Dienstwagenfoto zum Nulltarif
rd | 22. Dezember 2009, 18:45 | 43 Kommentare

Vor dem Gemeindezentrum in Bedburg-Hau (weiße Wand) nahm Bürgermeister Peter Driessen (l.) den neuen Dienstwagen (im Hintergrund schemenhaft zu erkennen) von den ca. 40 Bedburg-Hauer Geschäftsleuten in Empfang
Erst war das, dann kam das – und dann auch noch das. Nun aber konnte mit einer aufwendigen Fotoproduktion der Weihnachtsfriede wiederhergestellt werden. Das Foto darf jeder nehmen, der will. Es ist gratis. Fragen ist nicht nötig.
Am 13. Januar 2010 um 16:55 Uhr
@ Jens-Uwe
Twingo?! zu einer schönen Frau gehört ein schönes Auto – RX 8 !!!
Am 13. Januar 2010 um 16:26 Uhr
Herr Habedank,
Ihr Beitrag ist nur dumm und in keinster Weise witzig!!
Am 13. Januar 2010 um 15:10 Uhr
Im Gegensatz zu den anderen kreisangehörigen Kommunen hatte die Gemeinde Weeze kein Dienstfahrzeug für den Bürgermeister…..
Am 13. Januar 2010 um 12:30 Uhr
Zum Twingo – das könnte doch der Privatwagen der Ehefrau gewesen sein, weil diese mit dem Dienstwagen ihres Mannes unterwegs war…?
Am 13. Januar 2010 um 09:40 Uhr
Wer sich über Dienstwagen der Bürgermeister aufregt sollte auch mal positiv Beispiele betrachten.
Vor einigen Jahren standen vor der Sitzungsstätte der Bürgermeisterkonferenz immer 15 BM Fahrzeuge der Mittel- bis Oberklasse und ein kleiner gelber Renault Twingo. Nicht jeder BM legt also Wert auf eine Staatskarosse 😉
Am 12. Januar 2010 um 20:03 Uhr
@Wim: Theo lässt fahren. Zur Not auch dreihundert Meter zur nächsten Karnevalssitzung.
Im Stadtgebiet von Kleve reicht IMHO auch ein Dienstfahrrad! Meinetwegen auch mit verstärktem Rahmen für füllige Meisterbürger. (muss mal etwas Werbung für Daute-Fahrräder machen 😉 )
Am 12. Januar 2010 um 19:21 Uhr
Hauptsache der Dienstwagen vom Theo ist schön warm. Er muss sich nicht auch noch den Ar… abfrieren.
Am 12. Januar 2010 um 15:57 Uhr
Es ist schon ein Unterschied, ob ein schlanker Bürgermeister in einen großen Dienstwagen steigt oder ob ein fülliger Bürgermeister sich in einen kleinen Dienstwagen zwängt.
Ich glaube, der Theo sollte einen sicheren Wagen fahren.
Am 11. Januar 2010 um 17:10 Uhr
@harhar:
Wenn man mal gepflegt recherchiert, stellt man aber fest dass Herr Wessels ein eigenes Photocase-Profil hat, anscheinend Urheber der Fotos ist und das die bei Tineye dargestellten Bilder auf dem Ausgangsmaterial von Herrn Wessels basieren – und nicht umgekehrt.
Bevor man sich auf einen automatisierten “Service” wie Tineye verlässt und darauf basierend irgendwelche Aussagen in dem Raum stellt, sollte man vielleicht vorher erst testen ob’s auch stimmt…vorallem wenn man den geeigneten Link dazu (brsp.de … Siehe dort: Impressum) vorher selber schon postet. Peinlich.
Am 11. Januar 2010 um 09:47 Uhr
@Thomas Murner
Er hat seine ureigene Cloud.
http://www.heise.de/security/news/foren/S-Re-alternative-Bargeldbeschaffung/forum-172181/msg-17906757/read/
Am 10. Januar 2010 um 22:53 Uhr
@Hr. Heuvens: Es ist immer noch Watte.
