Karneval für Anfänger
rd | 14. Januar 2008, 14:04 | 4 Kommentare
Wunderbarer Karneval! Hier wegen des großen Erfolges zur vertiefenden Diskussion der Überblick über weitere Sitzungsmotti hiesiger Karnevalsgesellschaften, die zugleich das kreative Potenzial der heimischen Humorsaisonarbeiter eindrucksvoll untermauern.
Verein | Motto | Mögl. Bedeutung | Verständlichkeit |
---|---|---|---|
Brejpott-Quaker | Wej sin nit op de Mull gefalle! | Wir sind nicht auf den Mund gefallen | **** |
Flying Famili | Hört es effkes | Hört mal eben zu | **** |
Schildbürger | Hej all gehört? | Hast du schon gehört | **** |
Germania | Det än dat, van alles wat! | Dieses und jenes, von allem etwas | ***** |
Fidelitas | Paradiesischer Spaß – beij Fidelitas | Paradiesischer Spaß – bei Fidelitas | ****** |
Am 21. Januar 2008 um 08:53 Uhr
Nicht schlecht Rainer! Ich glaube:
” Wer seinen eigenen A.. verleiht-kann nicht mehr selbst kaka!” oder so ähnlich-vielleicht hilt ja der nette Schwanenfunkermann!?
Oder es ist die fiese Version von: ” Wer bitter im Mund hat, kann nicht süsspricken!”
Am 21. Januar 2008 um 02:35 Uhr
Wow!
Bienenhonig, da muss ich die Segel streichen. So gut ist mein Schreibplatt nicht. Ich würde es grob mit: “Was das Schwein verschweigt, kann die Wurst nicht mehr grunzen” übersetzen
Am 21. Januar 2008 um 00:53 Uhr
Wä sinn eeje Vott verlennt kann nett mi’e sälfs driite!
Am 14. Januar 2008 um 21:21 Uhr
ich find das “j” bei fidelitas am besten.
mit geringem aufwand eine zeitgemäße umsetzung lokaler bezugspflicht, ohne überflüssige anbiederung an krampfhafter folklorepurität.
im ranking platz eins