (nahe an RAL 5020) nichts Anderes.
Übrigens, über Sprüche im Sektor Traktoren, den kennt bestimmt auch jeder der vom Land kommt:
Trecker für wenig Geld ? FIAT , Fehler In Allen Teilen.
Am 14. April 2020 um 00:30 Uhr
@8 (Olga Teewurst)
Mmuuubuuh, Ihr Spruch ist aus der Landwirtschaft geklaut, mmuubuuuh! Sie sollten sich schämen, mmuuuuh!
Laut dem in meinem Emmuuuhlator abgespeicherten Grundwissen über die moderne Landwirtschaft (also schon lange bevor der Opel-Kadett – oder der DTH-Song “Opel Gang” – überhaupt in den Gehirnen seiner Schöpferr geboren waren), wurde doch den Fahrern der brillantgrünen Traktoren aus Hannover das hier hinterhergemmuuuuht, mmuuuuh:
“10 kg Eisen und 10 kg Lack, fertig ist der Hanomag”, mmuuuuh!
Und als Echo hallte dann des öfteren zurück, mmuuuh:
“Behüte mich vor Eis und Wind und Treckern, die aus Mannheim sind”, mmuuuuh!
Mmuuuhlogo, mmuuuh?
Am 13. April 2020 um 20:29 Uhr
@9 jb Alle, denn Festival und Schule kann man nicht vergleichen.
Am 13. April 2020 um 15:35 Uhr
Mal eine Schätzfrage als Zusatzpuzzle.
Die folgenden Festivals sind bis dato allesamt noch nicht abgesagt.
Wieviele davon werden wohl demnächst im Zusammenhang mit der Coronakrise abgesagt werden ?
Als Stichtag für die offizielle Absage nehme ich einmal den 10. Mai 2020.
Mein bescheidener Tip ist : Alle, denn die Drohung die von der Coronainfektion ausgeht, ist so heftig, dass kein Verantworlicher es wagen wird, anders zu entscheiden, auch wenn die Leopoldina schon jetzt empfiehlt, die Schulen baldmöglichst wieder zu öffnen.
1. Rock am Ring + Rock im Park 5.-7. Juni 2020
2. World Club Dome 5.-7.Juni 2020
3. Airbeat One Festival 8.-12.Juli 2020
4. Melt Festival 17.-19.Juli
5. Sea You Festival 18.-19 Juli 2020
6. Parookaville 17.-19. Juli 2020
7. Love Family Park 25. Juli 2020
8. Wacken Open Air 30. Juli – 1. August 2020
9. Nature One 31. Juli – 2. August 2020
10.Haldern Pop Festival 6. -8. August 2020
11.MS Dockville 21. – 23. August 2020
12.Lollapalooza Berlin 5.-6. September 2020
Am 13. April 2020 um 10:54 Uhr
Räder und Brett fertig ist Kadett….. Opel fahren is wie wennse fliegst.
Am 12. April 2020 um 22:12 Uhr
Dachte ich mir.
Rallyestreifen sind bei mir ein altes Thema. Als ich gerade den Führerschein hatte, bin ich öfter mit einem knallroten Ascona mit Sportfelgen und Rallyestreifen unterwegs gewesen. Den hatten meine Eltern günstig von meinem Onkel übernommen.
Letztens hielt ich an einem hiesigen Autohaus, um mir einen VW T-Cross näher anzusehen.
Optional: Alfa Romeo 8C (nicht in rot)
Klimagünstige Alternative: Lamborghini Marzal Matchbox No. 20 (in orange, wie damals)
Am 12. April 2020 um 20:51 Uhr
Gebraucht gekauft.
Am 12. April 2020 um 20:29 Uhr
Rallyestreifen gingen noch nie.
Am 12. April 2020 um 18:57 Uhr
Mmuuuuh, RD, aber von jedem Testarossa-Bausatz gehen doch 1 Euro für die Markenrechte direkt an den Rappen auf gelbem Grund in der so arg von dem CORONA-Virus heimgesuchte Emilia Romagna in bella Italia, mmuuuuhbonjorno. Das ist viel bessere, weil direktere Hilfe als diese ominösen CORONA-Bonds, für die nachher alle in Haft müssen, mmuuubuuuh!
Am 12. April 2020 um 18:23 Uhr
@Stier Die Liste der Autos macht – glaube ich – deutlich, dass sie für mich eher Mittel zum Zweck waren. Einer oder gar sechs Ferraris fehlen mir nicht, im Augenblick habe ich nicht mal ein Auto. Zwei Fahrräder reichen völlig.
Am 12. April 2020 um 18:10 Uhr
Mmuuuuh, RD, warum kleben Sie sich nicht einfach einen Testarossa zusammen, mmuuuuh?
Sow, wie zum Beispiel früher die Trabbis auch geklebt wurden, mmuuuh?
Zum Beispiel dieses recht umweltfreundliche Testarossa-Modell hier für relativ kleines Geld, mmuuuh?
https://www.modellbau-berlinski.de/plastikmodellbau/autos/young–und-oldtimer/ferrari-testarossa-bausatz-1_24?gclid=EAIaIQobChMImLuMnKLj6AIVGtZ3Ch3eoA1rEAQYBSABEgKpKvD_BwE
Wenn nicht jetzt während des Lock-Downs, wann dann, mmuuuh?
Am 12. April 2020 um 14:38 Uhr
ok, das erklärt wieso sie so ein eingefleischter Fahrradfan sind.
6 mal Rotschopf bedeutet entweder 6 mal gegen die Wand gesetzt, und dann einen hochroten Kopf bei der Verhandlung vor dem Verkehrsrichter, oder einfach nur :
all het spaargeld op; aan Ferrari´s , rood hoofd, en aan drop (inspiriert auf den letzten Teil des Textes von Wilma : https://www.youtube.com/watch?v=ODdnO_DTSuw