Am 8. Januar 2010 um 18:46 Uhr
Habe gehört, Peter Driessen fährt mit dem Dienstwagen Haushaltssalz durch die Gemeinde….. oder war es Meersalz?! ……
Am 8. Januar 2010 um 16:52 Uhr
harhar
noch was zum thema bildrechte.
wer bei http://www.sebastian-wessels.de mit TinEye die Bilder unter Galerien überprüft wird feststellen, das Herr Wessels es auch nicht so genau nimmt mit den Bildrechten….oder hat er etwa dafür bezahlt????
vergleiche
http://www.sebastian-wessels.de/components/com_ponygallery/img_pictures/20080116_1563175567_1.jpg
und
http://img11.nnm.ru/imagez/gallery/0/d/6/b/c/0d6bcd3e236df8c41ef929d38cd7dae5_full.jpg
oder
http://www.brsp.de/
Am 8. Januar 2010 um 16:45 Uhr
Wer dem jungen KLE-POINT-Mann mal was ins Stammbuch schreiben möchte kann das als Gästebucheintrag unter http://www.sebastian-wessels.de geschehen lassen. Hab ich zufällig bei Xing gefunden, sehr lustig, vorallenDingen der Punkt “Referenzen”.
lg
harhar
Am 28. Dezember 2009 um 23:06 Uhr
Hallo, ich biete zum verkauf ein ca. 30-40 kg konvolut spielzeugbausteine eines dänischen herstellers an. es gibt garantiert keine revolutionäre idee, die mit MEINES SOHNES steinen, die SIE oder SIE oder IHR NACHBAR hier bei MIR kaufen könnten, noch nicht nachgebaut wurde. Krippen, Kämpfe, Kriege, Ritter, Vater-Mutter-Kind, Baum Hase und Strauch, Vergangenheitsseeräuber, Feuerwehrgegenwart, und die Zukunft mit biomechanischen Wesen halb Mensch halb Maschine. Sogar die Sintflut ist mit diesen Steinen nachgebaut worden. (die Steine aus der Kreuzigungsszene sortieren wir aus, wegen dem roten Nagellack der draufgeschmiert wurde). Worum gehts hier eigentlich? En VauWe Fätong für irgendein abwählbares Provinz..rats..dingens?
Am 27. Dezember 2009 um 13:27 Uhr
neues Unheil droht …
http://www.europolitan.de/Panorama/Vermischtes/Kreuzigung-mit-Playmobil-Figuren-nachgestellt-Hersteller-verklagt-Pastor/278,15822,0,0.html
😉
Am 24. Dezember 2009 um 21:01 Uhr
@rd
Wieso denn nicht?
Am 24. Dezember 2009 um 12:36 Uhr
@Der Laie
Ich habe nichts gegen das Senioren-Glück. Jeder wie er will. Dank Fishermens-Friends oder meinetwegen gewisser medizinischer Helferlein hat auch ein Häuptling Silberlocke gleiche Startchancen. Wer aber das Private öffentlich inszeniert und ins Rampenlicht zerrt, sich für keinen noch so abgestandenen Gag zu schade ist, der muss sich auch der Kritik stellen und sich an seinen (“Un”-)Taten messen lassen.
Da stehen einigen “Christen” die Berge zu Haare……
Der “Gewinn” dieser Vorgehensweise dürfte für unser kleines Kirchspiel ohnehin eher im Nano-Bereich zu finden sein.
PS; Du weisst ja, wenn Du um den Termin des Kuscheltreffs (Januar) fragen musst, um das Thema zu vertiefen….. 🙂
Am 24. Dezember 2009 um 11:29 Uhr
@ Killerplautze
irgendwie habe ich das Gefühl Du hast was gegen frisch verliebte Herren mit grauen Haaren?
Wenn der kleine Dauergrinser nicht so präsent wäre, dass wäre doch wie Kleve ohne Schwanenburg, das Thema würde ich jetzt aber noch mal im Kuschelkreis
aufgreifen, nicht das Du noch zu unseren “Nederlandse Friende ” zwangsweise ausgebürgert wirst!
Am 24. Dezember 2009 um 09:34 Uhr
@Pete Das kannte ich gar nicht – ein schöner Tipp. Danke!
Am 24. Dezember 2009 um 08:59 Uhr
@Ralf.Daute
Stimmt, die machen zuwenig Werbung.
Die Stadt Kleve sollte sich den Dienstwagen des Bürgermeisters von Kle-Point, Bause, Ipsen, Futschi, National, Foto-Finger etc. sponsern lassen und als rollende Litfaß-Säule Mister Erfolgreich zu seinen Terminen bringen.
