@Zeitzeuge Werde ich doch gleich mal ausprobieren. Thx!
1
Der Weißabgleich hat gut funktioniert,…
… denn keins der Fotos hat einen relevanten Farbstich.
… viel mehr ist es eine kleine Geschichte der Tücken der Belichtungsautomatik, die regelmäßig unterbelichtet, wenn die Kamera Bilder schießt, die ganz überwiegend weiß enthalten. Die Kamera weiß nicht, ob man eine Schornsteinfeger im Kohlenkeller oder einen Schneehasen in seinem winterlichen Biotop fotografiert. Woher sollte sie auch? Man sollte es ihr sagen. Belichtungskorrektur von +1 bis +2 Blendenstufen hilft bei Schneehasenfotos, eine Korrektur von -1 bis -2 bei Schornsteinfegern im Kohlenkellerbiotop.
@Zeitzeuge Werde ich doch gleich mal ausprobieren. Thx!
Der Weißabgleich hat gut funktioniert,…
… denn keins der Fotos hat einen relevanten Farbstich.
… viel mehr ist es eine kleine Geschichte der Tücken der Belichtungsautomatik, die regelmäßig unterbelichtet, wenn die Kamera Bilder schießt, die ganz überwiegend weiß enthalten. Die Kamera weiß nicht, ob man eine Schornsteinfeger im Kohlenkeller oder einen Schneehasen in seinem winterlichen Biotop fotografiert. Woher sollte sie auch? Man sollte es ihr sagen. Belichtungskorrektur von +1 bis +2 Blendenstufen hilft bei Schneehasenfotos, eine Korrektur von -1 bis -2 bei Schornsteinfegern im Kohlenkellerbiotop.
Die Bilder machen trotzdem gute Laune.