den habe ich erst kürzlich gehört und finde ihn vielseitig verwertbar:D
18
@16
Der Witz ist aber gemopst von Jörg Jara vom Kölner Karneval.
17
… die alte Dame gefällt mir 🙂
16
@15 W. Look,
das gefällt mir, dass gelegentlich ein Witz erzählt wird, der dann auch im Blog steht😋 in der Nähe von Ralf
wohnt nämlich eine alte Dame, die zwei Katzen besitzt, die eine hat den Namen eins und die andere den Namen
zwei. Ralf etwas neugierig fragte die Dame nach dem Grund, die Katzen so zu nennen. Lieber Herr Daute
antwortete sie freundlich, es doch leicht zu verstehen, wenn eins stirbt habe ich immer noch zwei😮
15
Lehrerin erklärt Fritzchen: Weißt du, ein Rappen, das ist ein schwarzes Pferd, ein Schimmel ein weißes Pferd. Da kommt ein Pferd am Fenster vorbei, dass vorne weiß und hinten schwarz ist. Fritzchen: “ Guck mal da, Frau Lehrerin, da ist ein Pferd, das ist vorne schimmelig und hinten rappelig!
14
… das sieht wirklich sehr schön aus mit den Schimmeln … im Mittelalter hatten die Schützen Verteidigungsaufgaben …
13
Weißer Schimmel ist nicht immer falsch, auch das Foto aus Keeken zeigt schlicht einen der schönsten Schützenzüge
im Kreis. Die Idylle ist lediglich eine Wunsch-Vorstellung des Betrachters.
12
@9
Als es noch besetzte Grenzposten gab, funktionierte die Zusammenarbeit zwischen Zoll, BGS und Marechaussee ganz gut … freie Fahrt in Europa hat einen zu hohen Preis …
11
@Lohengräm Like
10
Weiße Schimmel ist genauso falsch wie schwarze Rappen.
9
Wobei das Bild auch eine Idylle vortäuscht.
Ich finde die Ruhe am Niederrhein schön, – aber das es auch in Keeken inzwischen schlimme Raubüberfälle gibt, erschreckt mich sehr.
(Und dass die Polizeien beiderseits der Grenze trotz jahrzehntelanger politischer Bemühungen noch immer nicht willens oder in der Lage sind, schnell und effektiv zu kooperieren)
8
@rd Genau
Ich zitiere Harald Schmidt:
„Wie sagt man da?
Tautologie, oder? Alkoholkranker Arzt, das ist so wie weisser Schimmel oder „schwuler Choreograph “
🙂
7
@ 1 Lohengräm,
war es auch.
6
@ 5 laloba,
mir musste auch das Lexikon helfen, Pleonasmus ein Griechischer Likör, wer hätte das gewusst?
5
Hier übertreibt nur einer … aber immerhin ein neues Wort gelernt 😉
4
Ah, jetzt verstehe ich! Der Hinweis aufs Trinken bezieht sich auf den Autor selbst wegen der fehlerhaften Überschrift
3
Ich meckere doch auch gar nicht.
2
Sollten eher froh sein, dass sich die Schützenvereine in den Dörfern trotz Mitgliederschwund noch am Leben erhalten.
Was man dank der ‚intensiven Nachwuchsarbeit‘ des zuständigen Herrn Bischofs nebst nachgeordneter Amtskirchenwürdenträgerbürokratie vom kath. Gemeindeleben am unternen Niederhein nicht gerade behaupten kann.
1
Was gibst denn da jetzt wieder zu meckern, Mister Dau-T ?
Sieht doch schön aus.
@18 Lohengräm,
den habe ich erst kürzlich gehört und finde ihn vielseitig verwertbar:D
@16
Der Witz ist aber gemopst von Jörg Jara vom Kölner Karneval.
… die alte Dame gefällt mir 🙂
@15 W. Look,
das gefällt mir, dass gelegentlich ein Witz erzählt wird, der dann auch im Blog steht😋 in der Nähe von Ralf
wohnt nämlich eine alte Dame, die zwei Katzen besitzt, die eine hat den Namen eins und die andere den Namen
zwei. Ralf etwas neugierig fragte die Dame nach dem Grund, die Katzen so zu nennen. Lieber Herr Daute
antwortete sie freundlich, es doch leicht zu verstehen, wenn eins stirbt habe ich immer noch zwei😮
Lehrerin erklärt Fritzchen: Weißt du, ein Rappen, das ist ein schwarzes Pferd, ein Schimmel ein weißes Pferd. Da kommt ein Pferd am Fenster vorbei, dass vorne weiß und hinten schwarz ist. Fritzchen: “ Guck mal da, Frau Lehrerin, da ist ein Pferd, das ist vorne schimmelig und hinten rappelig!
… das sieht wirklich sehr schön aus mit den Schimmeln … im Mittelalter hatten die Schützen Verteidigungsaufgaben …
Weißer Schimmel ist nicht immer falsch, auch das Foto aus Keeken zeigt schlicht einen der schönsten Schützenzüge
im Kreis. Die Idylle ist lediglich eine Wunsch-Vorstellung des Betrachters.
@9
Als es noch besetzte Grenzposten gab, funktionierte die Zusammenarbeit zwischen Zoll, BGS und Marechaussee ganz gut … freie Fahrt in Europa hat einen zu hohen Preis …
@Lohengräm Like
Weiße Schimmel ist genauso falsch wie schwarze Rappen.
Wobei das Bild auch eine Idylle vortäuscht.
Ich finde die Ruhe am Niederrhein schön, – aber das es auch in Keeken inzwischen schlimme Raubüberfälle gibt, erschreckt mich sehr.
(Und dass die Polizeien beiderseits der Grenze trotz jahrzehntelanger politischer Bemühungen noch immer nicht willens oder in der Lage sind, schnell und effektiv zu kooperieren)
@rd Genau
Ich zitiere Harald Schmidt:
„Wie sagt man da?
Tautologie, oder?
Alkoholkranker Arzt, das ist so wie weisser Schimmel oder „schwuler Choreograph “
🙂
@ 1 Lohengräm,
war es auch.
@ 5 laloba,
mir musste auch das Lexikon helfen, Pleonasmus ein Griechischer Likör, wer hätte das gewusst?
Hier übertreibt nur einer … aber immerhin ein neues Wort gelernt 😉
Ah, jetzt verstehe ich! Der Hinweis aufs Trinken bezieht sich auf den Autor selbst wegen der fehlerhaften Überschrift
Ich meckere doch auch gar nicht.
Sollten eher froh sein, dass sich die Schützenvereine in den Dörfern trotz Mitgliederschwund noch am Leben erhalten.
Was man dank der ‚intensiven Nachwuchsarbeit‘ des zuständigen Herrn Bischofs nebst nachgeordneter Amtskirchenwürdenträgerbürokratie vom kath. Gemeindeleben am unternen Niederhein nicht gerade behaupten kann.
Was gibst denn da jetzt wieder zu meckern, Mister Dau-T ?
Sieht doch schön aus.