Hafenfest, eine kleine Bilderschau
rd | 02. Juni 2013, 17:03 | 25 Kommentare
Es war wohl ein Spektakel, das zu gefallen wusste – das Klever Hafenfest. Hier eine kleine Bilderschau (alle Fotos © Udo Kleinendonk):
[nggallery id=70]
Am 4. Juni 2013 um 18:00 Uhr
mehr Bilder gibtet hier für die Freunde der Schwanenritter
http://kleinendonk.de/Veranstaltungen/index.html
Am 4. Juni 2013 um 15:28 Uhr
Ja dieses Niveau meinte ich…
Am 4. Juni 2013 um 12:09 Uhr
@22 Vollkaracho=Volker Racho= Volldaneben ,wie auch immer du heissen mögest, wenn sinnfreie Diskussionen dich stören,dann musst du drüber stehen und die anderen weitermachen lassen.
Wie schon früher mal erwähnt: mit ein wenig Humor geht alles besser—sonst würde W.H. aus B.H. ja auch nichts mehr schreiben .
Gruß und Kuss. G.M.
Am 4. Juni 2013 um 07:44 Uhr
@ 21
Schreibst du mit mir? Scheint mir nicht so… Kann meinen Namen nirgends lesen.
Außerdem wird man ja wohl noch anmerken dürfen, dass eine Diskussion hier so ausufert, dass sie völlig sinnlos geworden ist.
Am 3. Juni 2013 um 21:11 Uhr
@ ..Vollkaracho —dann lass doch das lesen & schreiben (…)
Am 3. Juni 2013 um 16:37 Uhr
So langsam scheint mir die Kommentarfunktion hier – entsprechend der Spoy – überflüssig…
Am 3. Juni 2013 um 15:44 Uhr
Das Schwanenritterrace war eine spaßige Veranstaltung und das spiegelt sich auch in den Gesichtern aller Beteiligten wider. Die Bildauswahl, wie auch die Qualität, finde ich hervorragend.
Dieses Event ist eine tolle Idee und sollte zur festen Größe werden.
Am 3. Juni 2013 um 15:44 Uhr
@ 13 Heinz Goertz:
Der Mast ist schon sehr groß. Gestützt durch 2 Paar Sailinge lässt sich daraus schließen, dass er größer ist als der 8m Mast von deinem Boot. Moderne Katamare haben eine Masthöhe zwischen 12m und 16m.
Also, könnte durchaus der Rumpf auch Salzwasser genießen 😉
Handbreit,
Benno
PS. welches Segelboot hast Du?
Am 3. Juni 2013 um 14:45 Uhr
@ Heinz Goertz
Schreiben Sie auf jeden Fall weiter, Sie werden keinesfalls zum Forentroll. Lassen Sie sich nicht provozieren, seien Sie weiter kritisch und selbstbewußt. Solche Kritiker braucht das Land.
Am 3. Juni 2013 um 10:04 Uhr
Lieber Herr Heinz Goertz! Ich meinte die Bauherren aus Goch Helmus und Geurtz (Bild Nr. 8)! Sehen Sie sich mal das Bauschild an, dann entdecken Sie die richtige Schreibweise.
Am 3. Juni 2013 um 09:18 Uhr
@Heinz Goertz:
einfach mal die Fotos anschauen, nachdenken und feststellen, dass sich Günter auf das 4.letzte Foto bezieht… Es würde Ihnen gut tun, zuerst nachzudenken und dann zu posten. Dürfen Sie auch gerne auf Ihre sonstigen Posts anwenden!!! Sie entwickeln sich meiner Meinung nach so langsam zum Forentroll ála Heuvens & Co.!
Eine kluge Antwort darauf dürfen Sie sich gerne sparen – einfach mal sacken lassen!!!
zum Ihrem Post 13: ebenfalls unnötiges Posting. Wenn Sie persönlich Neid o.ä. Ihrem Vereinskameraden gegenüber hegen, dann machen Sie das doch mit ihm aus. Oder besser noch mit sich selbst!
Am 2. Juni 2013 um 20:01 Uhr
@ Günter 1.
Lieber Günter,
welchen Görtz meinst Du?
Ich möchte unter gar keinen Umständen mit einem bestimmten(Görtz, Geurts, Görz, …) verwechselt werden.
Am 2. Juni 2013 um 19:56 Uhr
Bin mal gespannt, ob der Katamaran jemals Salzwasser unter die Schwimmkörper bekommt?
Ich meine, der Mast ist zu klein, für dieses Monster. Für gemütlich und als Wochenend-Appartment im Altrhein reicht es alle mal.
Gönnen würde ich es meinem lieben Vereisfreund und dem Kat natürlich auch, aber …
Am 2. Juni 2013 um 19:38 Uhr
ich glaub nicht das RD Lust hat 150 Bilder zu zeigen – sind auch 2 Bilder dabei die mit dem Hafenfest nix zu tun haben
Wir wollen auch nicht die gleichen Bilder zeigen wie …..
Ich will mit den Booten zeigen das es besser wäre den Kanal auch als Daueranlegeplatz zu nutzen.
Ich habe auch kein Boot.
Leider machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung – dafür sah es heute morgen um 7.00 besser aus
Am 2. Juni 2013 um 19:27 Uhr
Udo hat bestimmt auch ein paar Fotos vom Bootsbau gemacht.
Ist doch leicht zu ergänzen.
Am 2. Juni 2013 um 18:25 Uhr
@ rd
Der Administrator und Kleveblog-Betreiber auch, …. obwohl er oft einseitig berichtet, es sei ihm gestattet.
Am 2. Juni 2013 um 18:20 Uhr
@WH Ok, der Fotograf darf bleiben!
Am 2. Juni 2013 um 18:12 Uhr
Tolle, ausgezeichnete Fotos, hervorragende Veranstaltung …
Am 2. Juni 2013 um 18:03 Uhr
@Günter Ich werde den Fotografen feuern 🙂
Am 2. Juni 2013 um 18:01 Uhr
@3. rd
Ach so, Entschuldigung, ich dachte, es beträfe das “Hafenfest” direkt.
Am 2. Juni 2013 um 17:59 Uhr
tja, immer diese “DauerNörgler”
😉
Am 2. Juni 2013 um 17:55 Uhr
Da hat der Fisch vollkommen recht. Diese Bilder habe ich auch vermißt!!!
Am 2. Juni 2013 um 17:54 Uhr
@Fisch Da will man einfach mal nur ein paar nette Bilder zeigen – und wieder ist’s nicht recht…
Am 2. Juni 2013 um 17:40 Uhr
Schade, die typischen “Fest-Bilder”, d.h. Eindrücke, die z.B. die “geschmückten” festgemachten Boote, die vielen Zuschauer, das Zusammenbauen der zum Start gemeldeten “Mannschaftsboote”, die Musikkapelle, die Informationsstände und…..und…..und, sind nicht dabei.
Am 2. Juni 2013 um 17:11 Uhr
Schöne Bilder und schöne Reklame für die Sparkasse Kleve und Helmus und Görtz.