Kranenburg, Frühschoppenzug. Wäre das nicht der bessere James-Bond-Titel gewesen? Die Fans am Straßenrand jedenfalls waren geschüttelt bis gerührt – unter Umständen auch wegen des Sauren, der freigiebig verteilt wurde.
@Killerplautze: Als ich um 22:11 Uhr an Reichswalde vorbei nach Gennep fuhr, konnte ich, im doch um diese Zeit sonst recht dunklen Reichswald, nahe des Geldenbergs, Blitzerscheinungen beobachten.
Kann das damit zusammenhängen ? Vielleicht wegen der Rehe oder Wildschweine ? Die könnten sich ja auch einiges merken !
Es gab in Bedburg-Hau 142 weitere Wagen mit den Themen Hans Geurts, CDU und Filz. Bedburg-Hau ist damit klarer Sieger !
Diese Themenwagen sind leider im Vorfeld von Anwälten über die zukünftige 4-Spurige Südtangente, der jetzigen Kaiser-Wilhelm-Allee, in den Reichswald umgeleitet worden und man sichtete sie zuletzt zwischen dem Stoppel- und Geldenberg.
Soo is das jetzt ein Gerücht, oder ist es wirklich so, dass in Hasselt nur 13 Wagen gestartet sind und in Kranenburg über 60? Ach ja und wie geht es dem Kranenburger Prinzen? Ist es tatsächlich so, dass in Hasselt Alkholverbot galt für die Teilnehmer des Umzuges? Danke schon mal für die Antworten der Kundigen.
Am 24. Februar 2009 um 10:18 Uhr
@Messerjocke
Das wird es wohl gewesen sein. Die RP-Onlie stellt mal wieder die
FRAGE DES TAGES
Hat Ihnen der Klever Rosenmontagszug gefallen?
( ) Ich erinnere mich nicht
( ) Wo ist das Aspirin?
( ) Was liegt da neben mir im Bett?
( ) Wer stellt mir am frühem Morgen so eine Frage?
> http://www.youtube.com/watch?v=Pai1dWcZIek
Am 23. Februar 2009 um 23:18 Uhr
@Killerplautze: Als ich um 22:11 Uhr an Reichswalde vorbei nach Gennep fuhr, konnte ich, im doch um diese Zeit sonst recht dunklen Reichswald, nahe des Geldenbergs, Blitzerscheinungen beobachten.
Kann das damit zusammenhängen ? Vielleicht wegen der Rehe oder Wildschweine ? Die könnten sich ja auch einiges merken !
Am 23. Februar 2009 um 19:54 Uhr
@Messerjocke
Also mich hat ein anonymer Brief vom 22.09.2009 erreicht.
Darin wird behauptet, der ehemalige BM hätte zusammen mit der CDU Fraktion beim Anblick ders ersten der 142 Wagen die Zuschauer geblitzdingst.
Die anwesenden Vertreter der lokalen Weltpresse hätten das aus Vorsorge bei sich selbst besorgt.
Am 23. Februar 2009 um 16:30 Uhr
Guter Humor, unter Hans Geurts wäre die Story jedoch möglich.
Am 23. Februar 2009 um 15:26 Uhr
Es gab in Bedburg-Hau 142 weitere Wagen mit den Themen Hans Geurts, CDU und Filz. Bedburg-Hau ist damit klarer Sieger !
Diese Themenwagen sind leider im Vorfeld von Anwälten über die zukünftige 4-Spurige Südtangente, der jetzigen Kaiser-Wilhelm-Allee, in den Reichswald umgeleitet worden und man sichtete sie zuletzt zwischen dem Stoppel- und Geldenberg.
Am 23. Februar 2009 um 11:57 Uhr
Laut RP 30 Zugnummern, bestehend aus 12 Wagen, 3 Kapellen und “vielen Fußnummern”, meiner Rechnung nach 15. Kranenburg hatte definitiv eine Nummer 55
Am 23. Februar 2009 um 10:32 Uhr
@Afrika: Ich kann bestätigen, dass in Bedburg-Hau / Hasselt gefühlte 1-2 Wagen am Start waren.
Ernsthaft: Wenn es 13 waren, dann waren es viele !
Am 23. Februar 2009 um 01:13 Uhr
@capslock
Ach so ist das. Dann wünsche ich den Klägern viel Vergnügen.
Ob Norbert F.Einstein auch dabei ist? Aus absolut sicherer Quelle weiss ich, dass der hier auch mitliest bzw. sich vorlesen kässt.
Am 22. Februar 2009 um 22:04 Uhr
@killerplauze
Psst, nicht verraten, er sammelt schon heimlich Geld für all die Klagen, die auf diese Seite zukommen von diversen Personen 😉
Am 22. Februar 2009 um 21:37 Uhr
Soo is das jetzt ein Gerücht, oder ist es wirklich so, dass in Hasselt nur 13 Wagen gestartet sind und in Kranenburg über 60? Ach ja und wie geht es dem Kranenburger Prinzen? Ist es tatsächlich so, dass in Hasselt Alkholverbot galt für die Teilnehmer des Umzuges? Danke schon mal für die Antworten der Kundigen.
Am 22. Februar 2009 um 21:27 Uhr
Ralf,
wieviele Eierlikör-Berliner hat Dir Jochen Reffeling für diese Schleichwerbung gezahlt?