Am 24. Dezember 2009 um 00:55 Uhr
@HalloKleve Aber da kauft man doch keine Weihnachtsgeschenke!!
Am 24. Dezember 2009 um 00:32 Uhr
Uh, das erinnert mich doch stark an:
Am 23. Dezember 2009 um 23:47 Uhr
Auch nicht bei Kle-Point….
🙂
Am 23. Dezember 2009 um 23:45 Uhr
Frage: Hat der Bause-PseudoWerks-Verkauf morgen noch auf? (Findet man nirgendwo im Netz)
Am 23. Dezember 2009 um 15:35 Uhr
Was macht denn Indiana Jones auf dem Foto ?? gibts da etwa geheimnisse von grosser wichtigkeit für die Klever(welt)geschichte…Vll die suche nach dem verdeckten Dienstwagen ^^
Am 23. Dezember 2009 um 15:23 Uhr
Es fehlt Hans Geurts als Sonnenkönig in einer goldenen Kutsche mit dem Aufdruck “Volksbank Kleverland” – Aufsichtsrat.
Am 23. Dezember 2009 um 14:35 Uhr
YEAH, that`s Pressefreiheit! You got it!
Am 23. Dezember 2009 um 12:42 Uhr
@obi:
Du musst noch schreiben, dass die Rechnung kommt, nachdem bezahlt wurde.
Mensch, da musste doch dran denken!!!
Am 23. Dezember 2009 um 12:13 Uhr
Sieht aus wie im Zimmer meiner Kinder.
Herr Daute, ich hätte gerne 40,- € von Ihnen dafür.
Am 23. Dezember 2009 um 11:44 Uhr
Vielen Dank für die Überlassung des Fotos: http://www.politikblog-kleve.de/2009/12/23/bilderklau-bei-uns-auch/
Am 23. Dezember 2009 um 10:33 Uhr
Ich hätte auch noch von meinem Sohn einen holzbeinigen, einäugigen Lego-Piratenkapitän anzubieten. Schließlich fehlt HG ja auf dem Bild…. 🙂
Am 23. Dezember 2009 um 09:00 Uhr
WELTKLASSE !!!
Am 23. Dezember 2009 um 07:44 Uhr
Ich brauche beim Punkt kein Profilbild mehr 😉
Am 23. Dezember 2009 um 00:53 Uhr
…wie gemalt – einfach schön…man bemerke auch den hervorragend herausgearbeiteten Unschärfeverlauf…das ist mal ein Bild!!! …hängt ab Morgen auf Keilrahmen gespannt in meinem Büro. Danke für die Freigabe.
Am 23. Dezember 2009 um 00:00 Uhr
… ist der Dienstwagen ein Daihatsu ?
Ein Volvo kann es ja wohl nicht sein !
😉
Am 22. Dezember 2009 um 22:37 Uhr
Hey cool! Das wird jetzt erst mal mein Profilbild bei Kle-Point ^^
Am 22. Dezember 2009 um 21:00 Uhr
Hallo Herr Daute,
wir haben noch Viiieeeeell mehr Legomännchen für entsprechende Themen. Absolut treffend und gut.
Am 22. Dezember 2009 um 20:37 Uhr
Ich finde Peter Driessen ist gut zu erkennen. Der Mann rechts mit dem Hut sieht aus wie Joseph Beuys. Passt wirklich alles zu Bedburg-Hau.
Am 22. Dezember 2009 um 20:28 Uhr
Schemenhaft kann ich in der dritten Reihe
“Bob der Baumeister” erkennen, also RD nehmen wir uns an Bobs Wahlspruch ein Beispiel
……… ja wir schaffen das ……..
Am 22. Dezember 2009 um 19:40 Uhr
Naja, das Auto ist wirklich schemenhaft. Also hier ist ein Foto, aufgenommen während einer Probefahrt am Rosendaler Ring:
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=sdv7jt4c.jpg
Am 22. Dezember 2009 um 19:19 Uhr
Naja, hier dürfte wohl ein alte indianische Weisheit angebracht sein:
Friede ist nicht das Gegenteil von Krieg, nur ein Zeitraum zwischen zwei Kriegen.
Am 22. Dezember 2009 um 19:03 Uhr
Herr Daute!
Das haben sie sehr gut und detailreich abfotografiert! Kle-point wird bestimmt kein unterschied sehen und Ihnen noch ein zweites schreiben zusenden!